Ruinenstätte Cobá

Coba/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (69 Bewertungen)

Anna(41-45)
März 2009

Coba - Mayastätte mitten im Dschungel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Ausflug haben wir mit einem Leihwagen selbst organisiert und haben uns unterwegs noch die Festung Tulum angesehen. Diese Maya Pyramide von Coba, ist die einzige die man noch selbst erklimmen kann. 117 Steinbrocken ist sie hoch, und beim Besteigen rate ich von einem Blick zurück ab. Das macht einen nur nervös. Aber wenn man erst mal oben ist.......! Von dort oben kann man die umliegenden Pyramiden und nahegelegene Seen sehen. Der Aufstieg lohnt sich echt. Das Gelände auf dem diese Stätte zu finden ist, ist riesig. Am Eingang muss man einen geringen Eintritt bezahlen, und jede Foto- oder Videokamera die man mitführt, kostet wie überall in Mexiko extra(ca. 2 €). Irgendwo dort im Eingangsbereich, kann man sich dann Fahrräder ausleihen oder sich fahren lassen( alles gegen eine ger. Gebühr). Wir sind selbst gefahren, Die Strecken sind eben aber nicht wirklich befestigt. Wie ne kleine Safari. Die Größe der Anlage kann man sich vielleicht vorstellen, wenn ich euch erzähle, dass wir die Hauptpyramide fast nicht gefunden hätten. Also nicht enttäuscht sein, wenn ihr vor einer steht die man nicht besteigen kann. Einfach weiter suchen, dort gibt es mehrere. Naja wie gesagt, mal wieder ein super geiler Ausflug! Viel Spaß! Übrigens, in dem See an dem man dort vorbeifährt( unmittelbar vor dem Parkplatz von Coba) gibt es frei lebende Krokodile, die man gegen Gebühr auch füttern kann.

Ruinen
Ruinen
von Anna • März 2009
Freilebendes Krokodil
Freilebendes Krokodil
von Anna • März 2009
Haupt-Pyramide von Coba
Haupt-Pyramide von Coba
von Anna • März 2009
Ruinen von Coba
Ruinen von Coba
von Anna • März 2009
Karin und Albert
März 2009

Pyramide, die noch bestiegen werden kann

5,0 / 6
Hilfreich (12)

Der "Spaziergang" durch den Dschungel lohnt sich schon. Wir hatten eine wirklich sehr tolle Führerin - ihr Name war Gudrun - die uns die Geschichte der Maya´s und den Zweck von Coba erklärte. Die Besteigung der Pyramide sollte man wagen - obwohl man ganz klar sagen muss - es ist nicht ungefährlich. Gutes Schuhwerk ist unbedingt notwendig. Da der Weg schon recht weit ist, könnte man sich eine Strecke mit dem Fahrrad chaufieren lassen - kostet nicht die Welt. ACHTUNG! Wir hatten den Ausflug über TUI gebucht (Coba & Tulum). Da die Hotels an der Riviera Maya schon sehr weit verstreut liegen, dauert das Einsammeln bzw. nach Hause bringen der Tourteilnehmer bis zu 2 Stunden!

Coba
Coba
von Karin und Albert • März 2009
Coba
Coba
von Karin und Albert • März 2009
Coba
Coba
von Karin und Albert • März 2009
Coba
Coba
von Karin und Albert • März 2009
Thomas(41-45)
März 2009

Coba Maya Encounter mit Alltournative

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der ausflug nach Coba war unserer Meinung nach einer der schönsten ! Es geht los mit der Abholung am Hotel von dort aus fährt man ca 1 1/2 std. nach Coba um dort die Ruinen / Pyramide zu besichtigen ! Man hat 1std. aufenthalt um auf die Pyramide raufzuklettern ! Es empfielt sich ein Rad zu leihen oder sich fahren zu lassen ! Anschließend eine Fahrt in ein Maya Dorf von dort aus man in den "Urwalt" geht , zunächst kommt man zur Zip-Line die einen über eine Lagune befördert (in der Krokodile schwimmen) ! Hat man dies hintersich , folgt die abkühlung in einer Cenote in die man sich abseilen kann ! Zum schluß gabs noch ein Buffet an dem man soviel essen konnte wie man will ! Alles in allem ein sehr abenteuerliche Ausflug der sich gelohnt hat ! Haben über Neckerman gebucht (Alltournative ist der veranstalter) und haben p. p 119$ bezahlt

Krokodil
Krokodil
von Thomas • März 2009
Die Pyramide
Die Pyramide
von Thomas • März 2009
Auf zur Pyramide
Auf zur Pyramide
von Thomas • März 2009
(41-45)
Dezember 2008

Die Pyramide oder der Tempel?

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Mayas waren brühmt für ihre Kunst. Die Pyramide von Coba nennen die Mayas nicht Pyramide denn für sie ist das wie ein Tempel oder auch ein hügel aus Stein. Coba lohnt sich auf alle fälle zu besuchen auch für die jenigen die sich die Pyramide von Chichen Itza angesehen haben. Man sieht vom obersten Punkt der Coba Pyramide über das ganze Tal überall nur Bäume und Mangrovenwälder die so üblich sind auf der halb Insel Yucatan. Coba ist sehr weitläufig und ist empfehlenswert mit einem Reiseleiter oder mit einem Coba Taxi. Das sind umgebaute Velos mit einem fahrer und der bringt dich überall hin wo du gerne möchtest. Die Tempelanlage war auch kostenpflichtig. Und auch sehr lohnenswert.

Sandra(46-50)
November 2008

Tolles Kulturerlebnis mit Dschungelabenteuer

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir buchten Coba über den Reiseveranstalter für 119 Dollar pro Person. Coba gab es noch als Kombi mit Tulum, aber dies schauten wir uns so an, da es bei uns nur eine 1/4 Stunde mit dem Sammeltaxi entfernt war. Wir fuhren ca. 1 Stunde - angekommen wurden wir erstmal durch die ersten Mayastätten mit einem Reiseführer in deutsch geführt. Sehr viel Geschichte, aber gehört auch im Urlaub dazu. Dann ging es weiter mit dem Fahrrad (war nochmal kostenpflichtig) ein Stück durch den Dschungel zu dem einzigen Mayatempel im Gebiet, den man noch besteigen darf. Gigantisch schon der Anblick von unten, dann ging es hinauf, war auch gar nicht so schlimm, aber oben angekommen oh je, wie komme ich da je wieder runter. Der Ausblick hat erstmal entschädigt - ringsrum Dschungel und es lugte mal ein anderer Mayatempel hinaus - toll. Auf allen vieren, rückwärts und fest geklammert am Seil ging es dann wieder hinab und mit dem Fahrrad zurück. Die Zeit war etwas eng bemessen - es gibt in Coba noch viel mehr zu sehen - sollte man vielleicht als 1 Tagesausflug nur Coba anbieten. Wir fuhren dann weiter 1 Stunde Richtung Dschungel an vielen kleinen Mayadörfern. Es ist schon ein Elend wie die Menschen dort leben. Kleine Hütten aus Holz und Stroh - überall Dreck, Tiere - sonst nicht viel, aber die Menschen selbst machen immer einen glücklichen Eindruck. Sie sind freundlich und lächeln, die Kinder toben und strahlen und winken, aber für uns das Elend pur. Wir machten dann Halt in einem kleinen Mayadorf an einem größeren See. Dann ging es zu Fuß durch den Dschungel zum Zipplining, dann weiter zu einer Cenote - dort wurden wir erstmal nach Mayabrauch gereinigt und den Göttern gut geheisen. Danach seilten wir uns in die Cenote ca. 17 m ab - ein tolles Erlebnis, das Wasser sehr kühl, aber klar. Hinauf wurde man wie ein nasser Sack hängend hinauf gezogen. Dann ging es durch den Dschungel zurück und wir fuhren noch Kanu - naja ging so etwas wackelig. Dann gab es noch Mittag (so gegen 15. 30 Uhr) und dann ging es 1 1/2 Stunde ca. wieder heimwärts - kurzer Tequila zum Abschied im Haus des VEranstalters und dann war der Tag vorbei und wir k. o.

Susan
August 2008

Auf eigene Faust

6,0 / 6

Mit einem einheimischen Fahrer wareb wir um 9 Uhr in Coba - ich habe gegen wenig Geld die Karten gekauft und noch eine Übersichtskarte. Dann diente ich mit dieser als Reiseführer. Da die Anlage sehr weitläufig ist, kann man Räder mieten, aber wir liefen zu Fuss und fanden in den Wäldern immer wieder Tiere und Überreste von Bauwerken. Das Beste - wir waren die ersten an und auf der Pyramide. Der Ausblick ist ein Muss. Selbst zwei Familienmitglieder mit Höhenangst schafften den Aufstieg. Nach uns kamen viele Leute - Rücksicht wird genommen und bei zeitiger Anreise ist es auch von der Temperatur machbar. Durch viele kleine Dschungelwege kam man immer wieder an kleinere Ausgrabungen, das hatte etwas Besonderes und da wir zeitig da waren, waren auch meist nur wir unterwegs. Nach 3 Stunden hatten wir es geschafft - die Reisebusse kamen auch jetzt erst und die Hitze war da - ich kann nur jedem empfehlen zeitig und auf eigene Faust zu Fahren. Einen Guide kann man auch vor Ort in allen Sprachen bekommen.

Thomas
Juni 2008

Coba mit Meiers

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Coba ist einen Ausflug wert! Mitten im Dschungel gelegen und angenehm zu erkunden (viel Schatten). Trotzdem sollte man unbedingt Wasser mitnehmen - kann zur Not aber auch am Eingang bzw. neben der großen Pyramide (45m, besteigbar) gekauft werden. Der Ausflug mit Meiers war gut organisiert und Susanne hat uns mit vielen Info´s rund um Land und Leute versorgt - dafür mal ein dickes Lob!

Marianne
März 2008

Coba, eine noch zu besteigende Anlage

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Coba , eine sehr schön im Wald gelegene Anlage welche man noch anfassen und besteigen darf. Es hat uns sehr beeindruckt zu welchen Bauten die Maja fähig waren. Sehr weitläufig und geheimnisvoll anmutend inmitten des Waldes. Wer möchte kann mit einem Fahrradtaxi zu den einzelnen hervorragenden Bauten gefahren werden, zur großen Pyramide sind es ca 2 Km. Atemberaubend schön. Noch nicht Überlaufen von Touris , man hat Zeit und Muße sich alles in Ruhe anschauen zu können. Eine Reise die lohnt in jeder Hinsicht.

Kati (41-45)
Juni 2007

Coba Mayan Encounter - ein toller Trip

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren im Rahmen des Ausfluges Coba-Mayan Encounter in Coba. Der Ausflug wurde über TUI gebucht für 112 USD. Die Fahrt Playa del Carmen - Coba dauert gut 90min. Nach Ankunft haben wir einen Führer bekommen, der auf deutsch gut 1 Stunde die wichtigsten Dinge (im vorderen Bereich der Ausgrabungsstätte) erklärt hat. Um zur Pyramide zu kommen nimmt man dann entweder Fahrräder oder lässt sich fahren - bloß nicht zu Fuß gehen! Auf dem Jungelweg zur Pyramide sieht man schon jede Menge andere Sachen, der Aufstieg selbst ist dann auf eigene Gefahr und nicht zu unterschätzen. Große, Tiefe Stufen, nur ein Seil zum Festhalten... Aber alles in allem ist Coba echt ein Erlebniss. Wir waren anschließend noch in einer Cenote schwimmen, in einem Mayadorf mittag essen, wir wurden von einer Klippe abgeseilt und zum Schluß gabs noch einen Zip Line-Flug über den Jungel. Alles in allem ein toller, spannender Tag - wenn auch etwas teuer.

Hanna
März 2007

Coba - Abenteuer und Geschichte

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Ich empfehle sehr den Ausflug: Coba - Mayabegegnung. Dieser Ausflug ist für Leute die die Geschichte der Maya auf abenteurliche Art erleben möchten. Für Junge und Junggebliebene. Er kostet 99$, Kinder 90$. Nach der Abholung aus dem Hotel fahren wir in ein Maya - Dorf wo uns ein ganz besonderes Abenteuer erwartet: eine Drahtseilfahrt. Sicher verbunden mit starken Drahtseilen, schweben wir über eine Schlucht: ein wunderbares Erlebnis. Nächste Punkt. Wir seilen uns in eine Cenote ab. Eine aufregende Erfahrung. Dann fahren wir mit Kanus über eine Süßwasserlagune. Bei einem Spaziergang durch den Dschungel erzählt unsere Führerin sehr interessante Fakten über verschiedenen Bäume. Als nächstes werden wir in einer unterirdischen Cenote baden. Diese ist für die Maya heilig, da dort Geister wohnen sollen. Deswegen müssen wir gereinigt werden. Dieses übernimmt ein Schamane. Die Maya nehmen das sehr ernst, daswegen kann man ihn nicht fotographieren. Das baden in der Cenote ist wunderbar: kristallklares und sehr erfrischendes Wasser. Das Mittagessen, bestehend aus typisch mexikanischen Gerichten, nehmen wir in einem Maya- Dorf ein. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Coba, wo uns bereits ein Maya - Führer erwartet. Bei der ersten Pyramide erzählt er uns sehr viel über die Kultur der Maya und die Geschichte der Stadt Coba. Anschließend leihen wir uns Fahrräder und fahren die 2 km. zur nächsten Pyramide. Diese ist die höchste Yucatans und lädt uns ein auf die Spitze zu steigen. Von oben gibt es einen atemberaubenden Ausblick. Wir sind müde, nass geschwitzt ( unbedingt ein 2tes T-Shirt mitnehmen), aber begeistert. Am Ende trinken wir alle zusammen noch einen Tequila und fahren zurück ins Hotel. Wichtig: Bis zum Baden in der Cenote keine Creme/ Sonnenschutzcreme benutzen. Es war ein toller Ausflug und ein wunderschöner Tag.

Coba- in Dschungel
Coba- in Dschungel
von Hanna • März 2007
Coba
Coba
von Hanna • März 2007
Coba
Coba
von Hanna • März 2007
Coba
Coba
von Hanna • März 2007
6 von 7