Reisetippbewertung Kronprinzengarten

Bild des Benutzers belfort8
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.07.05
Fragen an Klaus?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Februar 22




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Als Erholungsort beliebt

1799 wurde für den kleinen Kronprinz Ludwig, den späteren König Ludwig I. ein eigener Garten angelegt. Hier konnte er sich aufhalten und spielen. Er war eingezäunte und hatte einen hölzernen Pavillon mit 2 Stockwerken. Im hinteren Teil des Gartens gibt es einen kleinen Bach, welcher aus einem Felsen sprudelt. Er ist auch noch heute als Erholungsort beliebt. Von Seitentor am südlichen Wassergang sind es nur wenige Meter bis zum Garten.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten
Reisetipp Kronprinzengarten - Kronprinzengarten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen