Kapitol
Havanna/La HabanaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Imposantes Gebäude
Aktuell ist das Kapitol immer noch in Renovierung. Es erinnert sehr an das Capitol in Washington. Mitten in der Stadt ein eindrucksvolles Gedäude.
Geschlossen für noch mindestens 4 Jahre
Eingerüstet ! Keine Besichtigung möglich
Kapitol
Wirklich ein Muss in Havanna, wirklich großes Verkehrsaufkommen dort und sehr viele Bettler aufpassen sind auch Trickbetrüger unterwegs.... Aber eben ein MUSS.
Sehr imposantes Gebäude
Das Capitolio wurde in den 20er Jahren des 20.Jh. als Präsidenten- und Regierungspalast erbaut und ist eine Kopie des Capitols in Washington D.C.. Man wollte mit dem Bau die zunehmende Amerikanisierung, welche in den 20er Jahren vorherrschte, zum Ausdruck bringen. Den Innenraum kann man besichtigen. Im Capitolio ist heute die Wissenschaftsakademie untergebracht sowie einige Museen (das Nationalmuseum für Naturgeschichte und das Wissenschafts- und Technologiemuseum). Das Capitolio ist ein wirklich sehr imposantes Gebäude. Die großartige Architektur des Hauses, der vorgelagerte Platz mit den vielen Menschen sowie die gut erhaltenen Oldtimer haben einen ganz besonderen Charme. Wenn man die breite Treppe zum Eingang hinaufsteigt, hat man einen wunderschönen Blick auf das Gran Teatro, die gegenüber liegende Häuserfassade und den Parque de la Fraternidad.
Das Kapitol ist eines der Wahrzeichen von Havanna
Eines der Wahrzeichen von Havanna ist das vom Diktator Machado im Jahr 1926 erbaute Kapitol, das nach dem amerikanischen Vorbild errichtet wurde. Das Kapitol war von 1926 - 1959 Sitz von Senat und Parlament. Der Diktator Machado wurde 1933 gestürzt. Es führt eine riesige Freitreppe zum Kapitol, Statuen an beiden Seiten symbolisieren Arbeit und Gerechtigkeit. Im Inneren befindet sich eine der größten in einem Gebäude untergebrachte Statue, die 14 m hohe Bronzefigur La Republica. Laut Aussage unseres Reiseleiters befinden sich in jetzt den Räumlichkeiten die Ministerien für Wissenschaft, Technologie und Umwelt. Außerdem markiert die Kuppel den Nullpunkt, von dem aus alle Entfernungen Kubas gemessen werden.
Wunderbarer Blick auf das Capitol bei Nacht
Wie auch schon im letzten Jahr sind wir nach einem genialem Abend in der Altstadt von Havanna auf das Dach des NH Parkhotels gegangen. Man hat einen richtig tollen Blick zum einem auf das Capitol ABER auch (bei guter Sicht) über Havanna Selber
Wie in den USA
Das Capitolio ist wunderschön und eignet sich ideal für Fotos. Vor dem Capitolio gibt es auch die Gelegenheit, die alten Autos zu Fotografieren.
Perfektes Duplikat
Das Gebäude wurde 1929 fertig gestellt und ähnelt sehr dem Vorbild in Washington. Ich finde das Capitolio ist eines der imposantesten Gebäude in Havanna, sehr beeindruckend. Heute befindet sich die Akademie der Wissenschaften in dem Capitolio. In der Eingangshalle befindet sich ein Diamant der den 0 Kilomter der Autobahn nach Santiago de Cuba markiert. Das Capitolio ist wirklich schön und ein Besuch ist Pflicht.
Capitol
Es lohnt sich dieses riesen Gebäude anzuschauen oder sich einfach mal auf die Stufen setzt und Leute beobachtet...
El Capitolio de la Habana
Die Planung des Kapitols erfolgte bereits in 1912 und sollte ursprünglich der Präsidentenplast werden. Aufgrund von politischer Unentschlossenheit und der enormen Kosten, verzögerte sich der Baubeginn bis in den März 1926. Die Einweihung des Capitolio war am 20. Mai 1926 und der Bau verschlang ca. 17 Millionen CU-$. Seit dieser Zeit ist das Kapitol der Sitz des Senats und Repräsentantenhauses. Das Capitolio Nacional wurde nach dem Vorbild des Washingtoner (USA, Washington D. C.) Kapitol erbaut. Dort wo heute das Kapitol steht, war ursprünglich eine Sumpflandschaft. Dieser Sumpf wurde ausgehoben und es entstand der erste botanische Garten, durch den Französischen Stadtplaner Forrestier, der Hauptstadt. Der Bau erfolgte unter der Leitung des Kubanischen Architekten Eugenio Raynieri Piedra. Es wurden ca. 38. 000 Kubikmeter Sand, 150. 000 Zementsäcke, 40. 000 Steine, 5 Mio. Ziegel auf einer Fläche von 388. 700 Quadratmeter verbaut. Die Kuppel hat eine Höhe von 91 Meter. Im Eingangsbereich steht eine mit 22 karätigen Gold vergoldetet Bronzstatue von 17, 5 Meter Höhe und einem Gewicht von 49 Tonnen. Diese Statue symbolisiert die Republik Kuba und wurde vom Italienischen Bildhauer Angelo Zanelli entworfen. Als Vorbild soll die Kubanerin Lily Válty gedient haben. Hier befindet sich auch der Kilometer Null der Autobahn (Carretera Central), die von Havanna zum anderen Ende der Insel nach Santiago de Cuba verläuft. Der Kilometer Null wird durch einen 24karätigen Diamanten markiert. Seit 1959 hat die Akademie der Wissenschaften Ihren Sitz im Kapitol, ebenso das Ministerium der Wissenschaft, Technologie und Umwelt (CITMA=Ministerio de Ciencia, Tecnología y Medio Ambiente). Hinweis / Insider Tipp Das Kapitol ist für die Öffentlichkeit freigegeben, es kostet jedoch Eintritt. Ich habe 467 Fotos von Havanna aus 2006 auf meiner Seite www. sol-y-mar. com. Darunter auch Aufnahmen des Capitolio und seiner Umgebung. Lagebeschreibung Das Capitolio ist eigentlich nicht zu verfehlen und liegt in direkter Nähe zum Parque Central oder des Teatro Garcia Lorca. Paseo del Prado y San José http://www. capitolio.cu/