Freizeitpark Monte Kaolino

Hirschau/Bayern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Peter(61-65)
August 2015

Das ist kein Skifahren

3,0 / 6

Als erfahrene Skifahrer verbrachten wir ein Wochenende dort. Campingplatz etc wurden schon beschrieben und sind sicher o.K. Darum will ich jetzt etwas über den Hügel als Skipiste sagen: Es ist grauenvoll! Der Hügel besteht aus demselben Sand den man auf den Kinderspielplätzen findet. Man leiht sich schmale, alte Skimodelle in 60er Jahre Form die auf 1,55 m abgeschnitten und mit einer rudimentären Hebelbindung aus Blech versehen sind. Mit dem Lift oben angekommen (und sich wundernd warum an diesem herrlichen Feriensamstag sonst keiner hier Ski fährt) steht man dann vor einem respektabel steilen Hang und versucht ein wenig vorwärts zu rutschen. Fehlanzeige. Der Sand bremst so stark, dass erst nach einiger Mühe durch die pure Steilheit die Physik ein Rutschen zulässt, wenn man extreme Rücklage einnimmt. Dann erkennt man, dass die Skier auf diesem Untergrund praktisch nicht nach normalen Winterskiregeln steuerbar sind. Persönlich brach ich nach 4 qualvollen Abfahrten ab und tauschte meine Ski gegen einen Zipfelbob. (Ich wohne in Oberbayern und fahre seit 46 Jahren alpin Ski auf jeder Piste). Meine beiden ehrgeizigeren Begleiter quälten sich weiter, bei einem davon sah es sogar am Ende ganz gut aus. Er hatte den Trick raus, dass man im Kopf die Steilheit und das trotzdem geringe Fahrttempo zusammenbringen muß und es einfach geradeaus runterlaufen lassen kann (mit ein paar angedeuteten Wedelbewegungen). Leider bekam er bei der letzten Fahrt minimal Druck auf einen Vorderski, schlug in der Folge einen halben Salto und demolierte einen Ski sowie eine Schultersehne (Operation demnächst). Im Sand liegen übrigens durchaus auch ein Paar kantige Steine versteckt. Fazit: Wer sich als guter Skifahrer gerne wieder wie ein Vierjähriger fühlen will, ist hier genau richtig. Anmerkung: Mit dem Snowboard sieht das ganze schon sehr, sehr viel besser aus. Einem Snowboarderpaar konnten wir nur neidisch nachblicken, das war richtig boarden.

Snake Plissken(56-60)
August 2014

Der geilste Berg Monte Kaolino

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Unseren "Monte Kaolino" musste ich auch mal wieder einen Besuch machen, ist ja schon lange her und muss sagen, es hat sich sehr viel getan. Gleich bei der Einfahrt wurden die Parkplätze sehr erweitert, auch für Reisebusse und Shuttleservice sind Haltestellen eingerichtet worden. Richtung Eingang ist bereits der frühere Campingplatz, auch dieser wurde sehr erweitert, links davon bereits der erste Betrieb von Segways-Verleih mit Führung, schaut man etwas höher zum Kaolino selbst, sieht man schon die Sommerrodelbahn und Kinderspielplätze. Der Eintritt in das Freibad liegt bei Erw. bei 3,50€, hier bekommt man wie bei den Hotels ein Bändchen, für Campingbesucher natürlich andere Farbe und von besserer Qualität. Danach sind bereits hochmoderne Umkleidekabinen geschaffen worden, danach fängt bereits der Restaurantbereich an, hier finde ich zu lange Wartezeiten bei der Menge von Menschen, gute Sitzmöglichkeiten teils im Schatten oder Sonne pur möglich. Es folgen die Kinderbecken von 90 cm bis 110cm mit Wasserfontänen, danach folgt das Schwimmerbecken ab 190 bis 380cm. Kleiner Sprungturm ist vorhanden. Um die Becken wurde sehr schöne Liegeflächen erstellt die sich weit nach hinten verlaufen, auch ein kleiner Bereich mit reinem Kaolino-Sand wurde beibehalten (dieser ist mehr als Schneeweiß), auch dort wurde ein kleiner Kiosk eingerichtet, Sitzmöglichkeiten ehr gering. Viele Events in der Sommerzeit werden angeboten auch bis spät in die Nacht. Der Campingplatz ist sehr gut besucht, dahinter ist dann gleich auch der Waldkletterpark. Beim Kaolino selbst ist es immer noch möglich diesen zu Fuß zu schaffen, das Seil ist auch noch vorhanden, natürlich für Faule :-) kann dieser in der Gondel bezwungen werden. Sandskifahren sehr gut möglich, Skiverleih vor Ort. Hirschaid selbst sehr gut Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurantbereiche vorhanden. Hier nochmal die WebAdresse: www. montekaolino. eu

Liegebereich Grün
Liegebereich Grün
von Snake Plissken • August 2014
Kaolino - Strandbereich mit Monte
Kaolino - Strandbereich mit Monte
von Snake Plissken • August 2014
Strandbereich
Strandbereich
von Snake Plissken • August 2014
Liegebereich mit Kaolino - Sand
Liegebereich mit Kaolino - Sand
von Snake Plissken • August 2014
Gerade Kaolino mit Sommerbahn
Gerade Kaolino mit Sommerbahn
von Snake Plissken • August 2014
Links Umkleide vorne Restaurant
Mehr Bilder(5)
Michi
August 2013

Sommer, Sonne, Monte

6,0 / 6

Super an sonnigen Tagen. Der Hochseilgarten ist echt zu empfehlen (für jung und etwas älter ;-). Bitte macht noch mehr Seilbahnen und noch höher ;-))

Thomas
April 2013

Freizeitvergnügen für alle und für jedes Alter!

6,0 / 6

Hier ist für alle und jedes Alter etwas geboten! Wir hatten viel Spaß dabei den Sandberg zu "erklimmen" - es war fast schon "ein Schritt vor und zwei zurück", macht aber total Spaß und als Hilfe führt ein Seil nach oben. Wer es gerne etwas gemächlicher angehen lassen möchte, kann auch von der anderen Seite auf einem ausgebauten Weg hinauf spazieren und den Ausblick genießen. Im Sommer kann ich das zugehörige Freibad empfehlen, der nahegelegene Hochseilgarten (http://www. holidaycheck.de/reisetipp-Reiseinformationen+Hochseilgarten-zid_41673. html) ist sowieso ein Highlight für alle Schwindelfreien. Der Rundgang durch den Farbenwald und die Geologische Ausstellung ist dagegen eher etwas für Menschen die sich speziell dafür interessieren. Ich kann hier am Monte Kaolino immer mal wieder einen Tag verbringen zum Entspannen und entdecke doch jedes Mal wieder irgendwas Neues.

Eingangsbereich zum "Farbenwald"
Eingangsbereich zum "Farbenwald"
von Thomas • April 2013
"Farbenwald"
"Farbenwald"
von Thomas • April 2013
Industriepfad am Monte Kaolino
Industriepfad am Monte Kaolino
von Thomas • April 2013
Industriepfad am Monte Kaolino
Industriepfad am Monte Kaolino
von Thomas • April 2013
Industriepfad am Monte Kaolino
Industriepfad am Monte Kaolino
von Thomas • April 2013
Wolfgang
Juni 2011

Sanboarden auf dem größten Sandberg Europas

6,0 / 6

Der größte künstlich, geschaffene Sandberg Europas liegt in Hirschau in der schönen Oberpfalz. Dieser Ausflug hat unserer ganzen Familie riesigen Spaß gemacht. Nach der Besteigung des Sandberges, kann man mit der Sommerrodelbach abwärts rauschen. Im angrenzenden Freibad läst es sich toll schwimmen oder im Hochseilgarten klettern. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesort, in einem kleinen Imbiss können sich die kleinen ein Eis oder Pommes schmecken lassen. Auf dem Spielplatz können sich dann alle noch mal so richtig austoben.

Snake Plissken(56-60)
Juni 2009

Freizeitparks Monte Kaolino

6,0 / 6
Hilfreich (2)

montekaolino.eu möglichkeit des Sandskifahren entweder mit eingenen oder zum ausleihen möglich, wurde 2009 neu angelegt, dünenfreibad, camping möglichkeiten, gastronomie, erlebniswelt, ferienwohnungen. nur zu empfehlen, ein spass für die ganze familie. montekaolino ist berühmt für seinen schnee weißen sand, aus diesen sand werden die bausteine gefertigt und im tagebau abgetragen vor ort. besonders bei starken sonnentage ist hierbei vorsicht zu wahren für empfindliche haut, die reflektion ist äußerst stark und man wird doppelt so schnell braun wie im urlaub-reisen etc. er wirkt wie ein spiegel.

Gleitschirmfliegen Monte Kaolino
Gleitschirmfliegen Monte Kaolino
von Snake Plissken • Juni 2009
Am Start Wettkampf Monte Kaolino
Am Start Wettkampf Monte Kaolino
von Snake Plissken • Juni 2009
Liftbetrieb Monte Kaolino
Liftbetrieb Monte Kaolino
von Snake Plissken • Juni 2009
Monte Kaolino der Berg
Monte Kaolino der Berg
von Snake Plissken • Juni 2009
Sandskifahren am Monte ein Traum
Sandskifahren am Monte ein Traum
von Snake Plissken • Juni 2009
Vom Berg aus Monte Kaolino Gegend
Mehr Bilder(3)