Altstadt Rattenberg

Rattenberg/Tirol

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Gabriele
Juni 2011

Bildhübsche Glasstadt Rattenberg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Rattenberg in Tirol gilt als kleinste Stadt Österreichs, es gibt hier nur circa 90 Häuser und 460 Einwohner. Bis 1504 gehörte Rattenberg zu Bayern und kam unter Kaiser Maximilian zu Tirol. Der Bergbau in Tirol brachte auch für Rattenberg eine Blütezeit. Erst im 20. Jahrhundert entwickelten sich mehrere Glasbläserbetriebe und Rattenberg entwickelte sich zur "Glasstadt", man kann den Glasbläsern auch bei ihrem kreativen Kunstwerk zuschauen. Rattenberg ist gut erreichbar und bietet sich für einen kleinen Ausflug oder für einen Zwischenstopp auf der Durchreise an. Zwei großzügige Parkplätze (gebührenpflichtig) liegen außerhalb der hübschen Fußgängerzone und seit 1996 gibt es einen Umfahrungstunnel. Dadurch ist das Zentrum verkehrsfrei. Die schönen Bürgerhäuser sind prächtig herausgeputzt. Rattenberg ist eine mittelalterliche Stadt und ein typisches Beispiel für den Inn-Salzach-Stil (die Häusern stehen mit den Giebeln zur Straße, sie haben Grabendächer, Treppengiebel, Erkern und eventuell Laubengänge, die Stadt ist oft lang und schmal, etc.) Beim Bummeln kann viel Interessantes entdecken: Bunte Häuserfronten, kunstvolle Schilder, schöne Brunnen und den rötlich-weißen "Tiroler Marmor" an Fenstern und Türen. In fünf Minuten kann man zur Burgruine auf den Schlossberg steigen ( im Sommer finden hier die Schloßbergspiele statt) und hat einen schönen Ausblick auf das kleine Städtchen und das Inntal. (Hinweis: für Rollstuhlfahrer ist auch die Auffahrt per Lift im Malerwinkel möglich) Wenn man mehr Zeit zur Verfügung hat, kann man das Augustinermuseum (religiöse Kunstschätze), die Nagelschmiedhäuser (Handwerksmuseum, Stuben) , die Pfarrkirche oder die Kisslinger Glasbläserei besuchen. Ansonsten ist der historische Stadtkern selbst wie ein einziges kleines Freilichtmuseum zum Schauen und Bummeln oder um bei einem Kaffee das mittelalterliche Ambiente zu genießen. Rattenberg ist bekannt und gut besucht, wirkt aber bei weitem nicht so erdrückt wie die Innsbrucker Altstadt.

Rattenberg früher
Rattenberg früher
von Gabriele • Juni 2011
Rattneberg am Inn
Rattneberg am Inn
von Gabriele • Juni 2011
Fassade der alten Burg
Fassade der alten Burg
von Gabriele • Juni 2011
Inntor in Rattenberg
Inntor in Rattenberg
von Gabriele • Juni 2011
Kleinste Stadt Österreichs
Kleinste Stadt Österreichs
von Gabriele • Juni 2011
Notburgahaus
Mehr Bilder(5)
Johann
August 2009

Rattenberg ist ein Muss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Eine vielzahl an Verkaufsläden, guter Gastronomie zu vernünftigen Preisen, Kultur und Handwerkskunst wird hier zum Nulltarif gezeigt. Die gut erhaltenen Gebäude und der Baustil ist für jung und alt ein Erlebnis. Eine Füremdenführung sollte man sich gönnen um auch die geschichtlichen Hintergründe mitzubekommen. Wir waren bereits zum 2. mal hier und entdeckten wieder neues. Kommen wieder.

Elisabeth
September 2007

Rattenberg ist eine Besichtigung wert

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Rattenberg ist ein liebliches kleines Städtchen, welches einen sehr schönen historischen Ortskern hat. Die Häuser sehen wunderschön aus und die Geschäfte, welche meist Glaswaren anbieten, sind sehr schön anzusehen.

Hausfront
Hausfront
von Elisabeth • September 2007
Hausfront
Hausfront
von Elisabeth • September 2007
Häuserfront
Häuserfront
von Elisabeth • September 2007
Häuserfront
Häuserfront
von Elisabeth • September 2007
Häuserfront
Häuserfront
von Elisabeth • September 2007
3 von 3