

Reisetippbewertung Kap Arkona
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Oben bleiben ist jetzt angesagt!
Leider ist das Startbild vom Reisetipp Kap Arkona nicht mehr aktuell, seit vor 2 Jahren ein großes Stück Kreidefelsen abgebrochen war und eine Familie unter sich begrub, darf man die Treppen nach unten nicht mehr betreten, aktuell sind alle Abgänge gesperrt mit Warnhinweisen. Wie wir gesehen haben, hielt das aber die Urlauber nicht davon ab, trotzdem nach unten zu laufen.
Aber zum Kap Arkona: Auto auf den Parkplatz stehen lassen (4 Euro Gebühr pro Tag) und dann entweder zu Fuß, mit der Pferdekutsche oder per Tscuh Tschu Bahn zum Kap fahren, Preis für Hin und Rückfahrt direkt 3,50 Euro pro Erwachsener, die Bahn fährt immer 15 und 45.
Sollte man schon mal gesehen haben, das besteigen der Leuchttürme kostet natürlich extra, den wundervollen Blick vom nördlichsten Punkt gibt es umsonst.
Überall ausreichend Gastronomie und andere kleine Läden vorhanden, also wird auch der Fußmarsch vom Parkplatz aus ca. 2 Kilometer nicht zu lang.
Fazit: da auf Rügen die Entfernungen nicht so weit sind, sollte man sich Kap Arkona auf jeden Fall ansehen!