Strand Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Super Strand
Idealer Strand zum Sonnenbaden oder Spazieren. 80 Kilometer von Hamburg geleger kleiner Ostseeort. Sehr exklusive Läden, schickimicki wo man hinguckt aber trotzdem eine angenehme Chemie in der Luft. Kurtaxe 3 Euro pro Person. Strandkorb 9 €.
Sehr schöner sauberer Strand
Timmendorf ist immer einen Besuch wert. Der Strand ist sauber und schön. Die Preise sind angepasst. Die Verpflegungsmöglichkeiten reichen von Imbiss bis Highclassrestaurant. Wasserqualität ist sehr gut, die Temperaturen Ostseetypisch(kalt).
Timmendorf - Jederzeit wieder!
Außerhalb der Hochsaison (September/Oktober) ist die Region Timmendorfer Strand, um es mit einem Wort zu sagen, wunderschön! Mit dem Fahrrad lässt es sich auf der gesamten, sehr schönen Strandpromenade angenehm spazieren fahren (oder gehen) - man gelangt zudem ganz schnell mit dem Rad in die angrenzenden Orte, zum Beispiel Scharbeutz. Im Ort Timmendorf ist es zwar in dem ein oder anderen Restaurant/Café recht teuer - dennoch findet man immer noch günstige Locations - muss ja nicht immer das "Café Wichtig" sein... Die Strände (Timmendorf und Umgebung) sind herrlich und unbedingt zu empfehlen! Timmendorfer Strand - immer wieder!!
Toller Ort an der Ostsee mit einem Hauch Luxus
Wir waren Pfingsten 2012 am Timmendorfer Strand. Es ist wirklich ein schöner Ort. Wir waren im Hotel Seestern untergebracht, was sehr zu empfehlen ist. Der Ort hat viele Cafe's und Restaurants, z.b. Italiener, Spanier, Grieche aber auch viele Fischrestaurants. Wir empfehlen euch den Italiener "Feuerstein". Der ist zwar etwas abseits vom trubel, aber schmeckt super gut und hat faire Preise, was man bei anderen Restaurants nicht gerade sagen kann. Man merkt sehr schnell, dass im diesem Ort das Motto gilt Sehen und gesehenwerden". Wir haben noch nie so eine große Dichte von Porsche's, Ferrari's, Jaguars usw. gesehen.
Strand
Waren im Rahmen eines Ausflugs durch Norddeutschland am Timmendorfer Strand und zwar ausschließlich zum Baden und Sonnen. Der erste Schock kam schon, bevor wir den Strand erreichten - ein Parkhaus mit Parkgebühren von 2,50 EUR (!!!) die Stunde. Nachdem wir dieses "Angebot" zähneknirschend angenommen haben folgte die nächste Verwunderung: Strandnutzung nur mit Kurkarte für 3,00 EUR pro Tag und Person. Wir waren schon oft an der Ostsee, für das Betreten des Strandes Geld bezahlt haben wir aber noch nie. Naja, die Reise sollte nicht umsonst sein, daher brav bezahlt und einen Platz gesucht. Der Strand war nicht sonderlich sauber und das Wasser war durchzogen von Seegras und anderen Pflanzen - also abgesehen vom schönen Wellengang auch nicht gerade ein Badevergnügen. Toiletten oder Duschen waren zumindest an den 2 Strandzugängen in unserer Nähe nicht zu finden, wahrscheinlich für 3,00 EUR pro Person und Tag nicht leistbar. Eine schöne Strandbar gibt es auch nicht, dafür kann man eine begrenzte Auswahl an Getränken beim Strandkorbverleih erwerben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in den Gaststätten im Umfeld der Promenade spottet jeder Beschreibung und nach einfachen Imbissen wie einem Fischbrötchenstand oder einer Grillbude sucht man sich einen Wolf. Haben letztendlich einen Fischbrötchenverkauf gefunden, der gut getarnt innerhalb eines Restaurants untergebracht war. Fazit: An den Timmendorfer Strand fahren wir nicht wieder. Preisen steht ein vergleichsweise schlechtes Angebot gegenüber, kein Vergleich mit Usedom oder Rügen. Sogar die polnische Ostseeküste in Swinemünde und Misdroy konnte uns mehr überzeugen als das, was wir in Timmendorfer Strand vorgefunden haben.
Urlaub für Individualisten
Empfehlen kann ich die kleinen App. entlang der Strandallee. Hier gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten und gute Restaurants. Ein Fahrrad ist Pflicht. Entweder entlang der Küste auf gut ausgebauten Radwegen, oder einfach mal das Hinterland erkunden. Achtung, es ist etwas hügelig. Einen sehr schönen Weg gibt es von Niendorf aus. Einstieg hinter der Promenade über einen Holtzsteg (nur kurz) Dann geht es entlang der Steilküste, immer mit einem tollen Blick aufs Meer ca. 10 km. nach Travemünde. Man kommt direkt dort an der Promenade raus. Viel zu sehen: alter Leuchtturm als Museum ausgebaut, viel Fischbuden für den kleinen und großen Hunger und vor allen Dingen, die großen Fährschiffe. Rückweg über Teutendorf nach Warnsdorf. Dort gibt es einen Hofladen mit einheimischen Produkten. Weiter Richtung Häve. Dort links in den Wald und am Ende kommt man am Hävelsdorfer See raus. Dort gibt es einen hölzernen Ausichtsturm mit einem tollen Rundumblick. Am Vogelpark vorbei landet man dann wieder in Niendorf.
Super Strand
Traumstrand der Lübecker Bucht den man ohne bedenken weiterempfelen kann.