Antikes Ephesus
Selcuk/Türkische ÄgäisNeueste Bewertungen (114 Bewertungen)
Auf jeden Fall!
...sollte man Ephesus gesehen haben, wenn man in diese Gegend kommt. Es ist wirklich beeindruckend und sehr sehenswert. Die meisten Tafeln sind dreisprachig geschrieben ua in deutsch. Viele interessante Infomationen zB über das Leben damals erhält man allerdings nur von den Führern. Tipp: nicht am Vormittag kommen, da reisen die Gäste der Kreuzfahrtschiffe und Rundreisen an und es wird richtig voll. Also hat man die Wahl zwischen voll und heiss. Über dem Gelände weht aber immer wieder eine leichte angenehme Brise vom Meer und macht die Hitze erträglicher.
Ein absolut lohnenswerter Ausflug
Ein Tagesausflug nach Ephesus ist ein absolutes muss wenn man etwas an Geschichte interessiert. Ein riesiges Areal wo zahlreiche Ausgrabungen zu bestaunen sind. Kosten für diesen Trip um die 20€.
Das faszinierendes Ephesus ist ein Muss
Das antike Ephesus wird von vielen Reiseveranstaltern als Halbtagestour für ca 38 Euro angeboten, man kann es aber auch sehr gut selbst erkunden. Von Kusadasi aus nimmt man den Dolmus Richtung Selcuk ( Nr. 1).Kosten 2,50 Euro pro Person. Nach 20 Min. ist man fast angekommen. Taxifahrer und Kutschenfahrer bieten einen an, einen bis zum Eingang zu fahren, dies ist aber unnötig, da man nur ca. 10 Minuten recht den Berg rauflaufen muss. Links lägen die Siebenschläfer. Der Eintritt kostet 10 Euro, oder 20TL.Man kommt auch ohne Führer gut zurecht, da überall Tafeln angebracht sind, mit sehr guten Beschreibungen.Wir waren total beeindruckt von der Größe und den gut erhaltenen Bauten. Man sollte die Ausgrabungsstätten möglichst früh besuchen, da am Vormittag die Kreuzfahrtausflugreisen einfallen und es dann sehr voll wird. 3 Stunden muß man allerdings schon investieren um alles genau gesehen zu haben. Einen Hut und etwas zu trinken sollte man auch dabei haben. Vor dem Eingang sind zwar Läden, aber im Innenbereich gibt es nichts mehr zu trinken. Die ersten Belege einer Zivilisation in Ephesus (türkisch Efes) datieren sich bis auf 5000 vor Christus zurück. Berühmte Persönlichkeiten, die in Ephesus gelebt oder kurz verweilt haben sind z.B. König Krösus, Philosoph Heraklit, Apostel Paulus, Jünger Johanners und Jungfrau Maria sind sogar dort gestorben, Alexander der Große, Marc Anton und Kleopatra haben dort geflittert. Man kann die alte Hafenstraße, die Cesus-Bibliothek, giechische und römische Sarkophage, ein altes Freudenhaus, den Hadriantempel, das große Theater. Reste des Artemistempels(7 Weltwunder) usw. besichtigen. Nur die Terassenhäuser kosten nochmals 7,- Euro Eintritt. Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Besichtigung.
Sehr überlaufen, aber tolle antike Stätte
Für Liebhaber von antiken Ausgrabungsstätten immer wieder ein Muss. Wir waren zum 2. Mal im Abstand von vielen Jahren dort und sind immer noch fasziniert von diesem großflächigen weitläufigen Ausgrabungsgelände mit seinen sehenswerten und teilweise guterhaltenen Ruinen. Dieses Mal haben wir uns auch die Hang-/Terrassenhäuser angeschaut. Diese muss man auf jeden Fall gesehen haben. Schön bemalte Wände und Bodenmosaike in den Wohnhäusern. Stege aus dickem Glas führen über die Häuser. Archäologen sind noch vor Ort und sortieren die auf Tischen liegenden Scherben usw. Parken kostet, Preis ist mir entfallen, Eintritt 20 TL/Pers., Hanghäuser vor Ort 7,50 TL/Pers. extra.
Beeindruckend!
Wir waren wirklich sehr beeindruckt von Ephesus! Die Athmosphäre war einfach toll. Man fühlte sich ins römische Reich zurückversetzt! Wir haben auch nicht erwartet, dass noch so vieles so gut erhalten ist. Unbedingt anschauen!!!!
Für Besucher der Südägäis Pflicht
Ephesus ist eine der am Besten erhaltenden antiken Städte. In unseren Kreisen ist Ephesus vor allem durch den Apostel Paulus bekannt worden, der dort einige Zeit gelebt und gewirkt hat. So sind auch jetzt noch christliche Symbole in Ephesus zu finden. Unser Hotel befand sich in dem kleinen Ort Gümüldür. Von dort aus ist nur ein Katzensprung nach Ephesus. Je nachdem wie viele Hotels noch angefahren werden, dauert die Transferzeit um die 45 Minuten. Uns wurden zwei verschiedene Besichtigungstouren angeboten, eine halbtägige und eine ganztägige. Wir hatten uns für die halbtägige entschieden. Die Ganztägige hätte noch ein Mittagsessen, ein Museumsbesuch und das Haus der Mutter Maria (in der Nähe von Ephesus) beinhaltet. Da man aber auf der kleineren Tour auch schon sehr viele Informationen zur Geschichte erhält, reicht unserer Einschätzung nach die halbtägige Tour aus, vorausgesetzt man hat einen guten Führer. Wir fanden Ephesus sehr beeindruckend. Man sollte es gesehen haben.
Sensationell
Wir waren begeistert, von der ganzen Anlage. Absolut sehenswert und interessant. Trotz der starken Hitze, 2,5 Stunden Antike pur. Für Geschichtsinteressierte ein unbedingtes Muss.
Ephesus = Abzocke
Enttäuscht waren wir von unserem Ausflug nach Ephesus. Wir wollte nicht mit dem Reiseveranstalter dort hin, also setzten wir uns in den Dolmnus und fuhren nach Efes..(2,50 €/Person). Dort angekommen sprach uns sofort ein Taxifahrer an, der uns zum Mutter Maria Haus bringen wollte. Wir wehrten ihn erst einmal ab, da wir laufen wollten. Nachdem er uns aber eine Karte zeigte aus der ersichtlich war,dass wir etliche Kilometer den Berg hinauf mussten, stiegen wir ein und er brachte uns für 25 € hinauf. Oben durften wir dann für die Besichtigung 6,50 € bezahlen. Esa handelt sich hierbei um eine kleine Kapelle in der nicht fotografiert werden darf und ein paar Wasserkräne, aus denen das heilige Wasser kommen soll. Anschließend brachte er uns zum Eingang nach Ephesus. Dort erfuhren wir dann, dass man den Eintrittspreis nur in Lira zahlen konnte...(20 Lira). Weit und breit keine Wechselstube. Ein Händler hat uns dann unsere Euros getauscht...(aber wie). Ephesus an sich hätte mir sehr gut gefallen, wenn sich dort nicht 1 Mill. Leute wie Ameisen getummelt hätten. Für gehbehinderte Menschen absolut nicht zu empfehlen...(jedenfalls nicht während der Saison). Die großen Bodenplatten sind natürlich sehr unterschiedlich gelegt. Dadurch musste man sehr aufpassen wohin man trat...dazu die vielen Menschen. Ansonsten ist die Stätte gigantisch. Am Ausgang trifft man dann auf etliche laut schreiende Händler die ihre Waren anpreisen. Ephesus würde ich gerne noch einmal besuchen, aber nie wieder in der Hauptsaison.
EIndrucksvolle Ruinenstadt
Im Rahmen der Westtürkeirundreise besuchten wir Ephesus. Es war sehr eindrucksvoll, besonders die Bibliothek und das Theater. Empfehlenswert ist es, die Stadt bergab zu erkunden (es gibt zwei EIngänge, die meisten Gruppen gehen bergab), da einem sonst die Hitze und das bergauf laufen schon ganz schön zu schaffen machen können. Sonnencreme und Hut/Schirm nicht vergessen - es gibt nur weng Schatten.
Ephesus - immer einen Ausflug wert
Ephesus ist weltweit eine der größten Ausgrabungsstätten! Wer sich auch nur ein kleines bisschen für Kultur und antike griechische und römische Baukunst interessiert, für den ist Ephesus ein "Muß"! Besonders die Bibiothek und das Amphitheater sind das absolute Highlight.