Erlebnis-Zoo Hannover
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier nicht
Wir hatten uns die Internetseite vorher angeschaut und uns viel mehr vom Zoo versprochen. Der Eintrittspreis von 25,- € pro Erw. ist nach unserer Meinung völlig überteuert. Es gibt nicht einmal eine Familienkarte. An sich ist der Zoo schön angelegt, jedoch nicht sehr groß. Wir waren Pfingsten dort, der Besucherandrang war groß. Die Sicht auf die Gehege war z. T. sehr beschränkt, weil einfach zu wenig Platz rundherum war. Das hat genervt. Auch die Vielfalt und Anzahl der Tiere war überschaubar. Wir haben zwei der fünf Shows angesehen, die waren nett gemacht. Im Ital. Eiscafe kostete z. B. ein Eisbecher mit 2 Kugeln Eis 7,90 €! Fanden wir ziemlich happig. Unser Rostocker Zoo gefällt uns sehr viel besser! Hier gibt es sogar noch ca. 50 Tierarten mehr als im Zoo Hannover, alles ist viel weitläufiger und der Preis angemessener.
Schöner Ausflug in den Zoo
Der neu angelegte Themenbereich Yukon Bay ist auch sehr schön geworden und past sich in die anderen Bereiche des Zoos ein.Interresante und informative Tierschau. Die Fahrt mit dem Boot durch den Sambesibereich ist schön entspannent und man hat gute Möglichkeiten die Tiere zu sehen und fotografieren. Die Speisen im Hof Restaurant sind schmackhaft und haben ein gutes Preisleistungverhältnis. Schöner großer Spielplatz für die Kinder ist vorhanden. Alles in Allem ein schöner Ort für einen Familienausflug.
Erlebnis-Zoo, der Name hält was er verspricht
Den schönsten Zoo, den wir kennen und der immer eine kurze Reise wert ist ! Relativ artgerechte Tierhaltung ganz nah am Besucher aufgeteilt in "Länder-Gebiete" , liebevolle Gestaltung der Umgebung. Hier kann man zB Eisbären und Flußpferde direkt vor der Nase beim Tauchen beobachten, direkt neben Känguruhs durchs Gehege gehen oder Shows betrachten, Giraffen beim Fressen auf die Zunge schauen...... Man sollte sich einen Tag Zeit nehmen, am besten mit Essen und Trinken im Gepäck, die Buden und Shops unbeachtet lassen und mit den Kindern an einem der tollen Spielplätze Rast einplanen - ggf einen Kaffee trinken etc ( Nebenkosten fanden wir überschaubar und als Erwachsener sollte man sowas auch im Griff haben) Incl kleinem Kinderbauernhof, Streichelzoo, Sommerreifen-Rodelbahn ( GRATIS), Bootsfahrt durch Teile des Zoos ( GRATIS) so kann man den Tag verbringen IM Gegensatz zB zum Zoo in Leipzig haben wir keine Extrakosten gehabt um mit dem Boot zu fahren und auch keine hospitalisierten Tiere gesehen, die nur von rechts nach links durch den Gitterkäfig laufen. Eintrittspreise sind recht hoch, hier lohnt sich ggf für eine Kurzreise an Kombiangebot mit Hotelübernachtung wie sie in ebay zu finden sind für jeden Geldbeutel und Anspruch.
Familienausflug
Trotz des immer teurer werdenen Eintrittpreises ( 23€) gibt es viel zu sehen. Angefangen mit der Sambesitour. Da fährt man in Booten mit 9 Personen durch den Zoo. Das ist sehr schön gestaltet. Danach sind wir zu Fuß weiter. Es gibt unterschiedliche Themenbereiche wie Sambesi, Yukon Bay, Australien... Die Papageien und Robbenshow ist sehr empfehlenswert. Kinder können auch nach Gold graben und tolle Preise gewinnen. Wir waren sehr begeistert und werden wieder kommen.
Viel Kommerz, zu wenig Tiere
Wir besuchten den Zoo während unseres Hannoveraufenthaltes. Für den doch sehr heftigen Eintrittspreis von 24 Euro hätte ich mehr erwartet. Keine Terrarien oder Meerwasseraquarien. Zu wenig Tiere. Dafür alle 100 Meter eine Gaststätte und ein Souveniershop. Da hat der Leipziger Zoo viel mehr zu bieten.
Sehr schöner Zoo
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es unterschiedliche Themenwelten und zwar Sambesi (dort fährt man quer mit dem Boot an Antilopen, Giraffen, Flamingos, Zebras und Flußpferden vorbei), das war ein wirkliches Highlight. Dann den Gorillaberg mit einer riesigen Gruppe an Flachlandgorillas. Im Dschungelpalast gibt es eine riesen Tempelanlage mit Elefanten und zusätzlich kann man dort auch Tiger, Schlangen, Affen und Leoparden entdecken. Und nun geht es nach Australien wo man Kängurus, Emus usw. bewundern kann. Im Kinderland Mullewapp gibt es eine Rodelbahn, großen Spielplatz und den Streichelzoo. Auf Meyers Hof kann man sich an historischen Fachwerkhäusern erfreuen und Haustierrassen wie Schweine, Kühe, Schafe usw. sehen. In der Yukon Bay kann man einen Eisbären in einem großen Wellenbecken beobachten und zusätzlich gibt es auch noch Robben und Pinguine. Nicht zu vergessen sind die Wölfe, Präriehunde und Bisons. Also der Zoo ist auf jedenfall einen Besuch wert. Die Eintrittspreise Kind (3 bis 5 Jahre) 13 €, Kind (6 bis 17 Jahre) 16 €, Erwachsener (ab 18 Jahre) 23 €, Hund 9 €.
Angenehm überrascht
Waren das erste mal im Zoo Hannover und mehr als angenehm überrascht.(nicht vom Eintritt, sehr teuer!!) Die Aufgliederung in verschiedenen Themenbereiche wie Sambesi, Yukon Bay, Australien usw. ist mehr als gelungen. Als Tipp sollte man sich die Toiletten in den einzelnen Bereichen nicht entgehen lassen. Die sind passend zum Bereich als Buschhütte, Dschungelpalast usw. gestaltet. Auch die Bootfahrt auf dem Sambesi ist sehr schön. Ein gelungener Tag.
Immer wieder schön
Schon vor 11 Jahren haben wir unseren Besuch auf der EXPO mit einem Besuch des Zoos gekrönt und nun viele Jahre später ist der Zoo an manchen Stellen zwar nicht mehr ganz so neu wie damals aber noch weiter gewachsen und wunderschön. Man hat halt weniger das Gefühl eingesperrte Tiere zu beobachten wenn sie in so einer wundervollen kullisse zu bewundern sind. Auch die Spielplätze sind bei unseren Mädels sehr gut angekommen und ein Tag ist viel zu kurz um alles ausgiebig zu sehen, wie zB. die Shows
Ein Zoo, der den Namen Erlebnis wirklich verdient
Wunderschöner Zoo, der tolle Erlebnisbereiche bietet, die Tiere toll in einer Umgebung bewundern zu können, die uns artgerecht erscheint. Elefanten am Rüssel berühren, Eisbären durch die Scheibe beim Tauchen beobachten, durch Kanguruhgehege laufen - all das und mehr bietet dieser Zoo. NICHT BILLIG - das ist der große Nachteil, aber ich denke dass alleine der Bau und die Haltung viel mehr Kosten verursacht als durch den Eintritt hereinkommt. Wir fahren sogar aus Berlin einmal im Jahr hierher, weil wir diesen Zoo so lieben mit all den Ecken, liebevollen Spielplätzen das Bootfahren an den Tieren vorbei ( incl) Alles ist rollstuhl- und somit auch kinderwagengeeignet. Man braucht einen ganzen Tag um alles anzusehen, die Affen zu beobachten und die Eisbären, daher früh losfahren , denn alles ist recht weitläufig !
Ein wundervoller Tag im Zoo Hannover
Wir verbrachten einen wunderschönen Tag im Erlebniszoo Hannover. Der hohe Eintrittspreis schockt zwar erst einmal, aber der Zoo ist es wirklich wert und an Einmaligkeit kaum zu überbieten. Besonders schön für Kinder war die Sambesi Bootsfahrt, der Abenteuerspielplatz, Mullewapp und Meyers Hof. Dann werden dort den ganzen Tag Tierfütterungen durchgeführt und nebenbei erfährt man ausserdem sehr viel vom Leben dieser Tiere. Es gibt ein Streichelgehege, vertretbareTiershows und so vieles mehr. Wir als Erwachsene waren von den vielen tollen Eindrücken mehr als begeistert und unser Kleiner wollte gar nicht zurück ins Hotel. Diesen Zoo werden wir auf jeden Fall wieder besuchen. PS: Die Kinderzoobücher von Ravensburger orientieren sich übrigens an diesem Zoo. Wir haben in den Büchern sehr viele Übereinstimmungen gefunden, was besonders unser Kleiner toll fand.