Waldwipfelweg St Englmar/Maibrunn

St. Englmar/Bayern

Neueste Bewertungen (207 Bewertungen)

Hubert
Mai 2013

St.Engelmar und Bayerisch Eisenstein mit dem Arber

6,0 / 6

Wir hatten eine Woche Urlaub in lam gebucht und sind dann nach St.Engelmnar gefahrfen.Dort ist eine super Sommerrodelbahn,ein Baumgipfelpfad und ein schönber Kurpark mit Bakhaus. Ideals für Familienausflüge mit Kindern. Sehr zu empfehglen. Fewrner ist zu empfehlen in Bayerisch Eisenstein der Naturerlebnispark mit Widltiern (Eingezäunt). Super zu empfehlen

Cafe Charlotte (Bayerisch Eisenstein) zu empfehlen
Cafe Charlotte (Bayerisch Eisenstein) zu empfehlen
von Hubert • Mai 2013
Blick zum Arbersee vom großen Arber aus
Blick zum Arbersee vom großen Arber aus
von Hubert • Mai 2013
Der Gipfelpfad
Der Gipfelpfad
von Hubert • Mai 2013
Ein Blick über den Bayerischen Wald vom Gipfelpfad
Ein Blick über den Bayerischen Wald vom Gipfelpfad
von Hubert • Mai 2013
Der Baumgipfelpfad in St.Engelmar, barrierefrei
Der Baumgipfelpfad in St.Engelmar, barrierefrei
von Hubert • Mai 2013
Mai 2013

WaldWipfelWeg interessant für jung und alt

5,0 / 6

Ein sehr nettes Ausflugsziel für jung und alt. Über den Waldwipfelweg hat man eine Wunderbare Aussicht über die Baumspitzen. Bei schönem Wetter kann man hier auch bis zur Zugspitze / Alpen sehen. Der Weg ist an der höchsten Stelle ca. 30 m. hoch. Aber nicht nur der Waldwopfelweg ist für die Besucher interessant. Auch am Boden kann man viel über den Wald und seine Bewohner lernen. Die Betreiber bauen den Weg immer weiter aus. Aktuell wird an einem Haus an dem Kopf gebaut. Dieses wird im August eröffnet und schein wirklich komplett auf den Kopf zu stehen und kann dann auch betreten werden. Gastronomie: Am Waldwipfelweg werden auch Speisen und Getränke geboten. Die Preise sind hier meines Erachtens normal und nicht überteuert (Getränk 0,4l 1,90 €, Currywurst mit Pommes 4,90 €). Über die Auswahl kann man sich nicht beklagen. Parkplätze: Sind ausreichen direkt vor dem Weg vorhanden. Evtl. muss man einen kleinen Fußmarsch in kauf nehmen. Fazit: Gerade für Eltern mit Kinder sehr interessant und lehrreich. Aber auch für Erwachsene, jugendlichen und ältere ohne Kinder zu Empfehlen. Der Eintrittspreis liegt aktuell für Erwachsene bei ca. 6 €

Neubau Haus am Kopf ab August 2013 eröffnet
Neubau Haus am Kopf ab August 2013 eröffnet
von undefined • Mai 2013
Torsten
Mai 2013

Tolle aussicht

6,0 / 6

Ein erhebendes Gefühl über die hohen bäume die Aussicht zu geniessen

Carmen
Mai 2013

Ausflug

5,0 / 6

sehr schön gemacht auch für Kinder sehr interessant

Uwe
Mai 2013

Tolles Ausflugsziel

6,0 / 6

sehr lehrreich, macht Spaß an den kleinen Aufgaben teilzunehmen aufgaben über Tiere, die im Wald leben oder Pilze raten, Kletterwand, und Spiele mit optischer Täuschung sind sehr interessant

Ines
Mai 2013

Toller Ausflug!

6,0 / 6

Sehr empfehlenswert, allerdings nichts für Leute mit Höhenangst!

Sibylle
Mai 2013

sehr sehenswert

6,0 / 6

ein sehr liebevoll gestalteter Lernpfad der nicht nur den Kleinen Spaß macht, sondern bei dem auch die Großen noch was lernen können. und das Ganze zu einem äusserst geringen Eintrittspreis!

Klaus
Mai 2013

Tolle Geschichte und lehrreich für Jung und Alt!

6,0 / 6

Wandern zwischen und auf den Baumwipfeln z.T. in 35m Höhe mit einem sagenhaften Ausblick über die Landschaft. Toller Naturlehrpfad. Das anschl. Restaurant glänzt mit überraschen günstigen Preisen.

Über den Baumwipfeln
Über den Baumwipfeln
von Klaus • Mai 2013
Tierlehrpfad
Tierlehrpfad
von Klaus • Mai 2013
Stehlen mit Laufbrücke
Stehlen mit Laufbrücke
von Klaus • Mai 2013
Silvia
Mai 2013

Toll gemacht+sehr lehrreich!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Waldwipfelweg befindet sich in Maibrunn - St. Englmar - im Bayerischen Wald....eine tolle Holzbrücke, die in Höhe der Baumwipfel über das Areal führt - mit herrlicher Aussicht auf den Bayerischen Wald!!! Dazugehörend ist ebenso ein Naturerlebnispfad, wo man einen kleinen Tierpark, Kletterwand und Kinderseilgarten vorfindet....ebenso die optischen Phänomene mit verschiedenen, sehr lehrreichen Stationen, die man über die Wegstrecke unterhalb des Waldwipfelweges erreichen kann.....ebenso befindet sich am Eingang des Geländes ein Restaur.ant mit großer Aussichtsterrasse..... Eintrittspreise: 7,50 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kids, ebenso gibts natürlich Familien-Gruppen-und Studenten-Rentner-Behinderten-Ermäßigungen..... Öffnungszeiten: April-Oktober: 9-19h, November-März 10-16h Kostenlosse Parkplätze genügend vorhanden... Hunde dürfen ebenso mitgenommen werden... Man kann sich durchaus mehrere Stunden darin aufhalten - gibt viel zu sehen+entdecken für Kids - ebenso natürlich auch einen Klettergarten+Spielplatz als Abschlußevent:)

Wegstrecke
Wegstrecke
von Silvia • Mai 2013
Wegstrecke
Wegstrecke
von Silvia • Mai 2013
Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Silvia • Mai 2013
Aussicht von oben
Aussicht von oben
von Silvia • Mai 2013
Britta
April 2013

Spannender Vormittag!

6,0 / 6

Der Ausflug wurde glatt auf den gesamten Vormittag ausgedehnt, es gab so viel zu sehen, toll!

19 von 21