Steinerne Brücke
Regensburg/BayernNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Ein Wahrzeichen der Stadt
Die „Steinerne Brücke“ über die Donau gehört zu den Wahrzeichen der Stadt Regensburg und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit dem Bau begann man bereits 1135 n.Chr. und in nur 11 Jahren gelang es, über eine Länge von 336m die Donau auf breiter Linie in 15 m Höhe zu überqueren. Getragen wird die Brücke, die inzwischen nur noch Fußgängern und Radfahrern zugänglich ist, von 16 gewaltigen Steinpfeilern, die zum Schutz vor Unterhöhlung von Pfeilerinseln umgeben sind. Die Durchfahrt ist lediglich schmalen Schiffen möglich und hinter der Brücke befindet sich stromabwärts der „Regensburger Donaustrudel“, unterhalten von den Verwirbelungen durch die beträchtliche Einengung des Flusses. Er machte es bis zum 20. Jahrhundert erforderlich, Schiffe stromaufwärts zu treideln, denn die Antriebsleistung reichte bis dahin nicht aus, dem Wasser entgegen zu wirken. Besonders schön ist der Besuch der Steinernen Brücke am frühen Morgen, wenn noch Nebel über dem Fluss liegt und nur wenige Menschen die Brücke queren. Als Tipp findet sich am südlichen Ende der Brücke das „Historische Wurstkuchl“ – die dort über Kohle gegrillten Regensburger Bratwürste mit Fasskraut sind eine Sünde wert.
Muss man gesehen haben
Historisches Denkmal vor prächtiger Kulisse