Kanutour Schwarzer Regen

Regen/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Josef(66-70)
Mai 2017

Einmaliges Erlebnis in der Natur

6,0 / 6

Ich habe ja bereits vor 2 Jahren über diese Kanutour auf dem "Schwarzer Regen" berichtet. Wir führen dieses einmalige Erlebnis jedes Jahr durch und sind immer wieder begeistert. Auf der gesamten Länge des Regens (154 Flusskilometer) ist aber der Abschnitt zwischen der Stadt Regen und Viechtach (ca. 33 Flusskilometer). Hier durchfließt er eine abgelegene Naturlandschaft, die gerne als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet wird. Weit und Breit nichts, außer Wasser und Natur. Die beiden Wildwasserabschnitte „Bärenloch“ und „Altriegel“ (besser Bekannt als der "Gumpenrieder Schwall") sind bei Kanuten sehr beliebt. Je nach Pegel sind diese in der Wildwasserstufe II+ eingestuft. Für diese beiden Abschnitte ist Erfahrung und Wildwasserausrüstung erforderlich. In den Sommermonaten kommt es vor, dass diese Strecke wegen des niedrigen Pegels gesperrt ist.

Eindrücke am Schwarzer Regen
Eindrücke am Schwarzer Regen
von Josef • Mai 2017
Eindrücke am Schwarzer Regen
Eindrücke am Schwarzer Regen
von Josef • Mai 2017
Eindrücke am Schwarzer Regen
Eindrücke am Schwarzer Regen
von Josef • Mai 2017
Eindrücke am Schwarzer Regen
Eindrücke am Schwarzer Regen
von Josef • Mai 2017
Josef(66-70)
Juli 2015

Ein tolles Erlebnis, bei Kanuten beliebt

6,0 / 6

In Zwiesel entsteht durch Zusammenfluss von Großem und Kleinem Regen der Schwarze Regen. Zwischen der Stadt Regen und Viechtach durchfließt er eine abgelegene Naturlandschaft, die gerne als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet wird. Hier liegen die beiden Wildwasserabschnitte "Bärenloch" und "Altriegel". Dieser Abschnitt ist bei Kanufahrern sehr beliebt, obwohl hier schon einige zu Tode kamen. Für diese beiden Abschnitte ist Erfahrung und Wildwasserausrüstung erforderlich, im Bärenloch sind dazu noch Rettungsweste und Helm Pflicht. Je nach Pegel kann hier ab der Stadt Regen bis nach Regensburg (154 Flusskilometer) gepaddelt werden. Als Pegelsicher gilt der Flussabschnitt vom Adventure Campingplatz Schnitzmühle (bei Viechtach) bis nach Regensburg. In der Gegend gibt es mehrere Kanuverleiher die diese Touren anbieten und durchführen. Mit zum Programm gehört die Anfahrt bis zum Einsetzen und das Abholen am Ausstieg, Kanus und Schwimmwesten sind im Preis inbegriffen. Einige Verleiher bieten auch Kanukurse an. Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Flusses gibt es genügend, ob Campingplatz oder Hotel.

Einstiegstelle Gumpenried
Einstiegstelle Gumpenried
von Josef • Juli 2015
Noch gemütliche Kanufahrt
Noch gemütliche Kanufahrt
von Josef • Juli 2015
Gemächlich geht es weiter
Gemächlich geht es weiter
von Josef • Juli 2015
Schönes Wasser
Schönes Wasser
von Josef • Juli 2015
Es wird ungemütlicher am Regen
Es wird ungemütlicher am Regen
von Josef • Juli 2015
Schönes Wasser