Flughafen Berlin-Tegel Otto Lilienthal (geschlossen)
Berlin-Reinickendorf/BerlinNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Schandeflughafen - oder typisch Berlin?
Vermeiden Sie diesen Flughafen auf jeden Fall! Bei der Sicherheitskontrolle habe ich noch nie so eone lange Schlange gesehen. Ich musste mich nach 1,5 Stunden nach vorne drängen, sonst hätte ich meinen Flug verpasst. Ich hatte nur das Glück, dass unser Einstieg 25 Minuten später erfolgte. Der Flughafen ist überfüllt und dreckig, die Mitarbeiter sind überfordert, unkompetent und unfreundlich, zumal aus 8 Sicherheitsgängen nur drei besetzt waren! Schande für Berlin und ganz Deutschland! Ich persönlich fliege ich nie wieder voon TXL und komme auch nie dorthin....
Meiden Sie diesen Flughafen
Was sind das bitte für Zustände am Fluhafen Berlin Tegel? Die Erlebnisse vom 16.12.2018 kurz zusammengefasst. Ticketschalter der Lufthansa mit einer einzigen Person besetzt, 50 Personen in der Warteschlange. Unqualifiziertes Personal an den Check-in Schaltern von Lufthansa und Swiss. Trotz 3stündiger Verspätung nicht eine vernünftige Auskunft/Ansage über die Lautsprecher zum Flug LX971. 3 Mal hat ein Mitarbeiter in einem katastrophalen Deutsch eine Ansage zu einem Flug nach München gemacht, die gar nicht das Gate betroffen haben. Katastrophale Zustände in "Germanistan". Solche Zustände gibt es nur in der Metropole von Deutschland, aber sonst nirgends auf der Welt. Deutschland schafft sich ab!!!
Chaos
Falls Sie pünktlich und einigermaßen stressfrei in Ihrem Reiseziel ankommen möchten, dann meiden Sie diesen Flughafen. Überfüllte Hallen, lange Schlangen, viel zu wenig Personal und das oftmals mehr mitseinem Handy beschäftigt als mit den Passagieren.
Schlimm
Völlig überfordertes unfreundliches Personal. Auf unsere Koffer mussten wir fast 2 Stunden warten. Tegel war schon ml bei Weitem besser.
Nie wieder Berlin Tegel
Nie wieder Berlin Tegel! Total unfreundliches Personal , egal ob bei Abflug oder Ankunft. Außerdem sehr schlecht ausgeschildert im Gegensatz zu den anderen Flughäfen. Wir sind eine falsche Tür raus gegangen ( Handgepäck) und durften nicht mehr zurück um unsere Koffer zu holen bei der Ankunft und somit nach 4 Tagen immer noch kofferlos und angeblich nicht auffindbar. NIE WIEDER!!! Und nicht zu empfehlen
Unfassbare Zustände Berlin-Tegel, Securitycheck
Berlin-Tegel, Terminal A, am Sonntag, 26.08.2018. Abfertigung der Maschine OS236, von Berlin nach Wien, 19.55 Uhr. Unfassbar präpotente Mitarbeiter beim Securitycheck. Ein etwas älterer Mitarbeiter, offensichtlich schwer gefrustet von seiner Tätigkeit, ließ sich von mir tatsächlich alle Inhaltsmengen der mitgeführten Flüssigkeiten vorlesen, obwohl ich ihn mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ich meine Lesebrille nicht dabei habe. Nachdem ich mehrere Produkte nicht entziffern konnte, da diese wirklich sehr klein geschrieben waren, hörte ich zu meinem Erstaunen, „na da werden wir die Dinger, wohl einbehalten“. Mein Einwand, dass alle Gegenstände der erlaubten Mengen entsprachen, wurde nicht einmal ignoriert. Fazit, man ist dem Personal dort offensichtlich hilflos ausgeliefert, finanzieller Verlust durch Abnahme der Gegenstände zirka 80 Euro. Beschwerde nicht möglich, da angeblich kein Supervisor vor Ort war. Für den Flughafen der Bundeshauptstadt, Berlin, wahrlich kein Renommee.
Hier wird Urlaub zum Stress
Wenn es sich vermeiden ließe, würde ich diesen Flughafen nie wieder nutzen. Hier läuft ja gar nichts. Beim Check In bekommen sie es nicht einmal hin, dass 180 Leute an 4 Schaltern, in 150 Minuten abgefertigt werden, obwohl alle über ein Onlineticket verfügten und nur das Gepäck aufgeben mussten. Es wurde nicht mal darüber informiert, warum sie es logistisch nicht gebacken bekommen. Also mit einstündiger Verspätung abfliegen. Wie ich es recherchieren konnte, ist es bei fast allen Flügen mit gleichem Ziel dieser Airline das gleiche. Beim Rückflug auch wieder, diese Maschine kam schon mit einer Stunde Verspätung an, womit sich der Rückflug auch wieder verzögerte. Passagiere saßen dann noch eine Stunde in der Maschine und warteten vergeblich auf den Abflug. Es wurde nicht mal darüber informiert, warum der Abflug nicht erfolgte. Bei der Ankunft in Tegel dann das nächste Schauspiel. Nach 90 Minuten konnten wir dann endlich unser Gepäck in Empfang nehmen. Dumm für diejenigen, die zeitlich auf Weitertransport angewiesen waren und diesen dann verpasst haben. Auch hier erfolgte keine Information, warum für das Gepäck, vom Ausladen bis zur Ausgabe 90 Minuten benötigt werden. Da ich schon öfter von Tegel , gezwungener Maßen, fliegen musste und es noch nie zufriedenstellend für mich ablief, es aber gesehen habe, dass es wesentlich effizienter selbst bei Provinzflughäfen ablief, würde ich sagen , dass man diesen Flughafen dichtmachen sollte, sobald der neue irgendwann mal fertig werden sollte. Bin nur gespannt, wie es dann dort abläuft.
Berlin Tegel nur, wenn alle anderen schließen!
Tegel nur wenn alle anderen schließen! Innerhalb von 4 Wochen 4x Tegel nutzen müssen, FAZIT: unmöglich lange Wartezeiten beim Check-in, selbst nach Online Check-in bei Gepäckaufgabe. Umständliches Boarding mit unfreundlichen und besonders gegenüber Nicht-Deutschen anmaßend auftretendem Personal. Selbst Duty-free schloss schon vor dem Boarding der auf die Handgepäckkontrolle wartenden ca. 40 restlichen Personen um 17.40 Uhr, Abflug war 18.30 Uhr!- nach Aussagen des Sicherheitspersonals ein wiederkehrendes No-Go. Bei Rückkehr Wartezeit über 1,5 Stunden bei Passkontrolle durch 4 Beamte für 400 Passagiere. Wie gesagt, ich schildere keine Momentaufnahme, derartiges hat sich letztens wiederholt. Eine Schande für den Ruf Deutschlands in der Welt!
Versiffter Airport - einer Hauptstadt nicht würdig
Dieser Flughafen ist so ziemlich das letzte und einer Stadt wie Berlin absolut nicht würdig. Nicht weil ich Berlin so schätze, aber als Flughafen der Hauptstadt v. Deutschland nicht akzeptabel. Anreise via Bus - soll sein, immerhin geht das von der Stadtmitte innert 30 Minuten. Ankunft - die Lounges VOR der Sicherheitskontrolle? Kein entspanntest rumsitzen und warten sondern noch kalkulieren müssen wann ich gehen muss um den Flug zu erwischen? Die Lounge selbst (Airportclub) ist kleiner wie mein Wohnzimmer, allerding ist das Getränkeangebot u. die WLAN Verbindung bei mir daheim schneller! Die Shops sind innert weniger Minuten durchgestöbert, danach rumstehen. Die Toiletten schmutzig (habe im Flugzeug ernsthaft darüber nachgedacht, meinen Rimowatrolley zu kärchern bevor ich damit ins Haus gehe). Und im Gate dann zu wenig Sitzplätze - Flug hatte 30 Minuten Verspätung, relative lang herumgestanden. Ich hoffe dass der neue Flughafen doch irgendwann fertig wird, bis dahin lasse ich Berlin gerne aus!
Schnell, einfach, effizient
Schnelle Abfertigung, da jedes Gate eigenen Securitycheck hat. Gute Anbindung. Bester Flughafen Berlins!