Lüneburger Heide
Niedersachsen/DeutschlandNeueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Landschaft zum Wohlfühlen
Die Lüneburger Heide ist auch im Herbst wunderschön. Jetzt im Oktober war es nicht überlaufen, ich konnte lange, ruhige Spaziergänge machen und mich prächtig erholen.
Schöne Heidelandschaft
Die Heideblüte war zwar schon fast vorbei, aber es war trotzdem eine schöne mit Wacholderbäumen bestückte Landschaft
Ich liebe die Lüneburger Heide!
Ich war früher schon einige Male mit meinen Eltern in der Lüneburger Heide und nun wieder mit meinem Freund- mich zieht es dort immer wieder hin! Es gibt einfach so viel zu sehen und zu unternehmen, dass ich dort immer wieder gerne bin.
Schöne Natur
Der Naturpark Lüneburger Heide ist wunderschon zum wandern, Radfahren un einfach zum abschalten. Wenn die Heide blüht erstrahlt alles in einem zarten und auch kräftigem lila.
Rundfahrt durch Lüneburger Heide
Geeigneter Ausgangspunkt für eine Rundfahrt mit dem Pkw durch die schönsten Gebiete der Lüneburger Heide war für uns die alte Salz- und Hansestadt Lüneburg mit ihrer leistungsstarken Hotellerie und Gastronomie. Südwestlich von Lüneburg erreichen wir den Wilseder Berg. Er ist die höchste Erhebung und das ca. 20.000 ha große Gebiet wurde zu Deutschlands erstem Naturschutzpark erklärt. Nur per Pferdekutsche erreichten wir von Undeloh nach Wilsede. Am Nordostrand der Heide besuchten wir den Wildpark in Hanstedt-Nindorf. Schöne Fachwerkhäuser erblickten wir im Zentrum des Städtchens Soltau. Die wichtigste Attraktion nicht nur für Kinder ist der Heide-Park mit Schwebe- und Achterbahn, Wasserrutsche, Missisippi-Dampfer und Showprogramm. In der Nähe von Bad Fallingbostel besuchten wir die Steinzeitgräber der Sieben Steinhäuser. Weiter ging es zum Vogelpark Walsrode und von da aus zum Safariland Hodenhagen. Den Besuch des Klosters Wienhausen haben wir nicht versäumt bevor wir die ehemalige Residenzstadt und jetzige Fachwerkstadt Celle mit ihrem Schloss und der sehenswerten Altstadt auf der Rundreise besuchten. Über Uelzen mit einigen mittelalterlichen Stein- und Fachwerkbauten, dem Hudertwasserbahnhof und der Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert erreichten wir wieder Lüneburg.
Kutschfahrt nach Wilsede (Wilseder Berg)
Fahrt nach Undeloh (Zentrum der Lüneburger Heide). Kutschfahrt nach Wilsede (Wilseder Berg) ab Hotel Heiderose, 1, 5 Std. für 8, 50 Euro/Pers. Bei Kutscher Lars einsteigen erklärt hervorragend. Länge ca. 8 km. Aufenthalt in Wilsede (Heidemuseum). Tour geht natürlich auch zu Fuß oder mit Fahrrad. Fahrradvermietung ebenfalls im Hotel Heiderose. Zur Zeit steht die Heide in voller Blüte (geht noch bis Anfang Sept.) und ist so schön wie schon lange nicht mehr.