Reisetippbewertung Brauereienwanderung Waischenfeld

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 17




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

So ein schöner Tag!

Wir haben am 1. Juli 2017 einen großartigen Tag bei der Brauereienwanderung in Waischenfeld verbracht.

Um 9 Uhr wurden wir von unserem Wanderführer in Empfang genommen und bekamen eine kurze Einweisung. In seiner urfränkischen Art hat uns unser Wanderführer Helmut mit den Grundprinzipien des Bierbrauens vertraut gemacht und uns die auf dem Weg liegenden Sehenswürdigkeiten erläutert.

Die Landschaft in der fränkischen Schweiz ist herrlich abwechslungsreich. Dichte Wälder wechseln in Wiesen und Felder.

In Nankendorf wurden wir freundlich begrüßt.
Das Bier war ein Volltreffer schon bei der ersten Station.
Disziplin ist auf einer Brauereienwanderung sehr wichtig und so haben wir uns vorgenommen, erst einmal nur jeweils ein Bier pro Station zu trinken.

Die Ankunft in Breitenlesau lag um die Mittagszeit und da muss natürlich was Deftiges auf den Tisch.
Bier: Note 1, Essen: Note 1. Wir hatten drei unterschiedliche Essen und Alles war superlecker.
Das herrliche Ambiente in und um die Krug Bräu machen den Aufbruch zur nächsten Station nicht gerade leicht.

Helmut hatte es uns bereits erläutert. Das Café Pflaum in Zochenreuth ist keine Brauerei, sondern ein Café. Hausgemachte Kuchen und Torten und das dunkle Bier von der Held-Bräu machen einen Aufenthalt zum Erlebnis.

Und auf geht’s nach Hochstahl zum Brauerei Gasthof Reichold.
Mit Blasmusik wurden wir dank der stattfindenden Kirchweih begrüßt.
Tolles Bier, tolle Location, welche zum Verweilen einlädt.
Wir hatten aber noch ein gutes Stück des Weges vor uns und auf ging es nach Heckenhof.

Die Kathi Bräu liegt idyllisch am Rand von Heckenhof. Herrliches Ambiente und das fantastische dunkle Bier sind ein Erlebnis.

Weiter geht es nach Aufseß zum Brauereigasthof Rothenbach.
Wir ließen uns im Biergarten nieder und es lässt sich nicht verleugnen, dass die Wanderung Kraft gekostet hat. Schließlich hatten wir bereits 16 km und 4 Brauereien + 1 Café hinter uns.
Wir wurden wieder nicht enttäuscht. Tolles Bier, schönes Ambiente.
Mit dem Bus ging es zurück nach Waischenfeld zur Abschlussstation, "Zum Wolf".
Ein außergewöhnlicher Brauereiausschank ohne Biergarten und unnötiges Beiwerk. Ausgeschenkt wird ein fantastisches fünf Sterne Landbier.
Zum Abschluss unserer Brauereiwanderung übereichte uns unser Wanderführer Helmut eine sehr schön gestaltete Urkunde, welche uns bestätigt "Trinkfeste Brauereiwanderer der fränkischen Schweiz" zu sein. Sogar der Bürgermeister macht sich die Mühe, die Urkunden zu unterschreiben.

Fazit:
Absolut empfehlenswert!
Dieser Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben-wir kommen bestimmt noch einmal wieder!
Helmut, insbesondere Dir ein herzliches Dankeschön! Durch die Teilnahme an der Führung haben wir einige Infos und vor Allem immer einen Platz in den Lokalitäten bekommen. Vielen Dank auch, dass Du Helmut, immer mit am Zapfhahn eingesprungen bist, wenn die Wartezeit auf das köstliche Nass drohte etwas länger zu werden. Na und wer hätte schon am Ende laufen wollen, anstatt sich in den wartenden Bus zurück zu setzen. Die 10 Euro Gebühr hierfür lohnt sich wirklich!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen