Festung Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Meike
September 2021

Leider sehr enttäuscht

1,0 / 6

Muss leider sagen das ich die ganzen positiven Bewertungen nicht teilen kann .Mein Bekannter und ich waren am 06.09.21 da und waren beide nach kurzer Zeit sehr gelangweilt , hatten komplett andere Vorstellungen , da sich die Geräusche echt gigantisch angehört haben wenn man oben auf dem Platz in der Nähe der Festung stand da kann ich mir im Buch-Laden auch ein Geschichtsbuch kaufen. Uns fehlte einfach Höhepunkte. Schade fanden wir auch das man in der Geschichte soooo weit zurück geht und sich nicht mehr mit der Zerstörung und dem Wiederaufbau Dresdens beschäftigt . Aber vielleicht ist das auch Geschmackssache, aber uns hat es nicht gefallen , wir waren enttäuscht und werden es wohl als Tip auch nicht weitergeben

Snake Plissken(56-60)
Dezember 2019

Festung Dresden

6,0 / 6

Die Festung Dresden, hier muss man nur auf den Brühlschen Terrasse sich befinden und etwas am Boden orientieren, hier wird man auf dies Aufmerksam gemacht. Die Festung selbst befindet sich direkt unterhalb dessen und der Bau war im Jahre 1540 hierfür. In früheren Zeiten als Munitionslager im Nutzen, im Krieg als Luftschutzbunker genutzt. Führungen werden gemacht, hierfür vorher genau das Internet prüfen. . Adresse: Brühlsche Terrasse Terrassenufer 01067 Dresden . Internet: www. festung-xperience. de/

Gerd
August 2017

Piatta Forma als Teil der Festungsanlage ist gut

6,0 / 6

Die Möglichkeit die Piatta Forma zu besichtigen, trotz Sperrung des Museums wegen Resaurationsarbeiten, ist super. Klasse Erlebniss besonders unter dem Aspekt wo das Elbhochwasser 2002 und 2013 stand.

Ausgestellte Ritterszene die in Führung erläutert
Ausgestellte Ritterszene die in Führung erläutert
von Gerd • August 2017
Ausgestelltes Modell der Festung
Ausgestelltes Modell der Festung
von Gerd • August 2017
Rainer(66-70)
August 2016

Festung Dresden

5,0 / 6

Die Festung in Dresden sind Kasematten, die sich unterhalb der Brühlschen Terrasse befindet und größtenteils unterirrdisch sind. Der Baubeginn der Befestigungsanlagen lag so um 1540. Die weitläufige Anlage wurde als Munitionslager, aber auch als Luftschutzbunker im 2. Weltkrieg benutzt. Weite Teile der Anlage waren und sind zugeschüttet und werden seit Jahrzehnten in mühevoller Arbeit wieder freigelegt. Seit 1992 befindet sich in den Kasematten das Museum Festung Dresden. Der Eintritt beträgt € 5.- und das Museum soll wegen Umbau 2017 geschlossen sein, aber besser nochmals nachfragen.

Andreas(36-40)
Dezember 2014

Interessante Reise in die Vergangenheit

6,0 / 6

Mit der DresdenCard ist der Eintritt ermäßigt. Man bekommt einen Audioguide und kann sich somit beliebig lange aufhalten.

Walt & Iris
Dezember 2014

Unterirdische Festung in Dresden

6,0 / 6

Ein Gang durch die Gewölbe aus dem 16. Jahrhundert vermittelt Einblicke in einen wenig bekannten Abschnitt der Dresdener Geschichte. In der berühmten Brühlschen Terrasse sind unter anderem zwei Kanonenhöfe mit Schießschächten und Wehrgängen und ein Stadttor mit Aufenthaltsräumen der Wachmannschaft aus der Renaissance verborgen, die man wunderbar besichtigen kann.

Gang i. d. Kasematten
Gang i. d. Kasematten
von Walt & Iris • Dezember 2014
Kasematten
Kasematten
von Walt & Iris • Dezember 2014
Torbogen
Torbogen
von Walt & Iris • Dezember 2014
Nr. 13 Beschreibung d. Festungsbrücke
Nr. 13 Beschreibung d. Festungsbrücke
von Walt & Iris • Dezember 2014
Kurfürst Moritz (ehemals Monument)
Kurfürst Moritz (ehemals Monument)
von Walt & Iris • Dezember 2014
Festungsmodell
Mehr Bilder(3)
Sarah
November 2014

Geschmackssache

3,0 / 6

Für mich persönlich war es leider nicht interessant. Meinem Partner dagegen hat es wirklich gefallen - deshalb auch der Titel "Geschmackssache". Eintritt 5€, Ermäßigt 2,50€ Da kann man nicht meckern. Dann bekommt man ein Headset und läuft auf eigene Faust los. Es ist halt leider nicht viel übrig von der damaligen Festung, man braucht eine Menge Vorstellungskraft und Geduld sich die langen Texte vom Guide anzuhören. Wer aber ein Fan von solch alten Gemäuern ist, für den lohnt der Besuch auf jeden Fall.

Gerd
April 2013

Festung Dresden

6,0 / 6

Super Reisetipp für alle die was erleben wollen ein muss