Hafenrundfahrt Maritime Museum Willemstad

Willemstad/Südosten

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
März 2016

Hafen-Impressionen aus nächster Nähe

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Tiefwasserhafen von Willemstad liegt in einer natürlichen Lagune, dem „Schottegat“, und ist der Öffentlichkeit von der Landseite leider nur sehr begrenzt zugänglich: Bei der Fahrt über die Queen-Juliana-Bridge kann man aus der Ferne zwar einen kurzen Blick auf die Freihandelszone werfen, aber ebenso wie am Fort Nassau bleibt man doch weit vom eigentlichen Geschehen entfernt. Abhilfe schafft eine Hafenrundfahrt, die jeweils am Mittwoch und Samstag vom „Maritime Museum“ organisiert wird: An der Museumskasse zahlt man seinen Obolus für die Harbour-Tour, die dann an Bord einer der beiden Fähren stattfindet, die sonst den Pendelverkehr bei geöffneter Queen-Emma-Brücke übernehmen. Während der 90-minütigen Fahrt geht es in einem weiten Bogen durch das Schottegat und vorbei an unzähligen Schiffen, die ihre Ladung löschen oder in den Trockendocks einer Werft repariert werden. Höhepunkt der Tour ist sicherlich die gigantische Raffinerie mit ihren Tanks, Leitungen und Öl- und Gasverladestationen – die Supertanker „zum Anfassen“ sind mächtig beeindruckend! Während der Fahrt gibt es reichlich spannende Fakten zu erfahren und der Fahrpreis von 10 US-$ (Stand 3/2016) ist aus meiner Sicht eine gute Investition.

Öltanker im Hafen von Willemstad
Öltanker im Hafen von Willemstad
von Jörn • März 2016
Öl-Verladestation im Hafen
Öl-Verladestation im Hafen
von Jörn • März 2016
Öltanker im Hafen von Willemstad
Öltanker im Hafen von Willemstad
von Jörn • März 2016
Impressionen von der Hafenrundfahrt
Impressionen von der Hafenrundfahrt
von Jörn • März 2016
Öl-Verladestation im Hafen
Öl-Verladestation im Hafen
von Jörn • März 2016
Das Schiff der Hafenrundfahrt
Mehr Bilder(15)