Kriminalmuseum
Rothenburg ob der Tauber/BayernNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Nicht zu empfehlen! Super: Rothenburg Museum
Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Es werden keine Schwerpunkte gesetzt und es fehlt eine klare Struktur ( unprofessionel und nicht mehr zeitgemäß)
In Ordnung
Preislich im oberen Segment, aber es hat mir in dem Museum doch ganz gut gefallen. Konnte viele neue Aspekte kennenlernen, denen ich mir nicht bewusst war.
Spannendes und informatives Museum
Da die Altstadt von Rothenburg o.d.T. nicht allzu groß ist, ist das Museum gut zu finden. Die Ausstellungsräume befinden sich über 3 Etagen, es wird anschaulich über Folter-, sowie Gerichtsmethoden aus den vergangenen Jahrhunderten informiert. Das Museum ist sehr interessant, ein Besuch ist zu empfehlen.
Ausstellungstücke aus den letzten ca. 1.000 Jahren
Rothenburg ob der Tauber hat auch ein Kriminalmuseum, welches sich im ehemaligen Johanniskloster in der Burggasse befindet. Dieses Museum verfügt angeblich über mehr als 50.000 Austellungsstücke aus den letzten ca. 1.000 Jahren, darunter auch mittelalterliche Folterwerkzeuge.
Von Gerichten, Hexenverfolgung, Folter usw.
Das (Mittelalterliche) Kriminalmuseum von Rothenburg findet man in der Burggasse 3-5 (im einstigen Johanniterkloster). Gezeigt werden mehr als 50.000 Exponate nicht nur der deutschen, sondern auch der europäischen Geschichte der Rechtsprechung, mit Art der Bestrafung, Folter, Hexenverfolgung usw. Behandelt werden in diesem Museum mehr als die letzten 1000 Jahre (Schwerpunkt dabei ist das Mittelalter).
Folter und Hexenverfolgung
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum befindet sich im Gebäude der ehemaligen Johanniterscheune welche um 1400 erbaut und 1787 renoviert wurde. Das Museum ist nicht zu verfehlen, wenn man die Burggasse entlang geht. Hinter der Grundstücksmauer ragt ein Schandkorb in die Höhe und lässt manche mittelalterlichen Vollzugsmaßnahmen erahnen. Vor dem Eingang stehen alte vergitterte Gefängniswagen und zwei Schandgeigen mit denen man Verkehrssünder oder Umweltverschmutzer öffentlich angeprangert hat. In den verschiedenen Museumsabteilungen erährt man viel über die Rechtsgeschichte in Deutschland und Europa der vergangenen 1000 Jahre. Weiterhin erfährt man Details über Hexenverfolgung und alte Kriminalfälle. Im Erdgeschoß des Museums befindet sich noch ein Cafe , ein kleiner Shop und ein Multimediaraum. Eintrittspreise: Erwachsene: 8,00 € Schüler: 4,00 € Studenten: 5,00 € Kinder unter 6: Frei Mittelalterliches Kriminalmuseum Burggasse 3-5 91541 Rothenburg o.d. Tauber Tel.: 09861/5359 Email: info@kriminalmuseum.eu
Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T.
Sehr interessantes Museum über die Entwicklung der Rechtsgeschichte mit vielen anschaulichen Objekten. Wir uns gewundert wie viel Zeit wir dort verbracht haben.
Mittelalterliches Kriminalmuseum
Auch in der Weihnachtszeit bietet sich der Besuch des Kriminalmuseums in Rothenburg o.d. Tauber sich an, hier wird einen das Rechtgeschehen der letzten 1000 Jahre näher gebracht. Das Museum gibt es seit 1977 und in der Burggasse schnell zu finden, am besten über das Süd-Tor. . Adresse: Mittelalterliches Kriminalmuseum Burggasse 3-5 91541 Rothenburg o.d. Tauber . Öffnungszeiten: Montag 13:00–16:00 Dienstag 13:00–16:00 Mittwoch 13:00–16:00 Donnerstag 13:00–16:00 Freitag 13:00–16:00 Samstag 11:00–16:00 Sonntag 11:00–16:00 . Internet: www. kriminalmuseum. eu
Aufschlussreich, spannend & lehrreich gestaltet!
Das Kriminalmuseum bietet für Jung und Alt beste Unterhaltung. Es ist lehrreich, spannend und aufschlussreich gestaltet. Die tollen Präsentationen sind nicht wie in vielen Museen trocken dargestellt. Hier solltet ihr auf jeden Fall ein bisschen mehr Zeit nehmen! Ein Muss für alle Kriminalfans bei einem Besuch von Rothenburg!
Sehr gutes Museum & top Ausflugsziel in der Region
Wir waren in Rothenburg ob der Tauber unterwegs. Das Kriminalmuseum ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der historischen Altstadt und ein top Ausflugsziel in der Region. Der Eintritt 17,- Eu für Familien 2 Erw. 1 Kind, die sich lohnen. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Museum sehr gerne weiter. Info unter: http:// www. kriminalmuseum. eu/besucherplaner/oeffnungszeiten/ https:// de. wikipedia. org/wiki/Rothenburg_ob_der_Tauber