Reiteralm

Schladming/Steiermark

Neueste Bewertungen (43 Bewertungen)

Marion(56-60)
September 2007

Reiteralm

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Man kann mit der Dachstein Tauerncard kostenlos die Mautstraße zur Reiteralm hochfahren und dort zum Spiegelsee wandern, dieser ist echt sehenswert.

Gasslhöh 2001 m
Gasslhöh 2001 m
von Marion • September 2007
Spiegelsee
Spiegelsee
von Marion • September 2007
Ralf(56-60)
Januar 2007

Anspruchsvolles Skigebet - super Pisten

6,0 / 6

Das Skigebiet Reiteralm kann durch seine vielen und teiweise neuen Beschneiungsanlagen auch bei wenig Naturschnee die Pisten toll in Schuß halten. Gerade in einer saison mit wenig Schnee ist dies ein entscheidender Vorteil. Nachts macht sich ein Armada von Pistenbullys`s ans Werk! Lagebeschreibung: Ins Ennstal kommt man über die A 10 Tauernautobahn Abfahrt Radstadt und dann 18 km weiter Richtung Schladming. Hinweis/Insider-Tipp: Die Kainerhütte (buchbar über huetten. com) liegt direkt an der Piste (Talabfahrt 2a) und bietet für Skigruppen eine prima Möglichkeit des urigen Hüttenurlaubes.

Eva(56-60)
Februar 2006

Erlebnisreiche Familienpisten

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Auch, wenn ich uns damit selber schade - aber die Reiteralm und die Fageralm sind einfach die Gehimtipps für begeisterte Familienschifahrer! Besonders die Fageralm begeistert durch weitePisten mit sanften Kuppen; mit Naturschnee und kleinen Abenteuerstrecken! - ein ideales Gebiet für Anfänger! Auf der Reiteralm kommen dann auch schon geübte Pistenflitzer voll auf ihre Kosten. Der Vorteil der zwei Pisten liegt in meinen Augen darin, dass die meisten Möchtegerns schon auf den Pisten vorher *ich nenne keine Namen* Halt gemacht haben und man als Elternteil lange nicht so viel auf Rowdys achten muss. Lagebeschreibung: von Westen: über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Knoten Ennstal, 18 km Richtung Schladming von Osten: über Liezen, Ennstal-Bundesstraße, ca. 70 km ab Liezen

5 von 5