Ausflug nach Holguin

Playa Pesquero/Kuba Nordküste

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Martin
Februar 2015

Sonne Strand und Meer

5,0 / 6

Tolle Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten es gibt eine gute Tropicana Show.

Petro(61-65)
März 2013

Kuba Rundreise mit Berge & Meer

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Kuba – Rundreise 13.03. bis 28.03.2013 2615km (lt.Reisebeschreibung) lagen vor uns als wir in Holguin ankamen. Ein moderner chines. Reisebus erwartete uns am Flughafen und brachte uns in das erste Hotel in Holguin. Man sollte grundsätzlich alle Vorstellungen von Qualität der Hotels und Service herunterschrauben wenn man nach Kuba reist. Aber das wussten wir und man gewöhnt sich daran . Wir waren immer in 3 und 4 Sterne Hotels untergebracht, das Essen war recht gut. Die Unterbringung sehr unterschiedlich von „Absteigen“ bis ordentlichem Strandhotel war alles dabei. Das man mal etwas nicht hat (Teller, Butter, Strom, Wasser…) ist ebenso – KUBA eben. Wir haben bald die ganze karibische Insel bereist von Ost nach West von Nord nach Süd und zurück. Die besten Cocktails haben wir getrunken eine Zigarre geraucht in einem Ford Mercury gesessen, Rum getrunken und kub. Spezialitäten gegessen (Maniok, Reis mit schwarzen Bohnen und Hähnchen, Spanferkel, Papaya, Süßkartoffel…..). Wir haben ein widerspruchsvolles Land gesehen wo Friedhöfe und Revolutionsstätten gepflegt, aber Häuser vergammeln und Essen teilweise zugeteilt wird, gebettelt wird und Mangelwirtschaft herrscht. Wir haben Geschäfte gesehen die voll waren aber für viele unerschwinglich und Geschäfte in denen es eigentlich nichts gab oder ein Artikel auf viele Meter verteilt wurde. Wir haben aber auch glückliche Menschen gesehen die viel Einfallsreichtum besitzen. Die Straßenkreuzer aus den 50ziger Jahren sehen toll aus haben aber meistens schon ein völlig anders Innenleben. Hier kann man Sie auch wiedersehen, die W50, Moskwitsch, Wolga, Lada, MZ aber auch den Ochsenkarren, die Kutsche, das Bici oder den Reiter auf seinem Pferd. Massentransport auf LKW oder Wenden auf der „Autobahn“ bzw. eine Rinderherde oder Radfahrer auf dieser, sind normal. Die Strände von Santa Lucia und Guardalavaca sind einzigartig schön. Mit märchenhaften Palmen am Strand weißem feinen Sand und Korallen und bunten Fischen im Meer. Wir haben in Santiago de Cuba die Clubs“ Casa de la Musica“ & „Casa de la Trova“ besucht und lebensfrohe Menschen tanzen gesehen. Im weltberühmten „Buenavista Social Club“ in Havanna konnten wir einen Abend verbringen. Der Besuch einer Krokodilfarm und eines Rodeo oder der Besuch des Vinales-Tales, der Kirche „El Cobre“ waren einige Höhepunkte. Havanna könnte die schönste Stadt der Welt sein mit seinen wunderschönen Kolonialhäusern wenn genügend Geld da wäre. Wir haben viele, sehr viele Revolutionsstätten, Denkmäler von Che anderen Revolutionären und kub. Freiheitskämpfern gesehen oder sind Hemingways Spuren gefolgt. Unser Busfahrer Omar fuhr uns immer sehr umsichtig in einem bequemen sauberen Reisebus durch Kuba. Zusätzliche Abstecher waren nicht drin – da der Diesel rationiert war und immer Buch geführt werden musste. Unser Reiseleiter Harry, ein 31 jähriger Kubaner hat uns gut informiert, die Revolution sein Land sowie die „Errungenschaften“ verteidigt. Er hat allerdings auch noch nie sein Land verlassen können. Kurz es war schön in Kuba, nicht nur das Wetter. 26 – 35 Grad in der Luft, 28 Grad im Wasser und Sonne Sonne Sonne. Nur zweimal hat es ca. 30 min geregnet. Herrliche Planzen in allen Farben, riesige Königspalmen und viele viele andere Palmenarten, sowie Tabakpflanzen und ursprüngliche Bauernhöfe haben wir gesehen bzw. besucht. Der Urlaub war einzigartig und unvergesslich. Als wir am 28.03.13 in Frankfurt landeten war wieder Winter – toll.

Straßenbild in Havanna
Straßenbild in Havanna
von Petro • März 2013
Capitol in Havanna
Capitol in Havanna
von Petro • März 2013
Straßenbild in Havanna
Straßenbild in Havanna
von Petro • März 2013
Strand von Santa Lucia
Strand von Santa Lucia
von Petro • März 2013
Havanna Kathedrale
Havanna Kathedrale
von Petro • März 2013
Undina(61-65)
Mai 2008

Cuba Inside - Ausflug nach Holguin

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Ein lohnenswerter Ausflug um Land und Leute kennenzulernen ist Cuba Inside. Man fährt mit einer Dampflokomotive des 19. Jahrhunderts durch die reizvolle Landschaft. Es erwartet Sie das ursprüngliche Kuba. Holguin, auch Stadt der Parks genannt, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Außerdem Besichtigung einer Zigarrenfabrik. Vom Loma de Cruz hat mein einen herrlichen Panoramblick auf ganz Holguin.

Martina(61-65)
Februar 2008

Empfehlenswert

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben diese Tour bei unserem Reiseleiter (Thomas Cook) gebucht - hier heißt sie "Combotour". Zunächst ist erwähnenswert, dass es exklusiv für deutschsprachige Touristen einen Guide gibt; wir waren auch nur zu sechst in einem kleinen Bus. Die Fahrt mit der Dampflok ist wirklich beeindruckend - die Armut, mit der man während der Fahrt konfrontiert wird, stimmt einen nachdenklich. Entlang der Gleise stehen hauptsächlich Kinder, die auf eine Kleinigkeit aus dem fahrenden Zug hoffen. Nehmt also ein paar Süßigkeiten oder andere Kleinigkeiten (z. B. kleine Schampoos, Seifenstücke etc.) mit. Die Dankbarkeit ist hoch!!! Der Ausblick vom Loma de la Cruz ist herrlich; eine Entschädigung für die annähernd 400 Stufen, die man bei über 30 Grad zu Fuß überwunden hat. Wem das zu anstrengend ist, kann natürlich auch hochfahren. Im Preis inbegriffen sind noch ein Besuch in einer Zigarrenfabrik, ein Mittagessen (wir waren in der "Taberna pancho" in Holguin) sowie ein Aufenthalt in Holguin zur freien Verfügung.

Restaurant
Restaurant
von Martina • Februar 2008
Restaurant
Restaurant
von Martina • Februar 2008