Reisetippbewertung Geteilte Stadt
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Januar 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Januar 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Diente dabei als Trennlinie
Ein Teil des historischen Rundganges in Herrenberg ist die Sehenswürdigkeit „Geteilte Stadt“. Die Grafenbrüder Konrad I. und Rudolf III. „der Scherer“ von Tübingen, teilten 1337 die Stadt Herrenberg. Die Bronngasse war der Mittelpunkt der Stadt und diente dabei als Trennlinie. Jeder Bruder erhielt eine Hälfte der Stadt. Erst beim Verkauf der zwei Hälften, 1382 an Württemberg, wurde die Stadt wieder vereint.
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote