Reisetippbewertung Ehrtal-Obelisk Erfurt
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Erthal-Obelisk von 1777
Auf dem Domplatz, unterhalb vom Dom und der Severikirche, befindet sich der ca. 18 Meter hohe Erthal-Obelisk. Dieser Obelisk wurde 1777 anlässlich des Besuchs von Friedrich Karl Joseph von Erthal (geboren 1719, gestorben 1802) errichtet, welcher Kurfürst und Erzbischof von Mainz, sowie Fürstbischof von Worms und Stadtherr von Erfurt war.
Wenn man am Domplatz ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal den Erthal-Obelisken anschauen, der einen schönen Kontrast zum Dom und zur Severikirche darstellt (besonders am Abend / in der Nacht, wenn die Gebäude und der Obelisk angestrahlt sind).
Die Inschriften am Obelisken kann man leider nicht mehr so recht lesen, was auch auf Witterungseinflüsse zurückzuführen ist.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)