Einkaufen & Shopping
Köln/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Einkaufsmeile von Köln Schildergasse Hohe Straße
Die Eikaufsmeile Schildergasse und Hohe Gasse im Zentrum von Köln ist die Einkaufsstraße in Köln mit Kaufhäusern und Einzelgeschäften, von Normalpreis bis Hochpreis, edler Schmuck in der Hohen Gasse. Wie in der Kö.
Shopping zum Abwinken!
Die Schildergasse und auch Einige andere Straßen bieten Einkaufsmöglichkeiten bis zum Abwinken! Hier ist für Jeden und jeden Alters etwas dabei! Wer hier nichts findet ist selbst schuld!
Fußgängerzone direkt ums Eck
Hier gibt es gefühlte Millionen Geschäfte. Die "Standard-Läden", aber auch hin und wieder ein kleines unbekanntes Highlight. Sollte man aber wenn möglich samstags meiden, da scheint ganz Köln unterwegs zu sein :)
Viele kleine, nette Geschäfte
Die Kölner Innenstadt besticht durch viele Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt die großen Kaufhäuser aber in der Innenstadt auch viele kleine und ausgefallene Geschäfte.
Dat Wasser von Kölle is jot
In Köln kann man super shoppen gehen. Anreisen sollte man am besten mit dem Zug, Haltestelle Hauptbahnhof, denn von dort kann man sich direkt am Kölner Dom entlang - ein wenig Welt-Kultur kann hier noch bestaunt werden - ins Getümmel stürzen. Am Dom beginnt die "Hohe Straße", die Einkaufsmeile schlechthin in Köln. Angrenzend an diese Fußgängerzone kann man noch andere Straßen mit vielen Geschäften zu Fuß erreichen. Eine Anfahrt mit dem Auto empfehle ich nur bedingt, weil a) kostenlose Parkplätze rar sind - die Parkhäuser dementsprechend teuer und b) in Köln-City die Umweltplakette am Auto vorhanden sein muß. Wer sie nicht hat, dem könnte Ärger drohen.
Shoppen
Generell gibt es in Köln zwei Haupteinkaufsstraßen, die Hohe Straße und die Schildergasse. Hier findet man viele bekannte Filialen (z. B. H&M, Vero Moda, Zara, Humanic, Foodlocker und viele mehr...). Des Weiteren kann man in der Breite- und Ehrenstrasse gut bummeln. In der Breiten Straße z. B. im DuMond-Carre. Die Ehrenstraße ist eine Mischung aus bekannten Marken und kleinen Boutiquen. Die Mittelstraße, die parallel zur Ehrenstraße verläuft ist eher was für den gut betuchten Shopper.