Strand Kyllini
Kyllini/PeloponnesNeueste Bewertungen (70 Bewertungen)
Paradies für Kinder
11 km langer Sandstrand, genug Liegen und Schirme. Was will man mehr !! Einfach genial ..
Sehr schöner, langer und feiner Sandstrand
Ein sehr schöner Strand für "Verdaungsspaziergänge" oder wenn mann es sprtolich mag, ideal zum Laufen Nordic Walken oder einfach den Sonnenuntergang geniesen. Der Strand fällt sehr langsam ab und hat auch einige "Vorgelagerte " Sandbänke, dadurch auch ideal für Kinder.
Traumstrand
Toller weitläufiger und sauberer Strand. Da nur zwei Hotel und ein Campingplatz dort vertreten sind, ist der Strand nicht überlaufen und sehr angenehm
Super Strand
Super Sandstrand - wahrscheinlich der schönste Griechenlands
Traumhafter, weitläufiger feiner Sandstrand
Ideal für lange Strandspaziergänge, Wasser leicht abfallend, feinkörniger, heller Sand... Einfach super !
Schöne Strandlandschaft
Am Strand von Kyllini kann man herrlich chillen und spazieren gehen. Endlos weisser und weicher, sauberer Sand.
Sauberer toller Sandstrand
Der Sandstrand wird gepflegt . Sehr sauberer und wunderschöner Kilometer langer Strand. Herrlich zum joggen, spielen für Kinder oder zum laufen. Karibik - Traumstrand sehr empfehlenswert.
Strand Kyllini
Wunderschön, wie in der Karibik nur nicht weiß!
Quallenparadies mit Garantie
Bloß nicht ....haben wohl im Juli ne schlechte Zeit erwischt.....
Traumsandstrand und atemberaubende Sunsets
Allem voran: Der Breite des Strandes variiert je nach Jahreszeit/Witterung. Im Mai/Juni fanden wir einen langen, breiten, weitläufigen Dünen-Traumsandstrand vor. Ideal zum Strandwandern, Joggen am Meer und es gibt gute Wassersportmöglichkeiten durch die Sportstationen der Hotels. Kyllini/Kastro ist noch immer ein Geheimtipp - doch wird bald mehr Leben hier zu finden sein, durch den Bau der großen Luxus und sehr guten Mittelklassehotels der GrecHotels wie z. B. das Olympia Oasis und co. Noch schöner ist jedoch der Strand auf der Höhe des Robinson Clubs nahe Kastro. Das hat schon fast etwas von Ostseeflair, wenn nicht ab und zu eine kleine Schildkröte durch die Dünen krabbeln würde und wenn da nicht nur 60 km entfernt die Überreste (sehr sehenswert) des antiken Olympia zu finden wären. Es gibt ein gutes Wasser-Sportangebot - zumindest ist uns dies beim Robinsonclub angefallen. Besonders schön sind die Sonnenuntergänge! Am besten mit einer Flasche Wein am Strand genießen. Herrlich romantisch! Vom Robinsonclub (Strandabschnitt dort noch recht ruhig und urig, besonders ein paar Meter vom Club entfernt) - also dem Strand dort - hat man einen wunderschönen Blick auf eine der ionischen Inseln. Ich bin mir noch immer nicht ganz sicher ob es Zakynthos oder Kefalonia ist - tendiere aber zu Kefalonia, denn die Erhebung ist recht hoch - was auf den Berg Enos schließen läßt. Empfehlenswert sich Unternehmungen mit dem Mietwagen. Denn zugegeben, die Gegend hier auf dem Westpelpponnes Kyllini / Kastro ist sehr abgeschieden und das Leben spielt sich zum größten Teil in den Hotels ab. Ein Mietwagen schafft Abhilfe und Freiheit. Eine Schiffstour ab Kyllini Hafen (kein schöner Hafen, ist ein reiner kleiner Fährhafen) nach Zakynthos (eine gute Stunde mit der Autofähre) oder Kefalonia (1, 5 Stunden mit der Autofähre z. B. zu, Hafenort Poros auf Kefaloni, nach Argostoli dauert es etwas länger) ist einfach super. Wir haben z. B. 2 Tage auf eigene Faust auf der Insel verbracht, uns dort ein Zimmer gesucht für die Nacht und mit dem Mietwagen die Insel erkundet. Sehr sehenswert. Entweder man nimmt den Mietwagen mit auf die Fähre (erlauben aber nur sehr sehr wenige Mietwagenanbieter - mir ist nur Europcar bekannt als Befürworter) oder man mietet sich ein Auto auf der Insel. Aber das nur als Tipp am Rande - jedoch genannt, für all jene die hier urlauben und denen das ruhige wenn auch sehr schöne Strandleben zu viel wird - und man auch gerne etwas sehen möchte. Lagebeschreibung: Nord/Westpeloponnes, um hierher zu kommen bietet sich der Airport Araxos an (Flughafenkürzel GPA)