Rhein-Main-Therme GmbH & Co.KG

Hofheim am Taunus/Hessen

Neueste Bewertungen (918 Bewertungen)

Christian(61-65)
Januar 2014

Eigentlich ganz nett

4,0 / 6

Die miserabelen Bewertungen halte ich für leicht übertrieben. Wir waren am Wochenende in der Therme und natürlich war sie voll, natürlich waren nach deutscher Art die Liegen reserviert. Die Aufgusssaunen waren brechend voll, aber es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten. Der Eintrittspreis scheint mir etwas hoch zu sein, aber man geht ja nicht jeden Tag dort hin. Bei Tageskarte ist Parkgebühr inkludiert.

Alberta
Januar 2014

Was ist aus der schönsten Therme nur geworden

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Grunde ist die Therme durch Bauweise und üppige Bepflanzung sehr schön. A B E R es gibt viele Schäden, die nicht repariert werden, teilweise gefährliche . es ist schmuddelig - es riecht nach Chlor und was das heißt, habe ich neulich gelesen. - Es ist teuer, - und das Personal hat ewig schlechte Laune. Da nutzt einem ein Groupon-Rabatt nichts. Ich gehe nicht mehr hin.

Kat
Januar 2014

Rhein-Main-Therme - ein Reinfall - Chlorgeruch!!!

1,0 / 6

Nie wieder.. Wenige Liegen.. Auffällig extremer Chlorgeruch. Auf Rückfrage beim Bademeister würde mir gesagt, dass das Bad überfüllt ist und deshalb viel chlor im Wasser sei. Kopfschmerzen und Husten bei der ganzen Familie. Die Kaffeebar kann man auch vergessen. Angeblich gelingt der Kaffe aufgrund der Feuchtigkeit nicht. Im Gastrobereich war nur eine Kasse geöffnet, dadurch entstanden Wartezeiten. Insgesamt ungepflegt. Viele Spinde funktionieren nicht. Es ist extrem laut und stinkt sehr nach Chlor. Das ist keine Therme und auch kein wirkliches Spassbad. Der saunabereich ist extrem unübersichtlich. Man kann die Saunen nicht wirklich unterscheiden und es oft sehr voll. Auffällig viele junge Männer in der Sauna, die offensichtlich zum gaffen da sind. Auch hier zu wenig Liegen für zu viele Gäste. Nach vier Stunden Aufenthalt fühle ich schlecht und alles nur nicht entspannt.. Mein Fazit: lieber das Geld sparen und nicht in einem derart schlecht geführten Laden ausgeben!

Arne
Dezember 2013

Schlecht aber dafür teuer

1,0 / 6

An dieser Stelle muss ich meinen Unmut zum Ausdruck bringen. Ein Platz bei einem Aufguss zu bekommen ist unmöglich. Die wenigen vorhandenen Liegen werden ( in üblicher Manier ) mit Handtüchern oder "Reisekoffern" freigehalten... Der Saunabereich kommt einem völlig überfüllt vor. In den Fussbecken fehlen die Stopfen. Außerdem ist der Gesamteindruck eher veraltet und etwas ranzig. Für 3 Std. Sauna bezahlt man 20 €, die Vorlage eines Schülerausweises wird nicht berücksichtigt. Dazu kommen 1,5 € für fünf Minuten überziehen der 3 Std. Der Knaller kommt dann zum Schluss... Nachdem wir für zwei Personen 43 € gezahlt haben werden einem dann noch 1,5 € fürs Parken aus der Tasche gezogen. Für mich reine Ablocke!!! Fazit, für die gebotene Leistung/ Sauberkeit viel zu teuer. Gut das es im Rhein Main Gebiet ausreichend Alternativen gibt....

Pelle
November 2013

Schlecht

1,0 / 6

viel zuwenige bzw. dauerbesetzte liegen (leute mit rollkoffern!) zum aufguss muss man eine viertelstunde vorher kommen lustlose bademeister viel zu laut und unruhig, selbst im ruhebereich softdrinks in plastikflaschen zu teuer, z.b. leihen eines bademantels 8 euro (mittwochs um 5 gabs nur noch ein verschlissenes exemplar in xxl) saunabereich zu nah am erlebnisbad und irgendwie zu klein und eng alles fazit: nicht geeignet für echte saunagänger

Sandra
November 2013

Erholung ist was anderes

1,0 / 6

-Leider ist der Saunabereich am Wochenende so voll, dass es eigentlich nicht möglich ist einen Platz bei einem Aufguss zu bekommen, da die Sauna/ Dampfbad schon 15 Min vorher voll ist-Fazit mehr Aufgüsse. -Leider wimmelt es im Saunabereich von halbstarken Südländern mit Badehose- FKK-Regeln überwachen. -Viele Rentner kommen mit Koffern und reservieren nicht nur eine sondern auch öfters zwei liegen/ zum kurzfristigen Ausruhen gibt es keinerlei Möglichkeiten- keine Liegen reservieren oder Bereich schaffen wo man sich auch mal kurz hinlegen kann. -Bei den vielen Ermäßigungen und Rabatten ist ja jeder blöd der 20 € für 3 Stunden am Wochenende zahlt.- Macht es gerechter und senkt die Preise allgemein ein wenig und kürzt bei den Rabattmöglichkeiten.(dann muss man auch an der Kasse nicht so lange warten. -Die kaputten Toiletten sollten irgendwann man repariert werden.

Jessy
Oktober 2013

Erholung pur

6,0 / 6

Alles perfekt. Immer wieder gerne...

Henning & Markus
September 2013

Preis-Leistungsverhältnis miserabel

2,0 / 6

Vor einigen Jahren war diese Therme wirklich gut und man konnte sich sehr gut erholen. Dies hat sich leider mehr und mehr zum Negativen geändert. An Erholung ist hier nicht mehr zu denken. Die Liegen sind allesamt von unverschämten Leuten dauerreserviert (teilweise mit Koffer oder Reisetasche), so dass man nach dem Saunabaden vergeblich einen Platz zum Ruhen sucht. Das Personal unternimmt nichts dagegen. Die Aufgüsse sind allesamt überfüllt. Notwendige bauliche Erweiterungen/ Vergrößerungen wurden verschlafen. Die Krone setzt dem Ganzen noch auf, dass nun auch die Preise dermaßen erhöht wurden und sogar das Parken neuerdings kostenpflichtig ist. So ist man am Wochenende mit 2 Personen für 3 Stunden Sauna sage und schreibe 41,50 Euro nur für Parken und Eintritt los und bekommt dafür noch eine schlechtere Leistung. Fazit: Wir kommen nicht mehr. Schade für die Rhein-Main-Therme, denn die Location und die Anlage sind wirklich schön (2 Sterne hierfür). Zum Glück gibt es genügend Alternativen im Rhein-Main-Gebiet mit besserem Preis-Leistungsverhältnis.

xena
September 2013

Rhein-Main-Therme

1,0 / 6

meine beiden söhne hatten einen sommerpass 2013,dass bedeutet 3mal bezahlen,dass 4mal umsonst rein. bei unserem letzten besuch,in diesem aktionszeitraum bekam ein sohn seinen 3. stempel und der kassierer lies meinen 2. sohn dann umsonst rein.habe mir garkeine gedanken gemacht was das das für mich noch an schwierigkeiten bedeutet,da ich denke er arbeitet da und weis was er macht. gestern stehe ich an der kasse und nach vorgehensweise vom letztenmal hätte es wieder so sein müssen:1sohn zahlt seinen 3.besuch und einer kommt umsonst rein. die nette dame sagte nein,dass geht nicht,ich muss für beide zahlen und beim nächstenmal ist einer umsonst. also mal ganz ehrlich und rechnen kann ich noch dann wäre ja erst der 5. besuch frei.mir wurde nicht wirklich zugehört.ich wurde behandelt als wäre ich eine betrügerin,die dame an der kasse erlaubte sich noch mit einem kollegen sprüche zu reisen und der herr den ich mir kommen lies nannte mich noch betrügerin am system. ich muss die arbeit der angestellten überwachen????ich vertraue menschen,die jeden tag da arbeiten.was und wenn habe ich betrogen??? gut normalerweise wenn das so ist hätte ich beim letzten besuch beide jungs zahlen müssen,beide hätten ihren 3. stempel bekommen und wären beide gestern umsonst rein. da es aber der kassierer beim letzten mal so handhabte einer bekommt seinen 3. stempel der ander nutzt den 4. besuch wäre es wenn man sich einfach nur die mühe macht und nachrechnet jetzt doch genauso gewesen.einer bekommt den 3.stempel und der 2. komt umsonst rein. einer beim letztenmal einer gestern,ist gleich wie beide gestern,was ist daran betrug????? betrug ist 10 euro mehr kassieren zu wollen.und was ich ganz schlimm finde dem so ausgeliefert zu sein. und auf der facebook seite darf man sich nicht äussern,da als ich ihnen die rechnung stellte 1ner letztens einer gestern,kommt gleich wie mit beide gestern,wurde alles gelöscht. ich verlies das bad,verlangte mein geld wieder. was ich mit dem beitrag sagen will,wenn man nicht alles selbst macht ist man verloren,passt auf bei rabatten,da dort einer so und einer so arbeitet und fehler macht jeder nur die rhein main therme nicht,abzocke!!!!

Jörg
September 2013

Nach langer Mitgliedschaft reicht es nun entgültig

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein gutes Beispiel, wie man es NICHT macht ! Ich war über 5 Jahre Mitglied im zugehörigen Fitnessstudio. Eine Auseinandersetzung mit dem Kassenpersonal führte dann zum endgültigen Bruch bzw. zur Kündigung ! Der berühmte Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte. Preise steigen, notwendige Sanierungen werden nur schleppend oder gar nicht vorgenommen. die Freundlichkeit und Fachkompetenz des Personals ist stark von dem Individuum abhängig, bzw. Kundenorientierung ist kein vermitteltes Leitziel der Geschäftsleitung ! Die Hygiene & Gerüche die oft kritisiert werden sind über die ganzen Jahre tatsächlich ein Dauerproblem ! FAZIT: Alles bekommt man wo anders besser und/oder günstiger !

89 von 92