Biergarten Hirschgarten
München/BayernNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Netter Biergarten im Grünen
Wir haben den "königlichen Hirsch/Biergarten" auf Grund eines Insider Tipps im Marco Polo Reiseführer aufgesucht nachdem wir den Park des Schlosses Nymphenburg besucht hatten. Die Anfahrt war mit Hilfe des Navis problemlos, diee Parkplätze zum Parkplatz gut ausgeschildert. Allerdings durch eine Baustelle im Eingangsbereich zum Biergarten sind wohl auch dort die Parkplätze eingeschränkt und wir sind zum Parkplatz der Grünfläche gefahren und die paar Schritte durch den Park gelaufen. Der Biergarten wirkt sehr einladend, die Kellner waren freundlich und schnell. Wir haben im Bereich mit Service gesessen und uns das Helle bzw. das Weizen und die Spezialitäten wie Haxe und Rotbarschfilet schmecken lassen.
Europas größter Biergarten
Der Hirschgarten ist ein typisch bayrischer Biergarten; allerdings von enormer Größe mit 8000 Sitzplätzen. Er befindet sich in einem Park ca. 15 Minuten Gehzeit von der S-Bahn Station Laim entfernt. Zu Ostern war er bis ca. 23. 00 Uhr geöffnet. Verpflegung kann selbst mitgebracht werden oder von den Selbstbedienungshüttchen ( größten Teils bayrische Schmankerln) gekauft werden. Preise sind moderat. Die Maß Bier für 6, 10 € . Für Kinder interessant: An den Biergarten grenzt ein Wildgehege mit Dammhirschen und Mufflons, die sich füttern lassen.
Der Biergarten im Naherholungsgebiet
Eigentlich habe ich befürchtet, daß es sich bei der Bewirtung in Münchens größtem Biergarten um die reinste Massenabfertigung handelt. Dann war ich aber positiv überrascht, daß wir freundlich bedient wurden, das Essen sehr lecker war, das Bier gut gekühlt in blitzsauberen Gläsern serviert wurde und daß man nicht das Gefühl hatte, nur einer von 8000 Gästen zu sein. Durch den spontanen Auftritt einer Musikkapelle sind wir sogar noch ein Stündchen länger geblieben als ursprünglich geplant.
Hirschgarten Biergarten
Der Hirschgarten und Biergarten bei Laim, ist der größte in München, Europa, Welt ? jedenfalls traumhaft, Lebnslust und Lebensfreude bietet, Entspannung und Natur
Masse statt Klasse im größten Biergarten!
Der größte Biergarten mit 8000 Sitzplätzen und einem großen Lokal ist im Westen Münchens - in der Nähe des Nymphenburger Schlosses. Im Biergarten gibt es nur Massen - keine Halbe (wer diese verlangt wird dumm angeredet) - "Säufer aller Länder vereinigt Euch!" - Hauptsache Umsatz! Wurstsalat nicht zu empfehlen! Spare-Ripps eher in Ordnung! Essen eher nicht die Wucht! Dem Versuch die Mass vollschenken zu lassen wird eher mit Häme begegnet! Bus-Massen-Abfütterung . Lagebeschreibung: im Westen von München - in der Nähe des Nymphenburger Schlosses Hinweis/Insider-Tipp: Empfehlung: Ruhigere, gemütlichere Biergärten in München aufsuchen (Taxis-Garten, Lerners Biergarten)! Hier ist zuviel Ballermann - z.T. im Sommer mit Musik! Eher für Touris - nix für Münchner! Die Preise sind im Münchner Niveau - die Qualität aber sehr schwankend -> mäßig! Aber bei den Massen ist das auch kein under - wer Größe will, kann keine Qualität verlangen!
Biergarten ist nicht zu toppen
An einem schönen Sommertag mit Familie und Freunden im Biergarten sitzen, was gibts schöneres? Der Hirschgarten ist sehr gross und bietet alle möglichen Esswaren an. Für die Kinder gibts natürlich auch echte Rehe und Hirsche zu sehn und einen grossen Spielplatz zum sich austummeln. Das Essen ist wohl nicht wie in einem Gourmet Restaurant aber für Biergartenstandarts sehr zufriedenstellend. Der Hirschgarten ist ganz sicher einen Ausflug wert für Münchenbesucher.