Altstadt Malcesine

Malcesine/Venetien

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Sabine(61-65)
September 2020

Eine lohnenswerte gemütliche Altstadt.

6,0 / 6

Malcesine hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen engen Gassen und netten Bars und Läden. In Coronazeiten war es deutlich leerer als die Jahre vorher. Aber es gab auch an engen Stellen und Durchgängen Engpässe und man musste sehen wie man sich aus dem Weg gehen konnte. Besser wurde es im Bereich des Hafens. Der Ort bietet in der Gastronomie viel Abwechslung und viele Möglichkeiten ebenso wie in der Auswahl der Hotelunterkünfte. Sehr schön ist der Ausblick auf und von der Burg.

Kunst am kleinen Hafen
Kunst am kleinen Hafen
von Sabine • September 2020
Enge kleine leere Gassen
Enge kleine leere Gassen
von Sabine • September 2020
Im Regen leider rutschiges Pflaster
Im Regen leider rutschiges Pflaster
von Sabine • September 2020
Nette Gassen
Nette Gassen
von Sabine • September 2020
Kleine Läden
Kleine Läden
von Sabine • September 2020
Viel nette Gastronomie
Mehr Bilder(11)
Snake Plissken(56-60)
Juli 2020

Altstadt Malcesine

6,0 / 6

Die Altstadt von Malcesine ist immer für einen Besuch gut, auch wenn man schon öfters vor Ort war, die Geschäfte hatten alle geöffnet im Juli, nicht zu Überlaufen vor Ort, meistens Italiener. . Adresse: 37018 Malcesine VR, Italien

Oben an der Hauptstrasse angelangt
Oben an der Hauptstrasse angelangt
von Snake Plissken • Juli 2020
Die vielen Durchgänge runter zum Hafen
Die vielen Durchgänge runter zum Hafen
von Snake Plissken • Juli 2020
Weinverkauf vom feinsten
Weinverkauf vom feinsten
von Snake Plissken • Juli 2020
Die dürfen dort auch nicht fehlen
Die dürfen dort auch nicht fehlen
von Snake Plissken • Juli 2020
Blick auf den See
Blick auf den See
von Snake Plissken • Juli 2020
Stabil gebaut
Mehr Bilder(15)
Jörn
August 2017

Im Zauber der Altstadt

6,0 / 6

Die Altstadt von Malcesine breitet sich unterhalb der Scaligerburg aus und besticht mit engen Gassen, romantischen kleinen Plätzen, inhabergeführten Geschäften und zahlreichen Restaurants, die mit ihren Tische unter Sonnenschirmen zum Charme des Ortes beitragen. Heimliches Zentrum der Altstadt bildet der Hafen, in dem neben Fischerbooten auch kleine Express-Fähren festmachen und an dem sich seeseitig die Anlegestelle der Linienschiffe befindet. Selbst wenn sich im Verlauf des Tages die Gassen mit Gästen füllen, bewahrt sich Malcesines Altstadt immer noch reichlich „stille Ecken“ - etwas außerhalb der „touristischen Pfade“ sitzt man wunderbar in den Restaurants am „Porto Vecchio“ und abends direkt am Wasser im Garten des Hotels Malcesine, im „Italia da Nikolas“ oder im „Ristorante Garden“. Keiner wird wohl lange nach seinem Lieblingsplatz in Malcesines Altstadt suchen müssen, irgendwie ist es überall beschaulich und spätestens beim Sonnenuntergang an der Hafenmole versteht man den Begriff „Sehnsuchtsland Italien“.

Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
von Jörn • August 2017
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
von Jörn • August 2017
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
von Jörn • August 2017
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
von Jörn • August 2017
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
Blick von der Burg auf die Altstadt von Malcesine
von Jörn • August 2017
Malcesines Altstadt von der Wasserseite
Mehr Bilder(15)
Gerold
Juni 2016

Stadtbummel zum Shopping, Essen oder Verweilen.

5,0 / 6

Hübsche Altstadt mit charm und belebt am Abend. Nette Esslokale und Kaffees. Zum Einkaufen auch geeignet.

Juni 2016

Gardasee, iimmer wieder schön

6,0 / 6

wie schon einige vor mir vermerkt....Malcesine ist einfach wunderschön....die Gassen, der Hafen ,die urigen Lokale und dann der Monte Baldo im Rücken.......Seele was willst du mehr......ich persönlich empfinde den Ort als einen der Schönsten am Gardasee.

Blick vom Hotel auf den See
Blick vom Hotel auf den See
von undefined • Juni 2016
Vom Hinerland
Vom Hinerland
von undefined • Juni 2016
Hafenblick
Hafenblick
von undefined • Juni 2016
Häuserfront
Häuserfront
von undefined • Juni 2016
Gegenüber Malcesine
Gegenüber Malcesine
von undefined • Juni 2016
Blick auf den See
Mehr Bilder(3)
Ziad & Melanie(56-60)
Mai 2016

Bella Italia

6,0 / 6

Sehr landestypische Altstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bzw. Lokalitäten.

Hans Josef(71+)
April 2016

Perle des Gardasees

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Auch wenn sich andere Orte (Riva del Garda, Limone sul Garda) neben Malcesine auch mit dem Titel „Perle des Gardasees“ schmücken, ist Malcesine „meine“ Perle des Gardasees, denn für Malcesine spricht seine Lage am sonnenbeschienenen Ostufer und die Tatsache, dass die Altstadt Malcesines zwischen dem Bergmassiv des Monte Baldo und dem Gardasee noch ausreichend Platz für eine romantische Altstadt mit den typisch engen Gassen und den vielen Restaurants bietet. Zudem muss man nicht unbedingt fürchten, in seinem Hotel durch den Lärm der Uferstraße um den Schlaf gebracht zu werden. D.h. aber, Hotels oberhalb der Uferstraße sollte man meiden, denn insbesondere Motorradfahrer lieben es, ihre Maschinen zum Heulen zu bringen. Zudem thront oberhalb der Stadt das Castello Scaligero auf einem Felsvorsprung direkt am See, eine Skaligerburg, wo bereits Goethe auf seiner berühmten Italienreise Station gemacht hat. Die Burg und das Goethe gewidmete Museum ist unbedingt empfehlenswert; siehe separaten Reisetipp. Von der Burg hat man einen wunderschönen Blick auf die roten Dachlandschaften Malcesines und den tiefblauen See und den gegenüberliegenden Ort Limone mit seinem berühmten Zitronengewächshaus, der „Limonaia“; siehe separaten Reisetipp. Und abends im Schein der alten milden Straßenlaternen erfüllt die Stimmung in den Gassen und am und um den neuen und alten (!) Hafen jedes Klischee von Bella Italia. Den alten Hafen kann man leicht missen. Das wäre dann ein Fehler, denn dort befinden sich die stimmungsvollsten Restaurants.

Abendstimmung am neuen Hafen
Abendstimmung am neuen Hafen
von Hans Josef • April 2016
Altstadtimpression
Altstadtimpression
von Hans Josef • April 2016
Blick von der Skaligerburg nach Norden
Blick von der Skaligerburg nach Norden
von Hans Josef • April 2016
Restaurants am alten Hafen
Restaurants am alten Hafen
von Hans Josef • April 2016
Kleiner Altstadtplatz
Kleiner Altstadtplatz
von Hans Josef • April 2016
Venezianische Gotik: Palazzo dei Capitani
Mehr Bilder(9)
Olaf
September 2015

Viel zu sehen

4,0 / 6

Malcesine ist ein netter kleiner Ort mit dem Monte Baldo im Rücken.

Walter(66-70)
Mai 2015

Wandern, schlemmen, schwimmen, segeln, surfen.

6,0 / 6

Wunderschöne lebhafte Altstadt mit kleinem Hafen und einer Seilbahnstation um auf den Monte Baldo zu kommen.Wandern, schlemmen, schwimmen, segeln, surfen.Alles beieinander. Und das Beste: Einheimische Spezialitäten im Restaurant Rosa, Wunderbar!!

Sabine(61-65)
Mai 2012

Tagestour nach Malcesine von den Dolomiten aus

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben Malcesine als Tagestour von Percha in den Dolomiten besucht und das ital. Flair dieser STadt mal wieder genossen. Die engen Gassen, der Blick auf die Burg, der Hafen und die netten Cafes und Restaurants lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Wir haben uns auf die Seeterrasse des Hotels Malcesine gesetzt und den Blick auf den See genossen. Der anschließende Rundgang durch die Gassen bis hoch zur Burg und ein Besuch eines Eiscafes am Hafen rundeten den Tag ab. Danach fuhren wir über die große Dolomitenstraße zurück nach Percha.

Hafenpromenade
Hafenpromenade
von Sabine • Mai 2012
Castello in Malcesine
Castello in Malcesine
von Sabine • Mai 2012
Hafen Malcesine
Hafen Malcesine
von Sabine • Mai 2012
Blick auf die Burg
Blick auf die Burg
von Sabine • Mai 2012
Gartenhof mit Seeblick
Gartenhof mit Seeblick
von Sabine • Mai 2012
Tolle Vegetation
Mehr Bilder(8)
12
1 von 2