Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Leipzig/SachsenNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Richtig gut gemachte Zeitgeschichte
Ein gutes Museum - mit Schwerpunkt DDR, welches bei mir bleibende Eindrücke hinterlassen hat - Nicht zu lange im ersten Zeitabschnitt aufhalten - die anderen sind auch sehr spannend!!
Ein Museum, das berührt
Das Museum, mitten in der Innenstadt von Leipzig, nahe beim berühmten "Auerbachs Keller" gelegen, befaßt sich mit der Geschichte der Ostzone bzw. DDR von Hitlers Machtergreifung bis zur Wende. Man hat hier das Kunststück geschafft, dieses Geschichtssegment gleichzeitig sehr informativ und sehr unterhaltsam darzustellen, indem man sich praktisch aller gängigen audiovisuellen Gestaltungsmittel bedient. Man sollte schon einen Zeitrahmen von etwa 4 Stunden einplanen, damit sich einem chronologisch alle diese Ereignisse erschließen. Wenn man mal in den 50er Jahren der DDR angekommen ist erschließt sich einem erst so richtig anhand der Parallelen in den angewandten Methoden, wie sehr sich doch diese beiden totalitären Regime in der Manipulation und Überwachung der Bevölkerung geglichen haben! Hochinteressant auch die Kopien von ZK-Protokollen zur Massenflucht der qualifizierten Arbeitskräfte in den Fünfzigerjahren, die internen Debatten vor dem Mauerbau usw. In verschiedenen Videostationen kommen verschiedene Zeitzeugen zu Wort, wobei man sich Geschlecht und Altersklasse selbst aussuchen kann - man kann als "Wessi" somit die Situation des etwa gleichaltrigen DDR-Bürgers nachvollziehen. Viele Seiten könnte man über diese tolle Ausstellung schreiben, ich kann nur jedem Empfehlen, sie bei einem Leipzigbesuch als Pflichtprogramm aufzunehmen - die Zeit ist gut investiert!