Schnorcheln Khao Lak

Bang Niang Beach/Khao Lak / Phang Nga

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Kerstin
April 2010

Zwei wunderbare Tage auf den Similian Islands

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Danke, lieber Uwe, für zwei wunderbare Tage an Bord der Sanuk. Wir habe die Reise von Deutschland aus gebucht und die Anzahlung auf ein deutsches Konto überwiesen. Alles verlief problemlos und der Kontakt war überaus nett. Das Preis/Leistungsverhälltnis stimmt. (ca. 75 € / Person und Tag inkl.Verpflegung und nichtalk. Getränke) Das Boot ist einfach und zweckmäßig. Wer eine Luxusjacht erwartet, muß eine buchen...Wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Danke auch der Köchin, die uns mit leckeren Speisen verwöhnt hat. Die Schnorchelstops waren sehr gut gewählt und wir konnten viele Fische beobachten und mit Schildkröten schwimmen. Die Natur und die Strände sind einfach genial, die Sonnenuntergänge spektakulär. Wir haben immer dort Stop gemacht, wo noch nicht so viele Schnellboote waren, so dass wir fast immer unter uns waren. Wir wünschen Uwe und seiner Frau viel Glück und viele Gäste ! Kerstin und Steffen aus Berlin

Angelika(66-70)
April 2010

Super

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die 2tägige Schnorchelsafari mit Uwe auf die Similan-Inseln war sehr gut organisiert. Das Schiff ist sehr schön ausgestattet, die Kabinen mit allem Notwendigen versehen. Die Schnorchelstops wurden sehr gut ausgewählt - keine Massenankünfte mit den Schnellbooten, sondern entspanntes Schnorcheln mit wenigen Leuten. Das Personal ist ausgesprochen nett und freundlich. Hervorzuheben: die Köchin - auf geschätzten 1 m² zaubert sie wahre Wunderdinge in ihrer Miniküche für die Passagiere. Uwe's Betreuung war vorbildlich und er war jederzeit bereit unsere neurigen Fragen nach Land und Leute umfassend zu beantworten. Tip: Man kann auch per Internet schon von daheim aus buchen, so ist in der Hauptsaison ein freier Platz garantiert. Abwicklung verlief absolut reibungslos, die Anzahlung ging auf ein deutsches Konto. Insgesamt ein wunderbarer Ausflug, den wir allen empfehlen können.

Jeannine
März 2010

Genial, 2-tägiger Schnorcheltrip zu Similan Island

6,0 / 6
Hilfreich (4)

KURZ GESAGT: DER TRIP IST ABSOLUT EMPFEHLENSWERT UND WAR DAS HIGHLIGHT UNSERES THAILANDURLAUBES 2010! Die Buchung erfolgte absolut problemlos über die Internetseite www.snorkelsafaris.net. Frühmorgens wurden wir im Hotel abgeholt. Anschliessend begrüssten uns Uwe Kuhn und sein Assistent Damon Wait auf dem schönen Schiff Sanuk III. Sanuk steht im Thailändischen für Spass und den hatten wir wirklich in Massen! Höhepunkte der Reise waren natürlich die Schnorchelgänge, besonders in der Donald Duck Bay, wo wir mit Schildkröten schnorcheln konnten. Weitere Highlights waren die Aussicht und der romantische Sonnenuntergang beim Aussichtspunkt, der tolle Abend auf dem Schiff und die traumhafte Honeymoon-Bucht am nächsten Tag. Da wir auf dem Schiff übernachtet haben, sind wir vor den etlichen Speed-Boat Touristen und somit praktisch alleine an diesem zauberhaften Strand gewesen. Das Essen an Board, welches die thailändische Köchin in ihrer winzigen Küche zubereitet hat war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Die Crew rund um Uwe hat uns sehr gut betreut und unterhalten. Die Atmosphäre war sehr familiär und so hat auch die rund 60km lange Überfahrt von Khao Lak zu den Similan Islands Spass gemacht. Auf dem Rückweg schwammen sogar Delfine neben dem Schiff her… Wie gesagt, wir waren und sind begeistert und nehmen tolle Eindrücke und Fotos mit nach Hause!

Nini
Januar 2010

Snorkel Safaris? Lieber nicht!

1,0 / 6
Hilfreich (19)

Im Januar 2010 entschlossen mein Freund und ich uns dazu, eine Snorchtour zu den Similian Islands zu machen. Der Preis von 7500 Baht pro Person (150 euro) erschien uns recht deutsch, aber berechtigt sofern Preisleistungsverhältnis stimmt. Wir hatten zudem immerhin die Master Kabine gebucht, welche uns als beste Kabine an Bord angepriesen wurden. Das Paar welche die Tour organisierten, war freundlich. Abgeholt wurden wir früh morgens von einem heruntergekommenen Kleinbus. Nachdem ich mich an der kaputten Fensterscheibe geschnitten hatte (eine Scheibe der Doppelverglassung war rausgebrochen), kamen wir nach kurzer Fahrt am Schiff (Sanuk 3) an. Wir freuten uns sehr auf das Frühstück, welches dann aber nicht ganz nach unserem Geschmack war. Es gab Würstchen mit Weißbrot ohne Rand und Nutella. Kaum jemand mochte das Essen und deshalb entsorgte man nach dem Essen den Müll prompt im Meer. Das machte mich dann doch etwas stutzig. Die warmen Speisen waren stets schmackhaft, wurden aber immer ins Meer entsorgt. Die Schnorchelspots die folgten, waren sehr interessant und schön. Man konnte faszienierende Tiere beobachten. Einfach traumhaft schön. Was mir allerdings nicht gut gefiel, war die Tatsache, dass man bei jeder Gelegenheit Essensreste und Obstabfälle in den Ozean warfen um Tiere anzulocken. Als ich ihn freundlich und sachlich zur Rede stellte, ob er der Meinung sei, dass das (Über-)füttern gut für den Ozean ist, antwortete er: “Das machen hier alle!” Tauchte eine Schildkröte auf, rannte man wie ein Irrer zum Mülleimer um aus diesem aus vollen Händen zu schöpfen. Auch das Fischen im Nationalpark, was eigentlich streng verboten ist, war kein Thema. Unsere Kabine entsprach leider nicht den Fotos. Es war dreckig, versifft und Kakerlaken sollten diese Nacht gemeinsam mit uns in diesem Raum verbringen. Das Schlimmste war jedoch, dass es unerträglich nach Diesel stank. Kopfschmerzen und Übelkeit waren Folgen der Nacht in dieser Kabine. Als ich dann am nächsten Morgen duschen wollte, kam braunes, stinkendes Wasser aus der Dusche und ich verzichtete lieber auf meinen morgendlichen Waschgang. Alles in allem war die Schnorcheltour ein Erlebnis auf das ich hätte verzichten sollen. Ohne Frage sind die Similan Island einer der schönsten Orte an denen ich je war, doch dazu hat Snorkel Safaris nichts beigetragen. Die Similan Islands sind ein bedrohtes Paradies, welches immer mehr zerstört werden. Snorkel Safaris arbeitet nicht für die Similan Islands, sondern gegen die Similan Islands, doch in aller erster Linie natürlich für seinen Geldbeutel. Die Tour ist völlig überzahlt. Bucht lieber eine Tour wo ihr auf eine der Inseln übernachten könnt. Dann müsst ihr nicht auf son einem schäbigen Kahn übernachten. Auf den Inseln gibt es gemütliche Bungalows und Zelte. Ihr zahlt weit weniger als die Hälfte und habt deutlich mehr davon. Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass nur noch Menschen diese Touren machen, die auf die auf die Umwelt achten und wissen was Begriffe wie “Nachhaltigkeit” und “Rücksicht” bedeuten. Ich hoffe ich konnte eingen weiterhelfen. Viele Grüße und eine gute Reise

Ausblick
Ausblick
von Nini • Januar 2010
Angeln
Angeln
von Nini • Januar 2010
Sven
Januar 2010

Einfach nur super klasse

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Hallo Leute, wir waren dieses Jahr zum 3 Mal in Khao Lak. Es ist ein wunderschönes Plätzchen auf dieser Erde. Jedes Jahr möchten wir auch die wunderschönen Similan Inseln besuchen zum Schnorchel, denn die Unterwasserwelt der Similans muss man gesehen haben. 2 Mal sind wir mit Speedbooten zu den Similans gefarhen für einen Tag. Aber in diesem Jahr, wollten wir mit einem Liverboot hinausfahren für 2 Tage. Wir haben eine Deutsche Agentur gefunden. Die Familie lebt in Khao Lak und der Besitzer fährt seine Touren immer selber mit. Die Agentur heißt Snorkel Safaris. Das Boot heißt Sanuk 3 und verfügt über eine Master Kabine mit Bad und über 4 Doppelkabinen und 1 Standardkabine. Das Boot ist einfach nur super süß. Es können 13 Personen mitfahren, dass heißt der Kreis ist kleiner und man hat mehr Gelegenheit für seine Schnorchelgänge. Das Essen an Bord ist einfach nur SUPER. Die Crew kümmert sich um alle. Der Captain und auch die Besatzung zeigen euch die schönsten Fische. Das ist auch der Unterschied zwischen dieser Tour und der Tour mit den Speedbooten. Auf der Sanuk 3 wird man richtig verwöhnt und da die Gruppe nicht so groß ist, kann die Besatzung den Gästen auch mehr zeigen.Auch für die Kinder ist es eine super Gelegenheit das Schnorcheln zu lernen. Am 1 Tag fährt die Sanuk 3, 3 Schnorchelplätze an, es wird sogar noch ein Abend Schnorchelgang gemacht. Am Abend lässt man einfach den Tag ausklingen. Bei dem wunderschönen Sonnenuntergang. Die Schnorchelplätze die, die Sanuk 3 anfährt sieht man mit den Speedbooten nicht. Am 2. Tag geht es nach dem schönen Sonnenaufgang weiter zu den nächsten Schnorchelplätzen, es ist einfach nur traumhaft in der Frühe in das tolle Meer zu springen uns sich einfach die schöne Unterwasserwelt der Similans anzuschauen. Also Leute glaubt es mir es lohnt sich, also wenn Ihr euren traumhaften Urlaub in Khao Lak noch mit einem Hilight verbinden wollt fahrt mit SNORKEL SAFARIS zu den Similans. Die Deutsche Agentur findet Ihr von Deutschland im Internet: www.snorkelsafaris.net. Es kann auch direkt von Deutschland aus gebucht werden. Es gibt auch ein Büro in Khao Lak, Bang Niang am 7 Eleven links rein Richtung Strand auf der rechten Seite, neben Bread and More. Glaubt mir im nächsten Jahr fahren wir wieder mit SNORKEL SAFARIS auf die Similans. Bei Fragen einfach fragen.

Seeschlange beim Schnorcheln
Seeschlange beim Schnorcheln
von Sven • Januar 2010
Fischschwarm
Fischschwarm
von Sven • Januar 2010
Sonnenuntergang am Ankerplatz
Sonnenuntergang am Ankerplatz
von Sven • Januar 2010
Schildkröte am Schnorchelplatz
Schildkröte am Schnorchelplatz
von Sven • Januar 2010
Ankerplatz des Bootes
Ankerplatz des Bootes
von Sven • Januar 2010
Schildkröte am Schnorchelplatz
Mehr Bilder(11)
Holger
Dezember 2009

Schlechtes Preis-/Leistungverhältnis

1,0 / 6
Hilfreich (13)

Während unseres 6 wochenlangen Urlaubes in Thailand entschlossen meine Frau und ich uns dazu eine Schnorcheltour mit Übernachtung an Bord der Sanuk III zu machen. Das Boot war leider eine Enttäuschung. Wir hatten große Bedenken bei der Sicherheit und waren kurz davor die Fahrt noch vor Beginn abzubrechen. Das Boot sah aus wie die anderen Ruinen die im Hafen lagen, nur war unser Boot wenigstens frisch angestrichen. Die Kabine war leider alles andere als sauber und es roch sehr unangenehm nach Treibstoff. An den Similan Islands angekommen schnorchelten wir was das Zeug hält. Wir sahen wundervolle Fische, tolle Farben und Formen und waren von der Unterwasserwelt wirklich begeistert. Auch die Inseln waren ein wirklicher Traum. Wie im Paradies. Wir haben viele Fotos gemacht und hatten eine schöne Zeit auf den Inseln. Der angeblich erfahrene Schnorchelguide war dann doch nicht so ganz erfahren. Wie will man das auch nach 2 Monaten Berufserfahrung auch von sich behaupten können. Vielleicht hab ich auch als ehemaliger Biologiestudent zu hohe Erwartungen was Fragen zu den gesichteten Tieren angeht. Dass er von Tieren nicht allzu viel Ahnung hat, bewies er in dem Moment, als er anfing Essenreste ins Meer zu kippen um die Fische anzulocken. Meine Frau und ich, sowie einige andere Gäste an Bord waren wirklich schockiert von diesem Verhalten. Wir waren am Ende froh, dass wir heil an Land waren. Ärgerlich waren wir deshalb, weil das Preisleistungsverhältnis von vorne bis hinten nicht stimmt. Beim nächsten Mal schau ich mir das Boot vorher an mit dem ich auf das offene Meer herausfahren soll. Dann bleiben uns in Zukunft solche Fehltritte erspart. Das war raus geschmissenes Geld! Euer Holger

12
2 von 2