Burg Eltz
Münstermaifeld/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Super Hotel in einer interessanten Umgebung
Schön zum Wandern, Fahrradfahren, Schlemmen und vor allem die Weinproben
Burg Eltz
Ein Besuch von Burg Eltz lohnt sich wegen der wunderschönen Lage und der guten Erhaltung. Man kann mit dem Auto direkt auf den Parkplatz von Burg Eltz fahren. Von dort sind es 15 Minuten zu Fuß, wobei es auf dem Hinweg nur bergab geht. Für den Rückweg sollte man den Shuttle-Bus nehmen, da dieser doch ein wenig steil ist. Die Burg ist nur mit Führung zu besichtigen, was sich aber auf jeden Fall lohnt, da diese sehr interessant und kompetent vorgetragen wird. Man fühlt sich in die historische Zeit zurückversetzt und spürt unmittelbar den Geist der Vergangenheit. Der Eintrittspreis ist auch ok, kann man doch damit auch die Schatzkammer, ohne Führung, besichtigen. Eine tolle Burg und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Malerische Lage einer einzigartigen Burg
Schon lange hatten wir uns einen Besuch auf der Burg Eltz vorgenommen, und jetzt endlich in die Tat umgesetzt. Dieses einmalige Bauwerk hoch oben auf einem Felskopf in einer reizvollen Landschaft thronend, begeisterte uns vom ersten Moment an. Bei einer sehr fachkundigen Führung wurde uns die bemerkenswerte Geschichte dieser 850 Jahre alten, in Familiebesitz befindlichen Burg, näher gebracht. Auch hier bestätigte sich wieder, Deutschland hat viele Ziele die es wert sind besucht zu werden.
Schön und kultig
Burg ist schön. Aussicht spektakulär. Führung interessant allerdings ohne großes Hintergrundwissen. Bustransfer zu teuer. Fußweg sehr lang, anstrengend und ohne Ruheplätze. Eintrittspreise soweit in Ordnung.
Raubrittermanieren
Wie im Märchen ! Während eines Urlaubs an der Mosel, beschlossen wir, uns die Burg Eltz anzusehen. Nach einigen Kilometern Irrfaht durch die Hügel - an jeder Ecke steht ein Schild "Burg Eltz" - fanden wir den richtigen Zufahrtsweg. Wir kamen an ein unbesetztes Kassenhäus´chen und fuhren nach einer Minute Wartezeit auf den dahinterliegenden Parkplatz. In diesem Moment kam ein wütendes Rumpelstilzchen angerannt und schrie lauthals schon von Weitem: "Eeeehh ! Entweder bezahlen oder sofort verschwinden!" Sprachlos von soviel raubritterlicher Gastfreundschaft verliessen wir umgehend diesen Platz wieder. Die Burg Eltz werden wir deshalb nie wieder besuchen, allenfalls mit Pfeil und Bogen. Ja, ja, die alten Rittersleut, sie leben leider dort bis heut´. 1. Oktober 2014
Nicht noch einmal
Ein mühsamer Weg zur Burg und zurück !!
Zurück ins Mittelalter
Machen sie auf jeden Fall die Burgführung mit und lassen sie sich über die 3 Familien erzählen. Die Ausblicke sind sowieso bezaubernd.
Schöne, bestens erhaltene Burg.
schön gelegen, im Tal des Flüßchen Eltz, ziemlich steiler Fußweg ab Parkplatz ( knapp 1 km ), es wird auch ein Busshuttle angeboten ( für Rückweg gute Option ), Burgführung mit Schatzkammer sehr empfehlenswert, Kosten 9.- EUR p.P., viele alte Schätze zu bewundern !
Burg Eltz
Der Bus fährt nicht bis zur Burg!!! Gehbehinderte- und "schwache" ältere Menschen schaffen den Weg nicht und das Geld für den Bus war unsonst. Also das sollte man den Touristen auch so sagen das wird verschleiert. Das Restaurant auf der Burg ist klasse inclusive der Bedienung.