Elyseepalast
Paris/Großraum ParisNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Mal eben „vorbeischauen“ – mehr aber nicht
Bei unserem Bummel über die Champs-Élysées haben wir einen kleinen Abstecher zum Élysée-Palast gemacht, aber viel „Besichtigung“ war nicht möglich. Hier muss man außen vor bleiben – es gibt für Besucher vor dem Tor nicht viel zu sehen.
Der französische Amtssitz - nett aber kein Muss
Der Elyseepalast (französisch Palais de l'Élysée) wurde nach der nahegelegenen wichtigsten Strasse von Paris, der Champs-Élysées, benannt. Der Elyseepalast ist der Amtssitz des Staatspräsidenten von Frankreich. Er befindet sich nördlich der Seine in der 55 Rue du Faubourg Saint-Honoré im 8. Arrondissement, nur ca. 5-10 Minuten von der Champs-Élysées und dem Place de la Concorde entfernt. Besichtigen kann man den Elyseepalast als „normaler“ Tourist nicht. Die Außenansicht ist auch wenig spektakulär, bis auf die mit einer prachtvollen Uniform versehenen Wachtposten. Interessant wird es nur, wenn Besuch erwartet wird. Dann wird die Hälfte der Straße abgetrennt, alles wird von Polizisten gesteuert, Touristen werden gebeten, weiter zu gehen und es wird hektisch per Funk hin- und her diskutiert. Dann geht das Tor auf, der Gast fährt rein, das Tor geht wieder zu und vorbei ist der Spuk, die Straße wird komplett wieder freigegeben. Wer den kurzen Abstecher vom Place de la Concorde über den Eingang zum Elyseepalast und dann wieder zurück zur Champs- Élysées machen möchte, benötigt dafür ca. 15-20 Minuten. Man muss es aber nicht machen.