Seilbahn Malcesine - Monte Baldo

Malcesine/Venetien

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Uwe
Mai 2008

Schöne Aussicht auf den Gardasee

5,0 / 6
Hilfreich (26)

Die Bergbahn führt quasi vom Ufer des Gardasees in Malchesine auf ca. 1. 800 m. Man kann ab der Talstation oder ab der Mittelstation zugestiegen werden, der Preisunterschied ist allerdings gering. Kosten für zwei Personen ca. 37,-- €, Berg- und Talfahrt. Kosten des Parkhauses im Tal 4, 50 € für den ganzen Tag, Parkplätze sind in Macesine rarr. Wunderbare Aussicht auf den Gardasee, es laden diverse Spaziergänge und Bergtouren ein. Im Mai lag noch reichlich Schnee ab ca. 1. 900 m. Warme Kleidung mitnehmen und vernünftige Schuhe anziehen, der Temperaturunterschied ist erheblich. Bei der Rückkehr im Tal in die Tiroler Speckstube und der Abend ist dein Freund !

Blick auf Malcesine
Blick auf Malcesine
von Uwe • Mai 2008
Markus(51-55)
Mai 2007

Monte Baldo Seilbahn

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Für jeden Besucher des Gardasees ein "Muss": Direkt von Malcesine mit der Seilbahn hoch zum Monte Baldo. Kosten für beiden Strecken: 18,-- €. Irre Aussicht. Wirklich zu empfehlen

Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
von Markus • Mai 2007
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
von Markus • Mai 2007
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
von Markus • Mai 2007
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
von Markus • Mai 2007
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
von Markus • Mai 2007
Gardasee - Monte Baldo Seilbahn
Mehr Bilder(15)
Tanja(41-45)
September 2006

Hoch oben die Freiheit schmecken

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Mit der Seilbahn geht es von der Talstation in Malcesine aus über einen Zwischenstopp hinauf auf das Bergmassiv Monte Baldo. Die Bergstation befindet sich in einer Höhe von 1760m. Fahrtkosten p. P. bis ganz nach oben (Hin- und Rückfahrt) : 16,- Es lohnt sich absolut!!! Der Gipfel ist mit Wiese bedeckt und man kabnn sich nach alle Richtungen hin wenden. Ob ein kleiner Spaziergang oder eine große Wanderrunde, es ist für jeden etwas dabei. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben in einem Parkhaus etwas abgelegen von der Innenstadt Malcesine geparkt, das Parkhaus direkt an der Seilbahn und auch drum herum ist immer hoffnungslos überlaufen.

Monte Baldo
Monte Baldo
von Tanja • September 2006
Sabine(61-65)
Juli 2006

Traumhafter Blick mit verschiedenen Wanderwegen

5,0 / 6
Hilfreich (12)

Eine Fahrt mit der Gondel auf den Monte Baldo ist ein tolles Erlebnis. Die Gondel dreht sich um die eigenen Achse schon während der Fahrt hat man somit einen tollen Blick auf den Lago di Garda und Malcesine. Oben angekommen hat man verschiedene Wandermöglichkeiten geht man rechts kann man ca. 500-600 Höhenmeter zurück legen. Hier sind aber gute Schuhe und wenn möglich auch Stöcke Voraussetzung. Anschließend hat man einen tollen Ausblick über den See und das bergige Hinterland. Auch in die entgegengesetzte Richtung gibt es tolle Wandermöglichkeiten, hier ist auch der Abflugplatz der Paragleiter. Ebenfalls gibt es dort einen tollen Berggasthof mit der Möglichkeit kostenlos die reichlich vorhandenen Liegestühle zu nutzen :-) Hinweis/Insider-Tipp: Für etwas ungewohnt war die mangelnde Ausschildung der Wanderwege im Verlauf des Weges nach oben. Aber wir sahen ja zum Glück dem Gipfel und kamen so ohne Schwierigkeiten an´s Ziel......

Blick auf das was vor uns liegt...
Blick auf das was vor uns liegt...
von Sabine • Juli 2006
Gutes Schuhwerk war nötig
Gutes Schuhwerk war nötig
von Sabine • Juli 2006
Auffahrt zum Monte Baldo
Auffahrt zum Monte Baldo
von Sabine • Juli 2006
Michael
August 2005

Wunderbarer Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (16)

Die Talstation für die Seilbahn zum Monte Baldo befindet sich in Malcesine und ist auch ausgeschildert. Am besten ist es, wenn man bereits am frühen Vormittag an der Seilbahn ist, da ansonsten die Warteschlange elendig lang ist. Sollte das Parkhaus bereits voll sein, einfach die Straße ca 300-400m weiter bergauf fahren. Auf der rechten Seite befindet sich ein Parkplatz, der nicht so stark frequentiert ist. Oben angekommen, kann man sich entweder auf Wandertour begeben, oder einfach nur den herrlichen Ausblick genießen. Für letzteres bietet sich der Weg an, welcher von der Station nach links (also gen Norden) führt. Nach ca. einem Kilometer kommt man an einen Aussichtspunkt, von dem man einen tollen Blick auf Riva hat. Tip: Der Ausflug lohnt sich eigentlich nur, wenn man auch den Ausblick genießen kann. Deswegen gleich nach dem Aufstehen in Richtung des Berges schauen um zu sehen, ob der Gipfel wolkenverhangen ist.

Talstation
Talstation
von Michael • August 2005
Seilbahn auf den Monte Baldo
Seilbahn auf den Monte Baldo
von Michael • August 2005
Auf dem Monte Baldo
Auf dem Monte Baldo
von Michael • August 2005
Blick Richtung Süden
Blick Richtung Süden
von Michael • August 2005
Blick auf Riva
Blick auf Riva
von Michael • August 2005
3 von 3