Berliner Fernsehturm
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (113 Bewertungen)
Bei klarer Sicht toller Ausblick
Will man auf den Fernsehturm hoch, so braucht man meist viel Geduld. Man sollte sich die Warteschlange ansehen und sich ausrechnen, wielange man bis zur Auffahrt so ca. warten muss. Dann kann man immer noch entscheiden, ob man diese Zeit investieren will oder nicht. Bei Tagen mit klarer Sicht hat man von von der Aussichtsterasse auf 203 Metern Höhe und vom Dreh-Restaurant in 207 Metern Höhe eine tolle Sicht auf Berlin (sowohl am Tag, als auch in der Nacht).
Fantastischer Blick auf über 200 Metern Höhe
Der Fernsehturm ist mit seiner Höhe von 368 Metern weithin sichtbar. Er ist noch immer das höchste Bauwerk Deutschlands. Imposant steht er auf dem Alexanderplatz, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Alexanderplatz. Mit dem Aufzug kann man in ca. 40 Sekunden auf eine Höhe von 203 Metern, wo sich eine Aussichtsplattform befindet, von der aus man bei klarer Sicht einen tollen Blick über Berlin hat. 4 Meter höher ist auch ein „rundum“ Restaurant / Bar. Es ist ein Drehrestaurant aif 207 Metern Höhe. Das Dreh-Restaurant dreht sich in 1 Std. einmal um die eigene Achse, dabei kann man bei entsprechender Sicht einen fantastischen Ausblick genießen
Falsche Preisangabe im Internet
Familienkarte laut Internetauftritt des Turmes 29,50.- Der Eintritt kostet aber vor Ort 38,50.-!!! "Der Preis sei noch nicht aktuallisiert." sagte man mir, obwohl die 29,50.- bereits seit Monaten im Internet stehen.
Naja, gibt bessere Aussichten
Tolle Aussicht keine Frage, jedoch sind dreckige Scheiben, langes Anstehen und deftiger Preis Negativpunkte. Dann lieber am Potsdamer Platz auf das Bürogebäude, da kann man ins Freie!
VIP Dinner im Turmrestaurant!
Am 21.04.2017 hatte ich für mich und meine Gattin das VIP Dinner gebucht, das Preis.- Leistungsverhältnis passte, zumal kaum Wartezeit und dann das vorzügliches Esssen, die Bedienung ließ keine Wünsche offen. Wir verbrachten 2 schöne Stunden in Berlins höchstem Restaurant bei einer Super Aussicht... TIP: möglichst vorbestellen!
Man braucht viel Zeit
Schlange stehen vor Taschenkontrolle, drinnen vor Kassa (1 Kassa, 1 Mitarbeiter!) wieder Schlange stehen, dann 40 Min. Wartezeit, bis man zum Schlange stehen vor der nächsten Taschenkontrolle konnte, Blick von oben bei Fernsicht sicher toll, wenn es eingezogen ist, nicht empfehlenswert
Fernsehturm
Sehr gute und weite Aussicht. Gutes Essen im Restaurant
Nicht zu empfehlen
Do not visit "Berliner Fernsehturm" as it is waste of money. We bought 35€ tickets for our friends who were visiting Berlin. Tickets stated entrance time 13:00 and our friends were in time, but had to wait in the line for half an hour. As they passed the line, they were prohibited to entry, because they were 30 minutes late, which they waited in the line. Deutsch: Fernsehturm in Berlin ist eine Abzockerei und schadet dem Ansehen der Stadt: wir haben für unsere Freunde, die in Berlin zur Besuch waren, zwei Tickets Online im Wert von 35€ gekauft. Als Eintrittszeit stand 13:00 und auf den Tickets stand "Eingang ohne Warteschlange". Unsere Freunde waren pünktlich da, mussten aber dennoch in der Schlange im Fernsehturm 30 Minuten warten und wurden am Ende nicht reingelassen, weil sie 30 Minuten zu spät waren.
Bei klarer Sicht u. mit ein wenig Geduld top
Es lohnt sich auf jeden Fall den Eintrittspreis auszugeben. Vorausgesetzt schönes Wetter, klare Sicht und Stadtkenntnisse. Wir hatten zum Abschluss unserer Berlin Woche diesen Trip mit dem schnellen Aufzug gemacht, dadurch konnten wir nochmals die Stationen unserer tollen Ausflüge (Sehenswürdigkeiten) in Berlin nach vollziehen, daß macht das ganze noch interessanter. Wartezeit hatten wir am Vormittag hatten wir keine, aber mit dieser sollte je später der Tag ist rechnen. In der Aussichtplattform gibt es viele Informationstafeln in Sichtrichtung die einem sehr gut weiter helfen. Trotz Scheiben konnten man schöne Panorama Fotos machen.
Das war ein schöner Nachmittag
Der Fernsehturm ist toll und von oben zu gucken und das Kaffee trinken war auch schön