Antike Stadt Olympos
Olympos/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Schöne Tour mit dem Motorrad / PKW
wir waren im sept. in alanya und haben uns dort bei force rental eine XT gemietet . da ich mich mittlerweile an der reviera sehr gut auskenne , wollte ich mal was anderes sehen und bin von alanya nach olympos ( ca. 300 km ) gefahren . man fährt von alanya in richtung antalya , von antalaya gehts in richtung kemer , bis antalya ist man ziemlich langweilig auf der d 400 unterwegs , ab antalya fährt man auf der sehr guten strasse in richtung kemer. diese strecke ist sehr abwechsungsreich , links das wasser , rechts das gebirge . ca. 50 km hinter kemer gehts dann rechts ab in richtung olympos ( ca. 10 km ) . olympos besteht hauptsächlich aus einer strasse , mit vielen kleinen pensionen , dort kann man sich je nach geldbeutel in kleinen blockhäusern einmieten . es gibt diese in verschiedenen grössen und ausstattungen . man kann auf nach bedarf einer der vielen baumhäuser mieten . der preise dort sind sehr moderat . ab 20 tl kann man dort die nacht incl. frühstück und abendessen verbringen . wir hatten uns für ein kl. häuschen entschieden , mit eigenem bad/dusche und klimaanlage , und haben für 2 per. 80 tl pro nacht bezahlt . abendessen und frühstück waren wirklich sehr gut . olympos verfügt über einen steinstrand , den man durch einen kl. spaziergang durch das antike olympos erreicht , ( kostet allerdings 2,5 tl p.pers. ) . ich schätze es gibt dort an die 25-30 pensionen , die menschen aus allen nationen beherbergen , wir haben kanadier , neuseeländer und viele andere nationen kennengelernt . ich kann diesen trip wirklich empfelen , wenn man dem "hotelalltag" mal entfliehen möchte . übrigens motorradahren in der türkei ist auch nicht "gefährlicher" als bei uns in deutschland . also rauf aufs moped und los gehts .
Olympos allemal ein Besuch wert
Schon die Anfahrt von der Hauptstrasse nach Olympos durch eine atemberaubende Landschaft ist es wert dort hin zu fahren. Vorbei an Ferienhäuser der Einheimischen und kleinen Restaurants erreicht man, nach der Durchquerung eines Flussbettes, das berühmte Holzdorf, in dem Aussteiger ein Zufluchtsstätte gefunden haben und viele Rucksacktouristen ein paar Tage verweilen. Das Motto "I came, I saw, I stay and stay and stay....." ist an vielen Häusern angeschrieben. Nach dem Dorf erreicht man den Parklplatz und den Eingang zu den Ruinen. Eintritt nur gegen türkische Lira, auch in den Restaurants ist der Euro verpönt, oder nur zu sehr seltsamen Wechselkursen akzeptiert. Die Ruinen ziehen sich links und rechts des Flussen hin. Der rechte Weg durch das Flussbett ist beschwerlich, sehr holprig und nur mit guten Schuhwerk zu betreten, etwas klettern, über Baumwurzeln steigen, sehr oft bücken ist hier die Regel. Dieser Weg schlängelt sich ein wenig am Hang entlang und am Ende des Weges erreicht man den berühmten Strand von Olympos. Keine Liege, kein Sonnenschirm, keine Toilette und kein Getränkestand - Strand PUR. Einmal durch den Fluss kann man auf dem Rückweg den etwas besser erschlossenen und auch flacheren Teil der Ruinen erkunden. Alles nicht so gut erhalten wie in Phaselis, aber dennoch mehr als sehenswert. Wer das ganze als Tagesausflug plant, kann eine Kombination mit Mittagessen in Ulupinar (sehr gute Küche in verschiedenen Restaurants - die berühmten Forellen) und in der Abenddämmerung die in der Nähe gelegenen brennenden Felsen besuchen. Zu den einzelnen Ruinen möchte ich auf meine Bilder hinweisen.
Besuch im Antiken Olympos
Ca. 30 km südlich von Kemer, nachdem wir bei der Ortschaft Ulupinar links abgefahren sind, erreichen wir bald das Antike Olympos. Von der antiken Stadt gibt es leider nur noch sehr wenig zu sehen. Trotzdem machen hier viele Touristen halt, um den spektakulären Strandabschnitt zwischen den Felsen zu sehen. Auch viele Türken ziehen sich hier am Wochenden mit ihren Familien zurück und genießen ein Picknik am imposanten Strandabschnitt. Wir schreiten über die Wege an der Flußmündung und erkennen einen alten Brückenpfeiler. Zu sehen ist außerdem noch das Portal eines römischen Tempels sowie nebenan einige stark beschädigte Sarkophage und die kläglichen Reste des Theaters und einer byzantinischen Basilika. Hiert könnte und müsste man noch viele Ausgrabungen veranlassen, aber leider fehlen die finanziellen Mittel.
Olympos ist ein Ausflug wert
Olympos ist eine alte Stadt, deren Grundmauern nur noch zu sehen sind. Wandert man hindurch läßt sich die alte Geschichte noch erahnen. Durchquert man die Stadt wird man mit einer sehr eindrucksvollen Aussicht auf den Strand und auf das Gebirge belohnt. Meiner Meinung nach kann man diesen Eindruck, den man dort gewinnt kaum in Worte fassen. Für mich war es wunderschön dort.
Olympos- Ruinen, Strand und vielen jungen Leuten
Olympos liegt ca. 70km von Antalya entfernt und ist am einfachsten mit dem Mietwagen zu erreichen. Aber Achtung, wer auf Serpentinen alergisch reagiert könnte hier Probleme bekommen. Beim Weg von der Hauptstraße ins Tal grenzt eine Kurve an die nächste. In Olympos kommen die Steinegucker, wie auch die Badeurlauber auf Ihre Kosten. Die Ruinen sind jedoch schwerer zugänglich als z. B. in Phaselis. Hier wirkt fast mehr die Lage der Ruinnen in der Natur, als die Ruinen selbst. Man findet diverse Gebäudereste, Särge, etc. links und rechts des Hauptweges. Am Strand hat man gute Bademöglichkeiten und kommt schnell mit anderen , meist jungen Leuten, ins Gespräch.
Segeltour und Besichtigung von Olympos
Die ganztägige Schiffsfahrt mitbesichtigung in olympos sollte man gesehen haben, kostet pro person ca 13 euro bei uns war das Kind frei .Man wird vor dem Hotel abgeholt und nach ca 25 min Busfahrt ist man am Hafen von Kemer .10 min zu Fuß muss man dann noch einrechnen. wir haben dann an 4 badebuchten zu je 30-35 min gehalten zum Baden . in Olympos warenwir ca 2 Stunden etwas zu kurz um alles zu sehen . ( Tipp Sportschuhe mitnehmen der Kies ist Feuer heiß und für in Olympos bestens geeigent da man oft ducrch wasser und über Steine muss. Es gibt Mittagessen an Bort was sehr gut war (besser als im Hotel). gegen 17 Uhr wird man wieder direkt insHotel gefahren. Hinweis/Insider-Tipp: Nicht im Hotel ausflüge buchen zu teuer und Sortschuhe mitnehmen zu dem Seegel ausflug .
Olympos Chimera
Olympos eine alte antike Stadt anschliessend Fahrt nach Chimera dem brennenden Berg ca 60 Km von Beldibi entfernt mit deinem Reiseveranstalter zu erreichen (unbedingt ausserhalb des Hotels buchen ) preiswerter als mit der Reiseleitung vor Ort es besteht auch die Möglichkeit diese Fahrtabends bei Dunkelheit zu machen auch Sehendswert ist der Wasserfall in Goynik ( von Goynik Richtung Alis Garten ,ein schöner Spaziergang