Festung Königstein

Königstein/Sachsen

Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)

Birgit(61-65)
Dezember 2014

Adventsbrunch sollte man sich wirklich gut überleg

4,0 / 6

wir waren am 3.Advent auf der Festung Königsstein. einmal war der mittelalterliche Weihnachtsmarkt unser Ziel. Und dann noch der Adventsbrunch. Der Weihnachtsmarkt war schön - vorallem der in den Kassematen und fügte sich wunderbar in die Festung ein. Warum man allerdings Nürnberger Christkindelglühwein aus dem Discounter als Erzgebirgsglühwein verkauft (wir sahen noch die Händler ganz schnell die Verpackungen entsorgen :) - erschließt sich mir nicht. Aber den Brunch sollte man sich wirklich überlegen: An den Adventswochenenden kostet der pro Person 19,50 €, dazu kommt immer noch der Festungseintritt von 7,00 € pro Person und die Getränke. Das Essen war ok, mehr aber auch nicht. Vorallem die langen Schlangen am Büffett haben genervt - bis zu 10 Minuten Wartezeit weil die Wärmebehälter bei den Massen die dort in den Kassematten waren, immer leer waren. Dessert- und Salatbüfett waren ebenfalls noch in dem beengten Raum untergebracht, so das man sich egal was man wollte erst mal anstellen musste. Getränkepreise waren einigermaßen Normal, allerdings war der Kaffee ein merkwürdiges Gebräu, was kaum trinkbar war. Und der Glühwein stand als 10l Pappkarton auf der Theke. Man macht sich also gar nicht mehr erst die Mühe und setzt selber einen Glühwein an oder versteckt wenigstens den Pappkarton unter der Theke. Der Festungskommandant, der einige Witze zum besten gab um die Gäste zu unterhalten - naja. viele seiner Witze waren absolut flach. Dazu dann noch das Parkchaos an den Wochenendenauf der Festung Königsstein - da kommen dann ganz schnell noch einmal Parkgebühren in Form eines Tagessatzes von 6,00 € - gilt ab 5 Stunden - dazu. Und selbst bei der Bezahlung des Parktickets musste man anstehen, weil der einzige funktionierende Parkscheinautomat keine Scheine akzeptieren wollte. Der 2. Automat war defekt. Mein Fazit der Markt ist ganz schön, aber ansonsten passt das Preis-Leistungsverhältnis nicht

Jürgen
Juli 2014

Einmalige Festungsanlage

6,0 / 6

Einmalige Festungsanlage mit herrlichem Rundumblick - ein Muss für alle Fans solcher Anlagen. So oft man dort hinkommt - es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Toll ist auch das Restaurant in den Kasematten.

Blick von der Festung
Blick von der Festung
von Jürgen • Juli 2014
Festungsmauer
Festungsmauer
von Jürgen • Juli 2014
Garnisonskirche
Garnisonskirche
von Jürgen • Juli 2014
Festung von der Elbe aus
Festung von der Elbe aus
von Jürgen • Juli 2014
Peter
Juli 2014

Ferienwohnung auf der Festung

4,0 / 6

Für einen bestimmten Termin muss man sich frühzeitig um eine der beiden Ferienwohnungen an die Festung Königsteiin wenden. Dann hat man den einmaligen Genuss die Festung abends fast allein erkunden zu können. Allerdings beginnt kurz nach dem erstmaligen läuten der Kirchenglocken um 6 Uhr der Arbeitstag auf der Burg. Das Auto darf direkt unterhalb der Burg abgestellt werden. Aber man kann auch viel in der Umgebung erwandern. Der Festungsexpress bringt einen auch bis gegen 17 Uhr fast exklusiv hoch bis zur Burg.

Barbara
Oktober 2013

Feste super, Offizierskasino meiden!

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Überwältigend,diese Festung!Wunderbar gepflegte Außenanlagen und ein beeindruckender Einblick in die Vergangenheit. Weil das Hauptrestaurant voll war,sind wir ins Offizierskasino ausgewichen,in der Hoffnung,dort einen kleinen Mittagsimbiss zu bekommen. Das,was wir bekamen,hat uns sprachlos gemacht: Bestellt war 4 mal Currywurst mit Pommes-was dann auf dem Tablett war,schien erstmal was Falsches zu sein,unten Salat,darauf Pommes,darauf wiederum so eine undefinierbare braune Sauce mit Wurststücken drin,teilweise verkohlt und das für 8,60 €-- - - -!?!? Besser nicht besuchen,ist leider Nepp.

Tino
Mai 2013

Super Ausblick über Land und Fluss

6,0 / 6

Die Festung Königsstein lohnt sich in jedem Fall. Im Mai wurde die Eroberung nachgespielt. Die Darsteller kamen aus unterschiedlichen Ländern und haben es wirklich sehr gut gemacht, obwohl es geregnet hat. Das Restaurant ist auch ok, am leckersten war das Brot, das kam wohl aus der eigenen Backstube. Die Darsteller hatten hinter dem Restaurant ihre Lager. Als besucher lohnte sich der Rundgang dorthin. Zum Beispiel wurden Münzprägungen vorgeführt und man auch selber prägen. Ein sehr interessanter Tag. Zum Besuch gibt es noch einen Audioguide in verschiedenen Sprachen. Hoch kommt man entweder mit dem Außenfahrstuhl (Panoramalift, also verglast und freie Sicht) und zu Fuß in einer kleiner Runde. Zur Burg selbst fahren auch Busse, lohnt sich, zu Fuß läuft man bestimmt 30-45min hoch und immer bergauf. dann doch lieber mit dem Bus.

Ina
Juni 2012

Imposante Festung mit schönen Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind mit der Bahn nach Königstein gefahren. Mit dem Festungsexpress (einem tollen Doppeldeckerbus) fuhren wir vom Reißigerplatz in Königstein bis zum Parkhaus unterhalb der Festung. Das letzte Stück bis zur Festung fuhren wir mit der Bimmelbahn. Für den Festungsexpress+Bimmelbahn bezahlten wir, zwei Erwachsene 5,00 Euro pro Person hin und zurück. Unser Sohn (noch unter 3 Jahre) fuhr kostenlos. Die Fahrten finden halbstündig statt, die letzte Fahrt 17.00 Uhr. An der Festung angekommen ist der Blick von unten schon atemberaubend. Die Eintrittspreise liegen bei 8,00 Euro pro Person. Für unser Kind war der Eintritt frei. Zur Festung sind wir mit dem Panorama Aufzug gleich neben dem Kassenhäuschen gefahren. Man kann aber natürlich auch zu Fuß auf die Anlage gelangen. Auf der Festung angekommen, wird man nun mit einer wunderschönen Aussicht über das Elbsandsteingebirge belohnt. Wir sind zuerst entlang der Festungsmauer gelaufen. Wie schon erwähnt ist eine Aussicht schöner als die andere. Es gibt einige interessante Ausstellungen, wobei ich sagen muss, dass mir persönlich die Außenanlagen eher zusagen. Das ist aber nun wirklich Geschmackssache. Für das leibliche Wohl ist auf der Festung auch gesorgt, aber doch etwas teuer. Dennoch haben wir dort lecker Eis gegessen. Man sollte sich auch wirklich reichlich Zeit nehmen, um die gesamte Festungsanlage zu erkunden. Rundum lohnt sich ein Ausflug zur schönen Festung Königstein :-))

Blick auf die Kanonen
Blick auf die Kanonen
von Ina • Juni 2012
Weg in die Festung
Weg in die Festung
von Ina • Juni 2012
Nochmal Blick auf die Kanonen
Nochmal Blick auf die Kanonen
von Ina • Juni 2012
Festungsexpress
Festungsexpress
von Ina • Juni 2012
Kanone
Kanone
von Ina • Juni 2012
Die Friedrichsburg
Mehr Bilder(10)
Sabine(61-65)
April 2012

Großzügige Anlage mit tollem Ausblick

5,0 / 6

Wir haben die Festung als Tagestour von Dresden mit dem Auto besucht. Vorher sind wir die Basteiwanderung durch die Schwedenlöcher gelaufen und waren schon etwas müde;-) Das Auto haben wir im Parkhaus am Fuß der Festung geparkt. Die Gebühren hierfükürzer dort, sind sehr hoch.15 Min. sind frei??? Was soll man denn damit? Dann kostet das nächste Zeitfenster 4,50 € für 3,5 Std. Ist man kürzer vor Ort zahlt man trotzdem die Gebühr. Warum wird hier nicht gestaffelt? Aber nun zur Burg, wir sind bis zur unteren Kante der Festung wo sich auch die Kassen befinden gelaufen (es fährt auch eine kleine Bahn hoch). Das Ticket incl. der Aufzug kosten 8 € pro Pers. Wie oben beschrieben wollten wir nicht hoch laufen, der Preis ist aber laut Internetseite ohne Aufzug genauso hoch. Die Festung Königstein gilt als einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Sie hat eine Geschichte von über 750 Jahre Geschichte und bieten dem Besucher einen tolle Besichtigungsmöglichkeit. Bereich wie das Torhaus, das neue Zeughaus, das Brunnenhaus, die Garisonskiriche, Schatzhaus und vieles mehr kann besichtigt werden. Durch die Größe der Anlage und dem etwas verwinkelten Park, sieht man nicht unbedingt die vielen Besucher. Wir fanden die Anlage zwar schön und fast schon zu gut erhalten, aber die Preise des Eintritts und der Parkgebühr sind auch nicht zu verachten. Von daher unser Fazit: Schön aber doch teuer.

Geld ohne Ende
Geld ohne Ende
von Sabine • April 2012
Kapelle
Kapelle
von Sabine • April 2012
Decke der Kapelle
Decke der Kapelle
von Sabine • April 2012
Großzügige Freiflächen
Großzügige Freiflächen
von Sabine • April 2012
Kapelle von Innen
Kapelle von Innen
von Sabine • April 2012
Beschreibung zum Geldfaß
Mehr Bilder(15)
Frank
März 2012

Nichts los

2,0 / 6

alles verwuchert viel gelt für eintrit alles so geblieben wie vor 6 jahren.pffff häde weg! nicht noch mal hier hoch.wo ist die Geschäftsführung? absetzen!

Carsten(51-55)
Februar 2012

Essen im Offizierskasino

2,0 / 6

Festung Königstein ist einen Besuch wert,nur der Besuch der Gaststätte "Offizierskasino" war ein reinfall . Auf das Essen haben wir über 1 Stunde gewartet und es war kalt !!!

Kristin
Mai 2011

Tolle Aussicht auf das Elbsandsteingebirge

6,0 / 6

Eine sehenswerte Festungsanlage hoch im Elbsandsteingebirge. Von der Anlage aus hat man einen tollen Ausblick auf das Elbsandsteingebirge und auf die Elbe.

2 von 3