Breitachklamm

Oberstdorf/Bayern

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2017

Ein must have seen für Wanderfreunde!

6,0 / 6

Wir waren in der Breitachklamm wandern. Der atemberaubende sehr schöne Wanderweg mit den steilen Hängen, Wasserfälle und Brücken durch die Schlucht ist ein must have seen für Wanderfreunde in der Region. Sehr gerne empfehlen wir das lohnende Ausflugsziel weiter!

Breitachklamm
Breitachklamm
von Steffen • Juli 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Steffen • Juli 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Steffen • Juli 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Steffen • Juli 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Steffen • Juli 2017
Breitachklamm
Mehr Bilder(15)
Roman(56-60)
Mai 2017

Schöne Tour

6,0 / 6

Wir habe die Tour an der Saison-eröffnung gemacht. Durch das viele Tauwasser und dem Regen des Vortages hatte die Klamm viel Wasser. Die Tour ist recht einfach und sehr lohnenswert. Am Ende der Klamm geht der Weg links zu einer sehr schönen Alm. (15 min.) Die Bewirtung ist sehr gut und man hat einen Topblick auf das Kleinwalsertal. Unbedingt besuchen.

Breitachklamm
Breitachklamm
von Roman • Mai 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Roman • Mai 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Roman • Mai 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Roman • Mai 2017
Breitachklamm
Breitachklamm
von Roman • Mai 2017
Ulrike & Harald
Januar 2017

Wildromantische Breitachklamm

6,0 / 6

Die leichte Wanderung durch die verschneite Breitachklamm hat un sehr gefallen. Überall hängen Eiszapfen an den Wänden und die Wasserfälle sind zugefroren.

Ilona
September 2016

Krakseln erlaubt

6,0 / 6

Man muss es selbst erleben, Bilder können diese Schönheit nicht wiedergeben

Klaus(61-65)
August 2016

Sicherlich eines der Top 5 in Oberstdorf

6,0 / 6

Anfahrt ist gut ausgeschildert. Es gibt einen großen, kostenpflichtigen Parkplatz mit Einweisung, wo man zu oarken hat (freundlich) Die Klamm kostet Eintritt. Wir waren da im Hochsommer (> 25 Grad draußen) und es hatte in der Klamm gefühlte 12 Grad, also mindestens Jacke mitnehmen. Kinderwägen sind nicht gestattet, es gehen aber trotzdem Leute mit Kinderwagen rein, die dann nach kurzer Zeit wieder umdrehen müssen. Die ganze Runde ist kein Spaziergang, ein gewisses Maß an Kondition braucht man .

Breitachklamm Aug 2016
Breitachklamm Aug 2016
von Klaus • August 2016
Yvonne
August 2016

Tolle Sehenswürdigkeit

6,0 / 6

Sowohl im Sommer als auch im Winter empfehlenswert. Festes Schuhwerk ist angemessen, wer eine ausgedehntere Wanderung zur Müller Alpe machen möchte. Man kann aber auch den Weg wieder zurückgehen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. In der Klamm ist es teilweise schattig und kühl, daher sollte man auch an eine leichte Jacke denken.

Annette(56-60)
August 2016

Breitachklamm TOP!

6,0 / 6

Mit dem Bus bis zum Schanzenhaus dann runterwärts durch die Breitachklamm..von unten mit dem Bus nach Obersdorf und da weiter nach Riezlern..UNBEDINGT ANSEHEN !!!

Da gehts tief runter!!
Da gehts tief runter!!
von Annette • August 2016
Am Anfang der Klamm
Am Anfang der Klamm
von Annette • August 2016
Eng und dunkel
Eng und dunkel
von Annette • August 2016
Naturgewalt
Naturgewalt
von Annette • August 2016
Christine
August 2016

Naturspektabel, allerdings überlaufen

4,0 / 6

schöne Wanderung, jedoch sehr viele Leute

Regina
Juli 2016

Breitachklamm + Waldhaus

6,0 / 6

Sehr beeindruckende Wassermassen, die sich ihren Weg durch die Felsen gesucht haben. Für Hunde nicht so zu empfehlen, da es hier sehr laut ist. Wanderung von Riezlern aus in Richtung Breitachklamm, vorbei am urigen Gasthaus Waldhaus und zu Fuss über die Grenze AT/DE, am Flusslauf entlang. Bus fährt von beiden "Klammeingängen" zurück nach Riezlern.

Lars(46-50)
Juli 2015

Top Sehenswürdigkeit im Allgäu

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Breitachklamm ist eine der Top Sehenswürdigkeiten in Allgäu. Sie ist sowohl für Wanderer, Naturliebhaber oder Familien geeignet jeder kommt auf seine Kosten. Am einfachsten ist die Anfahrt über Tiefenbach auf den Parkplatz (2Euro) und los kann die Wanderung oder Spaziergang durch ein Naturwunder gehen. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 4 Euro und für bei Kinder 1,50 Euro Ermäßigungen gibt es mit der Gästekarte. Der Weg führt ca. 2,5 km durch die enge Schlucht mit laut rauschendem Wasser vorbei an steilen Felswänden und faszinierende Steingebilden. Man sollte nicht Wasserscheu sein, den es tropft und nieselt ständig Wasser von oben und den Wasserfällen. Dies ist natürlich sehr erfrischend an den heißen Sommertagen. Für die Foto- und Handykameras ist es weniger gesund. Wir haben die Breitachklamm dieses Mal mit Kindern durch laufen und es war ein prägendes Erlebnis für uns alle.

2 von 5