Donauturm

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Travel_Vespe(51-55)
November 2014

Grandiose Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Turm ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Aussicht von oben ist beeindruckend. Zwei Express-lifte fahren mit 6,2m/s hinauf. Durch ein Glasfenster in der Decke kann man während der Fahrt beobachten, wie schnell man unterwegs ist. Oben hat man dann drei verschiedene Möglichkeiten zur Aussicht: offene Aussichtsterrasse in 150m Höhe, ein Café in 160m oder das Restaurant in 170m. Auf der Aussichtsterrasse kann man sich im frei bewegen und die Aussicht im Freien genießen, das Gitter stört jedoch beim fotografieren. Aus dem Café und Restaurant kann man durch die Panoramafenster den Ausblick genießen und bessere Fotos machen. Wir hatten Glück ein Fensterplatz im Café zu bekommen, die Aussicht war grandios. Das Cafe und Restaurant drehen sich langsam in Gegenrichtung, eine komplette Runde dauert in etwa 20-25 Minuten. Die Decke dreht sich dabei nicht mit und dort sind Hinweisschilder in welche Richtung sich welche Sehenswürdigkeiten befinden. Karte um 7,40€ für einen Erwachsenen finde ich angemessen, die Preise im Café genauso.

Aussicht vom Caféhaus
Aussicht vom Caféhaus
von Travel_Vespe • November 2014
Aussicht vom Caféhaus
Aussicht vom Caféhaus
von Travel_Vespe • November 2014
Aussicht vom Caféhaus
Aussicht vom Caféhaus
von Travel_Vespe • November 2014
Aussicht vom Caféhaus
Aussicht vom Caféhaus
von Travel_Vespe • November 2014
Donauturm
Donauturm
von Travel_Vespe • November 2014
Martin(61-65)
August 2014

Klasse Ausblick

5,0 / 6

bei gutem Wetter lohnt sich der Besuch auf jeden Fall, man kann echt weit schauen und wenn man Glück hat, so wie wir , springt grad jemand mit dem Bungee ;-) Danach durch den Donaupark an die Donau auf ein gemütliches Glas Bier

Aussicht
Aussicht
von Martin • August 2014
Aussicht
Aussicht
von Martin • August 2014
Das ist er ;-)
Das ist er ;-)
von Martin • August 2014
Aussicht
Aussicht
von Martin • August 2014
JUMP
JUMP
von Martin • August 2014
Elke
August 2013

Aus dieser Höhe gleicht Wien einer Miniaturstadt

6,0 / 6

Ein wunderschönes Ausflugsziel, für Wiener und auch Nicht - Wiener. Im 22. Wiener Gemeindebezirk befindet sich der Donauturm. Anlässlich der internationalen Gartenschau wurde er 1962 - 1964 errichtet. 2 Expresslifte fahren mit 6,2m / s entweder zur Aussichtsterrasse in 150m oder ins Restaurant / Cafe in jeweils 170 und 160m. In beiden Lokalitäten werden immer wieder diverse "Sonder - Dinner" veranstaltet, so z.B. Brunch am Sonntag, Vollmonddinner, etc ( auf der Homepage des Turms ersichtlich; allerdings ist eine Vorreservierung unumgänglich ). Um 7,40 Euro ( für Erwachsene, Stand August 2013 ) gelangt man mit dem Aufzug zur Aussichtsterrasse, von wo man einen wunderschönen Blick über Wien und die angrenzenden Gemeinde geniessen kann.

Blick auf die UNO City
Blick auf die UNO City
von Elke • August 2013
Blumen im Donaupark
Blumen im Donaupark
von Elke • August 2013
Ausblick vom Donauturm
Ausblick vom Donauturm
von Elke • August 2013
Eingangsportal
Eingangsportal
von Elke • August 2013
Donauturm
Donauturm
von Elke • August 2013
Ausblick vom Donauturm
Mehr Bilder(15)
Juli 2013

Etwas abseits, aber tolle Aussicht

5,0 / 6

Der Donauturm steht zwar etwas im Wiener Abseits, ist allerdings auf jeden Fall einen Besuch wert. Am besten mit dem Auto anreisen, da die öffentlichen Verkehrsverbindungen nicht ideal sind. Parkplätze sind vorhanden. Für die Fahrt mit dem Lift muss ein Ticket gekauft werden, das geht recht flott und dann kann es auch schon losgehen. Die Fahrt mit dem Lift dauert kaum mehr als eine Minute. Sehr interessant: In der Liftkabine befindet sich eine Glasluke in der Decke. So kann man während der Fahrt mitverfolgen, wie flott man eigentlich unterwegs ist, und das ist ganz schön flott. Oben angekommen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten zur Aussicht: -) Offene Aussichtsplattform: Hier kann man sich am besten frei bewegen und tolle Fotos von der Umgebung machen. Achtung: Hier kann es sehr windig und frisch sein! -) Café: Hier kann man durch die verglaste Fassade den Ausblick genießen -) Restaurant: Hier kann man in gepflegter Atmosphäre Essen gehen und dabei die Aussicht genießen. Sehr interessant: Das Restaurant dreht sich langsam um den Turm herum, sodass man etwa alle 20-25 Minuten eine komplette Runde abgeschlossen hat. Die Decke dreht sich dabei nicht mit, dort angebrachte Hinweisschilder geben Auskunft darüber, in welche Richtung man gerade blickt und welche Attraktionen sich dort befinden. Nach wahrscheinlich vielen gemachten Fotos geht es mit dem Lift wieder hinunter und durch den Souveniershop zurück ins Freie.

Alte Donau
Alte Donau
von undefined • Juli 2013
Blick hinunter auf den Donaupark
Blick hinunter auf den Donaupark
von undefined • Juli 2013
Herrlicher Ausblick auf die UNO City
Herrlicher Ausblick auf die UNO City
von undefined • Juli 2013
Rene(36-40)
Juli 2013

Schöner Blick auf Wien

6,0 / 6

Sehr schöner Blick auf Wien. Man kam sofort ohne Wartezeit zum Fahrstuhl. Der Turm war nicht überfüllt und man konnte so hervorragend den Blick über Wien genießen. Den Besuch des Turms verbindet man am besten mit einer Wiener Stadtrundfahrt. Man steigt am Donauturm aus und kann nach der Besichtigung einfach weiter fahren, da der Bus aller 30 Minuten vorbei kommt

Blick vom Donauturm
Blick vom Donauturm
von Rene • Juli 2013
Blick vom Donauturm
Blick vom Donauturm
von Rene • Juli 2013
Donauturm Wien
Donauturm Wien
von Rene • Juli 2013
Blick vom Donauturm
Blick vom Donauturm
von Rene • Juli 2013
Stephanie
Mai 2013

Ok, etwas abgelegen, der Donaupark ist langweilig

4,0 / 6

die Aussichtsplattform ist ganz interessant, jedoch finde ich den Eintritt / die Fahrstulgebühren sehr teuer, 7,90€. Wir waren zum Mittagessen im Restaurant und hatten das Mittagsangebot gebucht (2 Gänge inkl Liftfahrt für 21,90€). Dass man das gebucht hat, muss man bei der Lift-Kasse sagen und bekommt dann auch schon die Menükarte ausgehändigt und man muss den kompletten Preis bezahlen. Die Aussicht aus dem sich drehenden Restaurant ist schön (man ist deutlich höher als die Aussichtsterrasse). Man dreht sich in einem angenehmen Tempo. Gegessen haben wir Schnitzel (ich habe soetwas noch nicht gesehen. Ein riesen Schnitzel - zumindest sah es so aus. nur zwischen ca. der Hälfte der Panierung hat sich Fleisch befunden. das waren keine 150g Fleisch) mit Bratkartoffeln, Kalbsrahmgulasch (gut, viel Fleisch) mit Bärlauchnockerln (schmeckten wässrig), Blumentopf (ne Art Schokomousse mit Streuseln) mit Himbeereis(lecker) und Schokotorte (eher Rührkuchen mit Schokoguss, etwas trocken) mit Sahne. Unangenehm aufgefallen ist der Service: Zum einen hat es lange gedauert, bis wir etwas zu trinken bestellen konnten, zum andern haben wir das Dessert bekommen, dann haben wir das in Ruhe aufgegessen und unsere Gläser leer getrunken und dann versucht, unserer Bedienung zu sagen, dass wir zahlen möchte. Doch die war verschwunden. Wir haben diesen Herren über 30min nicht mehr gesehen und dann zu einer Kollegin gesagt, dass wir zahlen möchten (die Dessertteller wurden übrigens von niemandem abgeräumt in der Zwischenzeit und ob wir noch etwas trinken wollen, hat auch keinen interessiert). Dann kam auch "unser" Kellner wieder.

Daniela
April 2012

Schöne Aussicht

6,0 / 6

Der Donauturm(Wien) steht in einem schönen und sehr gepflegten Park.Auf dem Donauturm gibt es ein Restaurant das sich langsam dreht und eine Aussichtsterrasse von der aus man einen wunderbaren Ausblick hat.Auf der verglasten Aussichtsterrasse kann man Heiraten oder eine Nacht bei Vollmond verbringen.Es wird auch Bungee Jumping angeboten.Der Donauturm ist in jedem Fall ein Highligth.

Alexander
März 2012

Schöne Aussicht

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Turm ist zurzeit das höchste Wahrzeichen Wiens mit 252 m. Die Aussichtsterrasse in 150m/ Cafe in 160m/ Restaurant in 170m . Drehbare Restaurants! Wer bei einem schönen Tag hinauffahrt kann bis zum Schneeberg sehen Wunderschöne fernsicht. Bei Wind und Sturm schwankt der turm ( Seekrank darf man nicht sein.) Diskriminierung für Raucher! Damals bis vor 4 Jahren hat man im Restaurant und Cafe noch Rauchen können und es hat keinen gestört! Nur das Gesetzt schreibt jetzt vor getrennte Räume! Bis vor 1 Jahr wars so das man im Cafe - Rauchen kann und im Restaurant nicht. Heute ist der gesamte Turm Rauchfrei! und das ärgert natürlich den Rauchern! Ticket Preise für Lift ist bei 6,90€ teuer! Speisen sind zwar gut aber teuer! ( Höhenzulage) Seitens der Neuen Geschäftsführung gewinnt der Turm an Qualität was früher nicht der fall gewesen ist. Abwarten auf zukunft>> Bis der Neue DC Tower vertig ist << 2013 >>Angeblich Restaurant in 220m höhe!<< Da muß sich der Donauturm mächtig ins Zeug legen und mit der Qualität steigern! Ansonnsten für einen kurz tagesausflug zum empfehlen!

Marcus(56-60)
Januar 2012

Gutes Essen, traumhafter Blick, moderate Preise

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Waren auf dem Donauturm zum Abendessen-ein tolles, lohnendes Erlebnis. Ausreichende Karte und gutes, reichhaltiges Essen (vorwiegend Wiener Spezialitäten) zu angemessenen Preisen. Rechtzeitiges Vorreservieren (auch online möglich) dringend zu empfehlen !

Christine(71+)
August 2011

Blick auf Wien vom Donauturm

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Freunde aus Wien zeigten uns einige Highlights, unter anderem war auch ein Besuch des Donauturmes auf dem Programm. Täglich zwischen 10.00 und 24.00 Uhr hat man die Möglichkeit mit dem Lift nach ganz Oben zu fahren. Die Fahrt kostet Euro 6,90 pro Erwachsenen. Auch nur für den Besuch des Restaurants muß man die Karte bezahlen. Im Nu ist man Oben. Der Blick auf Wien ist sensationell, überhaupt bei strahlendem Sonnenschein und guter Fernsicht. Ein Rundumgang auf der Aussichtsterrasse ist empfehlenswert. Darüber befindet sich ein Cafe und einen Stock darüber noch ein Restaurant, dieses Stockwerk dreht sich schön langsam, beim Dinieren dreht sich Wien rund herum. Wir verbanden den Besuch des Donauturmes mit einem schönen Abendessen in luftiger Höhe. Eine Tischreservierung ist zu empfehlen, da das Platzangebot nicht all zu groß ist, das Interesse aber enorm ist. Die Bedienung war äußerst freundlich und sehr bemüht. Auf der Speisekarte findet man typisch Wiener und auch internationale Gerichte. Die Preise sind etwas gehoben, aber für den tollen Ausblick angemessen. Es war ein wunderschöner Abschluß unseres Wienbesuches.

Donauturm
Donauturm
von Christine • August 2011
2 von 3