Allgemeine Ortsbeschreibung Kokkari
Kokkari/SamosNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Lieblingsort
Dieser kleine Fischerort im Norden der Insel sollte auf jeden Fall mal besucht werden( oder auch häufiger). Für uns war es der beste Ort um unseren Urlaub zu verbringen. Da es im Norden sehr windig sein kann und die Wellen auch ziemlich doll peitschen können, ist Kokkari nur bedingt Familien mit kleinen Kindern als Standort zu empfehlen. Im Ort gibt es alles was man braucht. Autoverm., Bäcker, EC- Automat, Arzt und Apotheke, Minimärkte, Souvenier- und Schmuckgeschäfte, Bars, Cafes und Tavernen. Busverbindungen sind auch vorhanden. Ausserdem gibt es einen kostenlosen Parkplatz im Ort. In der Nebensaison ist Kokkari nicht überlaufen. Mann kann tagsüber in Ruhe einen Kaffee trinken und abends in einer Taverne essen gehen. Aber auch einfach nur für ein Bier nach der Volta bietet Kokkari gute Möglichkeiten. Also, auf jeden Fall vorbeikommen, oder noch besser, gleich im Ort oder in der Nähe wohnen.
Superschöne Insel - besonders der Ort Kokkari
Kokkari auf Samos ist immer eine Reise wert! Wer es einfach, familär und dennoch sauber liebt, dem kann ich das Hotel Golden Sun in Kokkari empfehlen. Der Inhaber ist sehr nett. Kokkari ist ein kleiner ruhiger sehr schöner Fischerort - (dorf) Wir waren schon 3mal dort. Abends durch den Ort bummeln ist sehr romantisch. Wer Party liebt ist hier falsch!! Mit dem Auto kann man alleine die ganze Insel super erkunden. Samos - Kokkari immer eine Reise wert! Wanderfreunde kommen auch auf ihre kosten - von Kokkari aus (wenn es nicht so heiß ist ) kann man tolle Touren machen.
Urlaub in strategisch idealer Lage
Kokkari (im Norden von Samos) - ist neben Pythagorion (im Süden von Samos) - einer der beliebtesten Urlaubsorte der Insel. Zu Recht. Kokkari bietet viele nette Cafes, Tavernen, eine bunte kleine Platia, einen hübschen pittoresken Hafen ... und hat sich seinen Charme erhalten können. Abends sitzt die ältere Dorfbevölkerung vor ihren Häusern, hier ein freundlicher Gruß, dort ein Lächeln - man fühlt sich schnell willkommen und wohl - vor allem dann, wenn man den Einheimischen ein herzliches Kalimera oder Kalispera zuruft. In Kokkari gibt es einige sehr schöne Fotomotive. Die jüngeren Einwohner betreiben kleine Cafes, Restaurants und Tavernen. So. z. B. die Taverna Mythos, das Restaurant Meltemi und die Taverna Dionyssos etc. Viele Shoppingmöglichkeiten gibt es nicht - jedoch einige kleine Geschäfte gibt es, in denen man vielleicht das eine oder andere Urlaubsmitbringsel erstehen kann. Die hübschen geflegten Häuser am Hafen, die Tavernen etc ... all das sorgt für eine gelungene Urlaubsatmosphäre. Wer jedoch Wind empfindlich ist, sollte vielleicht lieber in den in dieser Hinsicht etwas ruhigeren Süden der Insel ausweichen. In Kokkari und weiteren Orten der Nordküste, kann ist mitunter zu starken Winden kommen, die jedoch nach ein paar Tagen meist wieder abflauen. Wobei - im Sommer erfrischt ein solcher Wind sehr - und ist eher willkommen als störend. Bitte scrollt hinab - um dort Fotos die ich alsbald posten werde zu sehen, um Euch einen besseren Eindruck von Kokkari zu verschaffen. Hinweis/Insider-Tipp: Kokkari befindet sich in strategisch guter Lage, um Ausflüge zu unternehmen. Z. B. in die Bergdörfer, wie Manolates, Vourliotes, Stavrinides, Ambelos (alles zu finden im Ambelos Gebirge) An den Hängen dieser Dörfer gedeiht auch der legendäre Samos Wein. Köstlich! Nahe sind auch die Strände Tsamadou und Lemonkia. Sehr fotogen! Hier im Norden von Samos, erwarten den Besucher Kieselstrände, mitunter auch grobe große Kieselsteine. Sandstrände, d. h, Sand/kiesstrände findet man eher im Süden bei Votsalakia. Der Norden ist grüner, hat serh hübsche Bergdörfer zu bieten und einiges mehr. Der Süden, insbesondere der Südwesten beeindruckt mit wildromantischer Landschaft. Schroffe Berge, kargere Landschaft - aber sehr effektvoll. Der Norden wiederum von günen Weinhängen und Wäldern geprägt.