Cottbus

Cottbus/Brandenburg

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Simone
Mai 2022

Schön: Altstadt, Kultur und Landschaft in Cottbus

5,0 / 6

Diese sehr schön gelegene Stadt mit ihrer kleinen Altstadt und dem mittelalterlichen gelände rund um das Museum für moderen Kunst im Dieselkraftwerk wird unterschätzt. Sie ist eine Kultur- und Naturreise wert!

Carmen
Juli 2015

Rund um den Altmarkt kann man viel entdecken

6,0 / 6

Das Eiscafé "da capo" und die Baumkuchenmanufaktur muss man unbedingt besuchen.

Holger(66-70)
April 2014

Kleinod zwischen Berlin u. Grenze

5,0 / 6

Cottbus insgesamt, aber besonders die zum Glück teilweise erhaltene Altstadt sind auf jeden Fall einen Besuch und ausgiebigen Bummel wert. Neben der Oberkirche St. Nikolai und den Türmen der alten Befestigungen sind das im Jugendstil Anfang des 20. Jahrhunderts sehr ungewöhnlich gestaltete Theater samt darum liegendem Schiller-Viertel und der Altmarkt die Höhepunkte. Aber auch shoppen kann man in Cottbus´ Innenstadt gut.

Theater Cottbus
Theater Cottbus
von Holger • April 2014
Manfred & Christina
April 2014

Sollte man gesehen haben

4,0 / 6

man erwartet mehr, aber die Stadt im Kern ist sehr schön und hat seinen Reiz.

Bijan(51-55)
März 2014

Es muss nicht immer Mallorca sein!

4,0 / 6

Cottbus ist mal was besonderes und empfehlenswert !!!! Habe mir sehr gut erholt und kaum was bezahlt !!! Es lohnt für ein Wochenende und ich empfehle Cottbus sehr !!!

Peter
August 2013

Immer eine Reise wert

5,0 / 6

Eine inzwischen sehr schön sanierte Altstadt. Highlights: Theater, Pückler Park, verschiedene Parks u.a. Tierpark und Spreeauen Park, schöne Altbauten in Kombination mit Neubauten.

Jutta
Juli 2013

Cottbus ist besser als sein Ruf

5,0 / 6

Cottbus als Ausgangspunkt für die Erkundung von Branitz und Forst oder in den Spreewald ist eine Reise wert. Das Stadttheater mit seinen aufsehenerregenden Inszenierungen nicht zu vergessen.

Anne
Juni 2013

Cottbus na klar!

6,0 / 6

Kleine Stadt für die kleine Erholung zwischen durch.

Annette(56-60)
Mai 2010

Beeindruckend

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer sich einmal einen Tagebau etwas näher anschauen möchte, dem kann man den Tagebau Cottbus Nord empfehlen. Auf der Straße zwischen Cottbus und Peitz ist eine Aussichtsplattform dazu gut ausgeschildert. Parkplatz kostenfrei vorhanden. Von der Plattform (überdacht, mit Tischen und Bänken aus Holz sowie Infotafeln) bekommt man ein Gefühl für die Dimension des Tagebaus. An diesen Infotafeln sah ich, dass am anderen Ende des Tagebaus, bei Lakoma, ebenso eine Plattform mit Aussicht ist. Diese fand ich sogar noch schöner, hier kann man sogar den Bagger sehen und scheppern hören. Die Weite des Abbaugebietes ist sehr beeindruckend.

Ditha(71+)
August 2008

Cottbus als Ausgangspunkt für eine Spreewald Tour

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Cottbus ist eine Kleinstadt mit Fußgängerzone zum Schlendern und Besichtigen, z. B. der Kirche St. Nikolai. Der Spremberger Turm kann für ein kleines Trinkgeld bestiegen werden, es sind 131 Stufen; von hieraus hat man einen imposanten Rundblick auf die Innenstadt. Die Mechanik der Turmuhr ist sehenswert und interessant. Von Cottbus aus lassen sich Touren durch den Spreewald unternehmen. Wir sind zum Staken vom kleinen Hafen in dem Ort Burg aus gestartet (8 Euro / Pers., ca. 2 h).