Albrecht Dürer Haus

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Oktober 2023

Wo einst Albrecht Dürer wohnte und arbeitet

5,0 / 6

In der Sebalder Altstadt befindet sich in der Albrecht-Dürer-Straße 39 / Ecke Neutormauer ein schönes Fachwerkhaus, das als Albrecht-Dürer-Haus bekannt ist. In diesem schönen, sehenswerten Eckhaus wohnte ab 1509 der noch heute bekannte Nürnberger Künstler Albrecht Dürer zusammen mit seiner Familie. Uns hat dieses Haus gut gefallen.

Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
von Enelore • Oktober 2023
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg
von Enelore • Oktober 2023
Harro(66-70)
Oktober 2023

Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer

5,0 / 6

Das Fachwerkhaus in der Albrecht-Dürer-Straße 39 in Nürnberg ist allgemein als das „Albrecht-Dürer-Haus“ bekannt. Das Haus wurde um das Jahr 1420 erbaut. In diesem stattlichen Bürgerhaus lebte und arbeitete von 1509 bis 1528 der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer (geboren 1471, gestorben 1528). Albrecht Dürer wohnte in diesem Haus fast 20 Jahre zusammen mit seiner Familie. Dürer war u.a. Maler, Kupferstecher, Holzschnitzer, aber auch Mathematiker usw. Von Dürer stammen Werke wie z.B.: „Feldhase“, „Betende Hände“, „Ritter, Tod und Teufel“, „Der heilige Hieronymus im Gehäus“, „Rhinocerus“, „Selbstbildnis im Pelzrock“, „Adam und Eva“ und viele andere mehr. In diesem sehenswerten Fachwerkhaus befindet sich heute ein Museum, welches dem dem Leben und Werken Albrecht Dürers gewidmet ist.

Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
von Harro • Oktober 2023
Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
von Harro • Oktober 2023
Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
Das Wohn- und Arbeitshaus von Albrecht Dürer
von Harro • Oktober 2023
Werner(71+)
Oktober 2023

Künstlerhaus aus dem 16. Jahrhundert

5,0 / 6

Das mächtige Fachwerkhaus aus Nürnbergs Blütezeit, in dem Albrecht Dürer ab 1509 wohnte und arbeitete, vermittelt eine authentische Atmosphäre und ist ein interessantes Museum.

Albrecht Dürer Haus
Albrecht Dürer Haus
von Werner • Oktober 2023
Nelli
September 2023

Wohnhaus Dürers in der Altstadt

5,0 / 6

Wohnhaus von Albrecht Dürer. Es gibt Möbeln, Skizzen und Bilder. Im historischen Teil der Stadt. Kopf einziehen beim Eingang!

Horst Johann(71+)
September 2021

Jeder der Nbg. besucht, sollte hier "Stop" machen

6,0 / 6

Dieses mittelalterliche Wohnhaus in welchem Dürer ab dem Jahr 1509 lebte, ist durch viele Nachbesitzer gegangen, nach seinem Tod. Heute ist es sehr schön restauriert, die beiden unteren Etagen bestehen aus Sandstein, die beiden oberen Etagen sind Fachwerk. Im Jahr 1871 erwarb die Stadt Nürnberg das Haus. 1949 wurde es nach den Beschädigungen durch den II. WK wieder eröffnet, nachdem man es in den Originalzustand versetzt hatte. Im Haus sieht man die Nachbildungen der Wohnzimmer , wie das in den mittelalterlichen Zeiten so war. Auch Kopien des Künstlers sind zu sehen, was weiter sehr interessant ist, sind die Materialien sowie die Farben mit denen der Künstler seine Wrke schuf. Auch ein alter Druckstock ist dort aufgestellt. Für mich ist dieses Haus eines der wichtigsten Gebäude in Nürnberg, denn Dürer war doch einer der genialsten Künstler, die Deutschland hatte.

Ein Fachwerkhaus gegenüber Dürerhaus
Ein Fachwerkhaus gegenüber Dürerhaus
von Horst Johann • September 2021
Die Stadtmauer vom Dürerhaus gesehen
Die Stadtmauer vom Dürerhaus gesehen
von Horst Johann • September 2021
Repro aus dem Jahr 1871
Repro aus dem Jahr 1871
von Horst Johann • September 2021
So wohnte man früher und wärmte das Zimmer
So wohnte man früher und wärmte das Zimmer
von Horst Johann • September 2021
Vom Dürerhaus Aussicht auf ein Tor
Vom Dürerhaus Aussicht auf ein Tor
von Horst Johann • September 2021
Es gibtin diesem Haus auch Originale
Mehr Bilder(11)
Rainer(66-70)
November 2015

Albrecht Dürer

5,0 / 6

Das Haus wurde um 1420 errichtet und kam zu Weltruhm, weil Dürer hier mit seiner Familie bis zu seinem Tod wohnte. Trotz schwerer Beschädigungen hat das Dürerhaus die Zerstörung der Nürnberger Altstadt am Ende des Zweiten Weltkrieges recht gut überstanden. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen befindet sich das Haus in einem sehr guten Zustand. Das Dürerhaus ist ein toller Gedenkort für einen tollen Künstler der Kunstgeschichte. Öffnungszeiten täglich außer Montags, Eintritt € 5.-

Wolfram
November 2014

Führung mit Frau Agnes durch das Dürer-Haus

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Unterhalb der Kaiserburg in Nürnberg am Tiergärtnertor liegt das Wohnhaus (1809-1528) von einem der größten Söhne Nürnbergs, das „Albrecht-Dürer-Haus“. Das geschlossene mittelalterliche Bild des Platzes vor dem Anwesen passt so ganz und gar zu dem Maler und Grafiker Albrecht Dürer. An dem nördlichen Rand des Tiergärtnertorplatzes beobachtet Dürers „Hase“ das muntere Treiben auf dem Platz und schaut Richtung Wohnhaus des Meisters. Das wiederaufgebaute Dürer-Haus ist heute im Besitz der Stadt Nürnberg und beherbergt nun ein Museum, das den Besucher Wissen über den Künstler, seine Arbeit, die verwendeten Techniken und das historische Umfeld vermittelt. Es birgt Wohnstuben und Küchen sowie eine große Werkstatt mit funktionierenden Druckvorrichtungen. Einmal täglich führt Frau Agnes, die Ehefrau des Meisters, persönlich in Sonderführungen durch ihr Haus. An Sonntagen um 11 Uhr, am Dienstag, Mittwoch und Samstag um 15 Uhr und am Donnerstag um 18 Uhr zeigt sie dem Besucher die Räumlichkeiten und man erfährt private und unbekannte Details aus dem Leben des Paares. Sie zeigte uns perfekt und informativ die Probleme in einem Künstlerhaushalt der Renaissance mit dem berühmten Gatten auf.

Gaststätte "Zum Albrecht Dürer Haus"
Gaststätte "Zum Albrecht Dürer Haus"
von Wolfram • November 2014
Denkmal am Albrecht-Dürer-Platz
Denkmal am Albrecht-Dürer-Platz
von Wolfram • November 2014
Am Albrecht-Dürer-Haus
Am Albrecht-Dürer-Haus
von Wolfram • November 2014
Am Albrecht-Dürer-Haus
Am Albrecht-Dürer-Haus
von Wolfram • November 2014
Führung durch das Albrecht-Dürer-Haus
Führung durch das Albrecht-Dürer-Haus
von Wolfram • November 2014
Dürers Hase auf Tiergärtnertorplatz
Mehr Bilder(9)
Peter
März 2014

Wenig Inhalt

3,0 / 6

der fersuch über Audioguide sich in die Zeit und Leben von Dürrer zu versetzten fällt eher mangelhaft aus.

Ursula(66-70)
Dezember 2013

Ein Haus mit Geschichte, sehr beeindruckend

6,0 / 6

schön und ergreifend an dem Ort zu sein, Wo AD lebte und Werke schuf; faszinierende Erläuterung seiner Arbeiten

Karl
Dezember 2006

Zurück ins 16. Jahrhundert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mittels einer sogenannten Audioführung erhält man auf Knopfdruck über Kopfhörer alle wichtigen Information vermittelt. Dieses System ist optimal. In knapp einer Stunde wird man anschaulich um Jahrhunderte zurückversetzt. Das Museum ist während des Christkindlesmarkt TÄGLICH geöffnet. Eintritt 5,--/pro Person Lagebeschreibung: Das Albrecht-Dürer-Haus steht dirckt unter der Kaiserburg. In der Nähe befinden sich auch die interessanten Felsengänge (ehemalige Bierkeller) von Nürnberg Hinweis/Insider-Tipp: Das Albrecht-Dürer-Haus sowie einige andere Museen können mit der Eintrittskarte des ebenfalls sehenswerten Spielzeugmuseum am gleichen Tag KOSTENLOS besucht werden.