Flugzeugträger USS Midway
San Diego/KalifornienNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Flugzeugträger
Der US Flugzeugträger liegt in San Diego, unübersehbar, im Hafen. Öffnunszeiten: Mo. - So. von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr. Eintritt: 17 US $ Parkplätze gegen Gebühr vorhanden
Sehr spannend und sehenswert
Der Flugzeugtraeger USS Midway lohnt in jedem Fall einen Besuch wenn man in San Diego ist. Er steht direkt am Hafen in der naehe vom Gaslamp Quarter. Bis in den ersten Irak Krieg war der Flugzeugtraeger im Einsatz und auch im Vietnam Krieg war es eines der US Amerikanischen Flaggschiffe. Heute als Museum umgestaltet liegt es in San Diego fuer jederman zugaenglich. Man kann in ziemlich jeden Bereich des Schiffes gehen, mit Maschinensaal, Kabinen und und und Kostenlos erhaelt man Kopfhoerer die einen per Audiotour durch das Schiff fuehren und immer interessante Sachen und Geschichten ueber die jeweilige Stelle liefern. Auf dem Aussendeck stehen sehr viele Flugzeuge und Hubschrauber von denen einige betreten werden duerfen, was besonders den Kindern Freude bereitet hat. Auch eine tolle Erfahrung sind die Flugsimulatoren die im Zwischendeck stehen. fuer ca 30 $ kann man selber Pilot spielen Die Eintrittskarten kosten 17$ und als kleinen Tip kann ich sagen, kauft die Karten im Informationsbuero 100 m vom Schiff weg, da sind sie einen Dollar billiger. Zur Anfahrt, wenn man auf der Interstate 5 aus L. A kommt faehrt man die Ausfahrt 17 ab ( Front Street), dann faehrt man bis zur Ecke Broadway und biegt links ab, am Ende kommt ein Parkplatz wo man fuer 10$ 10 Stunden stehen kann, der Flugzeugtraeger befindet sich auch direkt dort. Da die Besichtigung sehr interessant ist und man auch nicht alle Tage die Chance hat auf einen Flugzeugtraeger zu stehen, kann ich den Ausflug jedem empfehlen
Beeindruckendes Zuhause für 4.500 Menschen
Eigentlich besucht man eine eigene Stadt. Bis zu 4. 500 Menschen zählte die Besatzung. Dafür wurden pro Tag 13. 000 Mahlzeiten gekocht und Tonnen an Wäsche gewaschen. Die Erkundung des Schiffes erfolgt über eine selbstgeführte Audiotour. Fast alle Teile des Schiffs kan man erkunden. Veteranen erläutern das Leben an Bord. 1991 war das Schiff noch das Flagschiff der Amerikaner im ersten Irakkrieg. Karten und Ziele des Iraks sind in diversen Räumen des Schiffes noch aufgehangen. Die Größe des Schiffes beeindruckt. Ein Besuch dieses Schiffes ist aus unserer Sicht in San Diego ein Muss.
Interessanter Einblick
Bei der USS Midway handelt es sich bei Weitem nicht um den größten und modernsten Träger der US- Marine, aber um einen Kult- Träger. Bereits während des II. Weltkrieges auf Kiel gelegt, wurde er kurz nach dem Krieg in Dienst und erst 1992 außer Dienst gestellt. Noch im I. Golfkrieg (1990/ 1991) diente er als Flaggschiff der Allierten. Man bekommt einen guten Eindruck über ein solches Schiff und das Leben dort (insb. auch weil der Träger eben noch mit Öl betrieben wurde und das Schiffe und man selbst entsprechend riecht). Ähnlich wie auf Alcatraz bekommt man eine Art Walkmann mit einer Audiotour (kostenlos), allerdings nur auf Englisch. Vom Flugdeck kann man wunderbar über den Hafen und die modernen, noch im Dienst und im hafen befindlichen Träger blicken. Im Hangardeck sind sogar Flugsimulatoren aufgestellt, in denen man selbst fliegen kann (25$ extra). Man sollte sich allerdings mind 3 Stunden Zeit nehmen, will man alles sehen.
Ein Tag für Frieden auf einem Kriegsschiff
Das Kriegsschiff bietet eine Reihe von Informationen und Einblicke in den Militärdienst der Soldaten. Es gibt Führungen und man kann sich teilweise mit ehemaligen Veteranen unterhalten, die dabei waren. Es bietet Informationen und Berichte aus dem Munde der Veteranen. Es ist ein sehr großes Schiff, für das man sich ausreichend Zeit nehmen sollte. Man sollte die Eindrücke wirken lassen, wie es auf einem solchen Schlachtschiff zugeht. Man darf fast alle Bereiche betreten und erhält auch die entsprechenden Infos. Selbst für Frauen ein sehenswertes Museum, da man ja selbst mit der entsprechenden Weltgeschichte konfrontiert war. Für "Techniker" gibts viel zu sehen, auch an entsprechender Flugtechnik.
USS Midway Flugzeugträger
Kurze Daten des Flugzeugträgers: auf Kiel gelegt am 27 Okt 1943 Stabellauf: 20 März 1945 Ausgemustert am 11 April 1992 Länge: 296 m Tiefgang 10, 5 m Geschwindigkeit bis zu 33 Knoten Für alle die einen Flugzeugträger nur vom Fernseher kennen ist dieser Museumsbesuch auch für Technikbegeisterte und Flugzeugfans ein wilkommener Ausflugstag der bis zu 5 Std andauern kann oder länger. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 15 Dollar für Kinder 8 Dollar das meiner Meinung nicht zu teuer ist. Parkplätze befinden sich ausreichend neben dem Flugzeugträger. Im Eintrittspreis ist einen Audio Tour inbegriffen aber leider nicht in Deutsch. Dieser Ausflug ist meines Erachtens nichts für Gehbehinderte und Kleinkinder obwohl Aufzug vorhanden, kann man nicht alles erkundigen. Einige Führungen werden von ehemaligen Soldaten/Piloten des Flugzeuträgers begleitet und erklärt, Fragen sind jederzeit möglich und erwünscht.
Flugzeugträger USS Midway
Im Hafen in Höhe von downtown San Diego liegt der 1992 nach dem Kuwait-Krieg ausgemusterte Flugzeugträger USS Midway. Für Technikbegeeisterte Menschen bietet dieser Stahlkoloss sehr viel Spannende Momente. Mich haben vor allem die vielen Flugzeugexponate (ich glaube es waren an die 40 historischen Flugzeuge an Bord) und der Maschienenbereich sowie die unwahrscheinliche Größe des unteren Flugzeugdecks begeistert. Der Eintritt beträgt pro Person 15 US $ unmd beinhaltet eine Audio Tour. Es gibt natürlich auch einen Giftshop. In der zunmittelbaren Umgebung gab es einige Parkmöglichkeiten für unser Mietauto.