Altstadt Rhodos Stadt

Rhodos Stadt/Rhodos

Neueste Bewertungen (177 Bewertungen)

Anne
Oktober 2010

Bezaubernde Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich habe die Altstadt von Rhodos in rund 2 1/2 Tagen von oben bis unten, von vorn bis hinten besichtigt und dabei ca. 70 % von dem gesehen, was ich sehen wollte - wobei 20% auf das Byzantinische Museum kommen, das in diesem Jahr leider geschlossen ist. Die restlichen 10% entfallen auf diverse Moscheen und Kirchen, auf die islamische Bibliothek, die entweder geschlossen waren oder nicht gefunden wurden. Ich betrat an allen Tagen die Altstadt durch das Elefterias-Tor. Hier gibt es zuallererst die Ruinen des Aphrodite-Tempels, die Städtische Galerie und den aus antiken Bauelementen zusammen gesetzten Brunnen an der Platia Argirokastrou, dann auf der Platia Moussio das Archäologische Museum, die Kirche, in der bisher das (nun geschlossene) Byzantinische Museum war, usw. usw. Ein kurzer Blick in die Ritterstraße rechts, wenige Schritte eine andere Straße hoch gegangen und schon hatte ich mich bei meinem ersten Besuch in dem Gewirr der Straßen und Gässchen verlaufen. Auf der Suche nach dem Großmeisterpalast "stolperte" ich zuerst über den Uhrturm, dann die Süleyman-Moschee und kam schließlich und endlich auch am Großmeisterpalast an. Dort besichtigte ich zuerst die Außenanlagen / äußeren Mauerringe, später das Innere der Festung. Von dort ging's weiter zu der ebenfalls durch die Pulver-Explosion zerstörten Agois Ioannis und schließlich durch das Stadttor hinaus zur Hafenbesichtigung. Den zweiten Tag in der Altstadt widmete ich dem Archäologischen Museum und war total begeistert - insbesondere von dem Museumsgarten. Später nahm ich dann endlich auch mal die vielen kleinen Geschäfte, Restaurants, usw. in Augenschein und verlor mich prompt erneut in den engen Gassen. Am dritten Morgen entdeckte ich per Zufall zwei kleine Ausgrabungsstätten in der Mitte und im Süden der Altstadt: die Ruinen einer früheren Byzantinischen Kirche und frühere Byzantinische Stadtbefestigungen - zusätzlich und ebenfalls zufällig die älteste noch erhaltene Byzantinische Kirche Agios Spyridos. Danach trabte ich erneut zum Hafen, aber das Kastell war geschlossen. Am vierten Morgen schaute ich mir gründlichst die Ritterstraße an und entdeckte anschließend beim Durchstreifen kleiner Gassen wiederum rein zufällig eine weitere frühere Byzantinische Stadtbefestigung bei der Odos Theofiliskou, kam jedoch dann in den Genuss einer typisch rhodischen Oktoberschauer und sah zu, wie aus den ein wenig steil abfallenden Fußgängerzonen wild fließende Flüsschen mit regelrechten Stromschnellen wurden - wobei die Gullys sich in hübsche kleine Springbrunnen verwandelten. Von diesem Moment an schaffte ich ca. alle 15 Minuten ca. 150 Meter, bevor ich mich unter die nächste Pergola flüchtete und den teils barfüßigen Leuten zusah, die durch das manchmal knöchelhoch stehende Wasser auf der Straße liefen. Irgendwann erreichte ich die Odos Sokratous und schaute mir noch das 400 Jahre alte Kaffeehaus Kafenion Bekir Karakusu an - bevor es erneut losklatschte. Zum ersten Mal seit ich auf Rhodos war, begriff ich den Sinn der Existenz des riesigen Schirmgeschäfts schräg oberhalb der Bus-Endhaltestelle. Als der Himmel schließlich aufriss und die Sonne wieder schien, war ich klatschnass mit Wasser in den Schuhen. Aber es hat alles großen Spaß gemacht und ich kann die Altstadt von Rhodos wirklich wärmstens empfehlen. Selbst im dicksten Regen kommt man voll auf seine Kosten. (Siehe dazu auch das anliegende Video bzw. die Fotos "Altstadt im Regen") Neben den Ruinen der frühchristlichen Basilika Archangelos Michail, die an der Straße Odos Platonos (Altstadt) liegt, habe ich zwei alte byzantinische Stadtbefestigungen entdeckt: Die erste direkt vor der Platia Konti am südlichen Mauerring der Altstadt, eine weitere am östlichen Ende der Odos Theofiliskou (diese Straße verläuft parallel zur Odos Sokratous). Zur frühchristlichen Basilika: Hier ist – neben einigen Grundmauern - nur noch eine frei stehende Bogenwölbung erhalten. „Umrahmt“ wird die Basilika östlich von der Ibrahim-Pascha-Moschee und westlich von der Sultan-Mustafa-Moschee. Zur byzantinischen Stadtbefestigung an der Platia Konti: Hier findet man diverse Quadersteine, Grundmauerreste und antike Säulentrommeln. Zur byzantinischen Stadtbefestigung an der Odos Theofiliskou: überwiegend Grundmauerreste. Wer "alte Steine" liebt, sollte diese drei Stätten nicht verpassen. Siehe dazu auch das anliegende Video "Byzantinische Mauern und Kirchen".

In den Gassen der südlichen Altstadt
In den Gassen der südlichen Altstadt
von Anne • Oktober 2010
In den Gassen der südlichen Altstadt
In den Gassen der südlichen Altstadt
von Anne • Oktober 2010
Redjeb-Pascha-Moschee
Redjeb-Pascha-Moschee
von Anne • Oktober 2010
In den Gassen der südlichen Altstadt
In den Gassen der südlichen Altstadt
von Anne • Oktober 2010
Ausgrabungsstätten in der Altstadt
Ausgrabungsstätten in der Altstadt
von Anne • Oktober 2010
Altstadt von Rhodos
Mehr Bilder(5)
Jessica
September 2010

Ein schöner Ausflug nach Rhodos-Stadt

5,0 / 6

Es lohnt sich, Rhodos-Stadt anzuschauen. Es sieht aus wie eine Burg, kleine Gassen mit Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants sind auch dort und es macht Spaß sich alles anzuschauen. Als wie da waren, war ein Mann da, der uns gemalt hat auf ein großes Papier. Es gibt viele schöne Stellen am Gebäude zum Fotos machen. Die Akropolis ist auch ein schöner Ort. Einfach nur schön.

Oliver(51-55)
September 2010

Top Shoppingmöglichkeiten in Rhodos Altstadt

5,0 / 6

Wir reisten als Familie mit Kind nach Rhodos. Von der Altstadt in Rhodos Stadt waren wir sehr begeistert. Die vielen kleinen Gassen landestypisch nett hergerichtet und mit ritterlichem Flair. Die Größe ist beeindruckend, wir hätten nie gedacht das auf einer griechischen Insel eine so große Burg mit Mauer und riesiger Altstadt existieren würde. In der Altstadt sind viele kleine Souvenier Geschäfte, Juweliere Tavernen etc. Goldschmuck kann teilweise sehr günstig eingekauft werden wenn man auf eine Q. Verzichten kann. Aber vorher kräftig handeln und danach noch mit Bargeld und Verzicht auf Q. Den Preis weiter drücken. Wir waren drei Male in unterschiedlichen Restaurants essen, hier waren wir aber eher enttäuscht. Keinen Ouzo trotz gutem Trinkgeld und doch gutem Umsatz sowie die Qualität des Essens war doch eher Durchschnitt. Besser kann man in kleinen Tavernen ausserhalb Rhodos Altstadt essen. Zeitweise strömen sehr viele Touristen in die Altstadt wenn wieder einer der Kreuzfahrtdampfer im Hafen angelegt hat. Wir können einen Besuch der Altstadt sehr empfehlen, uns hat es mächtig Spaß gemacht.

Christian(46-50)
Juni 2010

Mittelalter Feeling

6,0 / 6

Super schöne Altstadt, mann kommt sich vor wie in einer alten Ritterburg.Auf jeden Fall sollte die Stadt einmal tagsüber,sowie abends einmal besichtigt werden.Abends das mediterane Flair zu beobachten ist eine Reise wert.

Nicole
Oktober 2009

Romantische Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Rhodos-Stadt muss man einfach gesehen haben, die verträumten Gassen und die Blumen überall... Einfach herrlich! Auf den Hauptgassen kann man super shoppen und wenn man mal in die kleinen Gässchen abbiegt hat man einfach Urlaubsfeeling pur!! Alles ist noch sehr gut von früher erhalten, ringsherum die Stadtmauer... Nehmt euch Zeit und schlendert ein bisschen durch die Stadt, vergesst auf keinen Fall euren Fotoapparat! Essen würde ich aber eher etwas in einem Restaurant außerhalb der Stadtmauer, da kann man manchmal bis zu 50% sparen!

Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt
von Nicole • Oktober 2009
Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt
von Nicole • Oktober 2009
Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt
von Nicole • Oktober 2009
Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt
von Nicole • Oktober 2009
Rhodos-Stadt
Rhodos-Stadt
von Nicole • Oktober 2009
Rhodos-Stadt
Mehr Bilder(3)
Michael & Claudia
Juli 2009

Traumhaft am Abend

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Tolle Gassen und Geschäfte,sehr schöne Restourants.Abends tolles flair inmitten der alten Stadtmauern

Manfred(66-70)
Juli 2009

Altstadt Rhodos ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Rhodos-Altstadt ist einfach ein Muss für jeden Rhodos-Urlauber, wunderschöne Alstadt mit Geschäften, Cafes und Bars, zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Besuch bei Tag und einer am Abend. Flanieren, Geniessen und Handeln, all das kann man hier richtig geniessen. Aber nicht nur die Hauptgeschäftsstraße ist wunderschön, noch interessanter sind die kleinen, verwinkelten Gassen, wo man bei jeder Ecke etwas Neues entdecken kann. Einach toll und empfehlenswert!

Altstadt Rhodos ein Muss
Altstadt Rhodos ein Muss
von Manfred • Juli 2009
Brunnen mit Anker
Brunnen mit Anker
von Manfred • Juli 2009
Blumenpracht
Blumenpracht
von Manfred • Juli 2009
Altstadt Rhodos ein Muss
Altstadt Rhodos ein Muss
von Manfred • Juli 2009
Stadtmauer mit Wehrgraben
Stadtmauer mit Wehrgraben
von Manfred • Juli 2009
Wehrturm
Mehr Bilder(13)
Ralf(61-65)
Juli 2009

Die Altstadt von Rhodos-Stadt muß man sehen

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wer auf Rhodos ist muß unbedingt nach Rhodos-Stadt fahren. Die Altstadt ist ein wahres Labyrinth in dem man sich schon mal verlaufen könnte. Man kann sie von verschiedenen Seiten aus betreten, der Imposanteste Eingang ist aber das am Hafen gelegene Thalassini Tor mit seinen großen wehrhaften Türmen. Geht man dort hindurch gelangt man direkt auf dem Ippókratou Platz mit seinem Eulen Brunnen und den vielen Restaurants. Von hier aus kann man in jeder Richtung die Stadt erkunden. Die Hauptstrassen sind voll auf die Touristen ausgelegt, Souvenirläden und Restaurants reihen sich hier aneinander und buhlen um jeden Kunden. Es gibt aber auch Juweliere, Pelz und Teppichhändler mit hochwertigen Wahren, doch all zu blind sollte man auch dort nicht zugreifen sonst könnte es sein das sie überteuert einkaufen. Die gesamte Altstadt mit seiner vier Kilometer langen Stadtmauer wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und auch mit dessen Hilfe und Geldern stetig restauriert. wer sich von den Hauptstraßen nach rechts und links in die engen Gassen wagt bekommt einen Historischen Einblick der Stadt in der man sich ein wenig in die Ritter oder Piratenzeit zurück versetzt fühlt. nicht zuletzt sind hier auch deswegen viele Filme gedreht worden, wie “Die Kanonen von Navarone, Flucht nach Athena, und Teile von "Der geheimnisvolle Schatz von Troja"

Thalassini Tor
Thalassini Tor
von Ralf • Juli 2009
Maertyrer Platz
Maertyrer Platz
von Ralf • Juli 2009
Ritterstrasse
Ritterstrasse
von Ralf • Juli 2009
Christine(56-60)
Juni 2009

Rhodos Altstadt, absolutes Muß als Rhodos-Urlauber

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Altstadt von Rhodos ist ein absolutes Muß als Rhodos-Urlauber. Unbedingt mit Reiseführer vorher schon informieren. Leider auch sehr überlaufen, man verliert schnell den Überblick. Eingang am besten den am Museums-Tor nehmen. Dann in die Sokrates-Strasse zur Suleiman-Moschee in Richtung Großmeisterpalast. Die Cafe's und Restaurant haben stolze Preise. Besser ev. eine Wasserflasche mitnehmen. Stadtplan wäre auch von Vorteil. Sehr viel internationales Publikum durch die großen Kreuzfahrtschiffe, die auch in Rhodos anlegen. Genügend Zeit einplanen. Wenn man selbst mit dem Auto kommt, ev. beim Hafen parken. Parkplätze sind sehr rar. Besser vielleicht gleich mit dem Bus kommen.

Quirlige Altstadt von Rhodos
Quirlige Altstadt von Rhodos
von Christine • Juni 2009
Altstadt mit Hafen
Altstadt mit Hafen
von Christine • Juni 2009
Altstadt von Rhodos
Altstadt von Rhodos
von Christine • Juni 2009
Museumstor
Museumstor
von Christine • Juni 2009
Altstadt von Rhodos - enge Gasse
Altstadt von Rhodos - enge Gasse
von Christine • Juni 2009
Viel "alte" Steine
Mehr Bilder(5)
Ralf
Juni 2009

Rhodos Stadt, Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt ist einfach ein Muß. Wir waren als Familie unterwegs mit einem Kind. Die Wehranlage, die kleinen Gassen und die Geschäfte, da wird´s sogar einen 6jährigen nicht langweilig. Da stehen Ritterrüstungen, Wehrtürme usw., auch eine Hafenrundfahrt mit dem Glasbodenboot ist klasse.

Hafen von Rhodos Stadt
Hafen von Rhodos Stadt
von Ralf • Juni 2009
14 von 18