Großer Arber
Bayerisch Eisenstein/BayernNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Sehenswertes Ausflugziel
Bei schönem Wetter und in der Frühe zu empfehlen. Später reichlich voll.
Mit Behinderung und Kinderwagen auf den Arber
Nach einer gemütlichen Gondelfahrt gelangt man auf den großen Arber. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl gelangt man jetzt bequem von der Bergstation zur "Eisensteiner Hütt`n" mit einem Panoramaaufzug.
Das Höchste - im bayerischen Wald
Wer in Zwiesel und Umgebung Urlaub macht, sollte auch mal den Großen Arber erklimmen. Leichter gehts mit der Seilbahn :-) Oben angekommen kann man wunderschön auf dem Gipfel wandern - aber bitte nicht mit dem Sonntagsschuhwerk. Der Berg ist dann auch sehr gut für Gelegenheitsausflügler geeignet. An der Talstation steht an, wie warm (oder kalt) es oben ist, also ob man vielleicht doch besser ne wärmere Jacke mitnimmt. Der Wind pfeift da oben schon ordentlich.
Eisig
Sehr windig im Herbst und bei Schnee sehr vereister Weg zum Gipfel. An der Talstation gute Gastronomie.
Natur pur
Während unseres Kurzurlaubs in der Villa Montana in Bodenmais wollten wir auch auf den Arber. Da wir keine Wanderer sind, fuhren mit der Gondel bis hoch. Dann noch ein kurzes Stück bergauf zum Gipfel und dann kann man einen wunderschönen Ausblick genießen. Der Rundweg am Gipfel ist auch für ungeübte Spaziergänger unproblematisch zu bewältigen.Bergab sind wir dann gelaufen und der Weg war bis auf einige steilere Abschnitte problemlos zu schaffen.
Ausflug zum Großer Arber
Von Zwiesel zur Talstation mit dem Skibus ca.3/4 Std. Fahrzeit.Die Busfahrt ist mit der Kurtaxkarte gratis.Leider muß man 19,00 € für die Gondelfahrt hoch zum Arber bezahlen. Für Sparziergänger ist in der Winterzeit der Abstieg nach Zwiesel gesperrt.
Der König der Berge empfängt seine Gäste
Wer einmal im Bayerischen Wald unterwegs ist, der sollte einen Besuch beim König der Berge nicht versäumen. Der Große Arber ist mit 1456 m über dem Meeresspiegel der höchste Berg im Bayerischen Wald. Den Berg kann man zu Fuß oder mit der Gondelbahn erreichen. Eine Berg- und Talfahrt mit der Gondel kostet für Erwachsene 9,50 Euro. Die Fahrt ist auch für ängstlichere Menschen geeignet, da die Gondel nicht so hoch über dem Abgrund schwebt. Vom Gipfelplateau aus hat man dann einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung und das in alle Himmelsrichtungen. Ein schöner Rundwanderweg durch die Natur führt über den gesamten Gipfel. Von einer Stelle aus kann man den kleinen Arbersee sehen. Nach der Wanderung kann man sich z.B. in der Eisensteiner Hütt’n wieder stärken. Die Anfahrtswege zum Großen Arber sind gut ausgeschildert und es sind genügend Parkplätze vorhanden. Da die tschechische Grenze bei Bayerisch Eisenstein gleich in der Nähe ist bietet es sich gleich mit an, sein Auto dort preisgünstiger vollzutanken.
Schönheit des Bayernwaldes
Die Lage ist wunderbar. Das Wandern ist hier hervorragend möglich. Die Bevölkerung ist auf die Leute gut eingestellt.
Wanderung auf den Grossen Arber
Wunderschöne Natur, herrliche Wanderwege führen auf den Hauptberg des Bayrischen Waldes. Durch Wälder und freie Flächen geht ein ca. 5-7 Kilometer langer Wanderweg auf den Grossen Arber. Wild- und Waldtiere wkönnen gesehen werden, Fauna und Flora im Frühjahr und Herbst sind gigantisch. Oben ergibt sich ein wunderbarer Rundblick in Richtung Tschechien und Deutschland. Im Winter Ski- und Rodel sehr sehr gut, also ist dies auch ein exzellentes Skigebiet. Alle 2 Jahre finden sogar Veranstalungen des Ski-Weltcups dort statt, die sehr sehenswert sind. Viel Spaß bei einem Ausflug auf den Grossen Arber!
Großer Arber - der Berg ist ein Muss!
Wir sind vom Großen Arbersee aus hoch auf den Berg gewandert. Die Strecke ist ok. Anschließend noch einen Rundgang um den schönen See. Es lohnt sich!