Pullman City
Eging am See/BayernNeueste Bewertungen (49 Bewertungen)
Teuer, aber nix dahinter
Wir waren vor kurzem in Pullman-City in Eging. Wir kannten dies nur von Prospekten und Werbung. Pro Erwachsener 18,- EUR Eintritt, Kinder waren aufgrund eines Jubiläums heuer kostenlos immer Sonntags. Somit "nur" 36,- EUR bezahlt. Als wir dann drin waren und so durchschlenderten, mussten wir feststellen, dass fast nichts kostenlos ist: einzig der Zauberer und eine Wild-West-Show (diese war auch naja, gut, ist auch Geschmackssache) und die Eisenbahn (die nur für ganz kleine Kinder ist -allerdings wird da auch um eine Spende gebeten) Ansonsten wird man immer zur Kasse gebeten: beim Pony-Reiten, beim Pfeil-und-Bogen-Schießen oder Kutschfahren. Dafür gibt es aber zig-Saloons und Bars, wo man genügend essen und trinken kann (der Mexikaner war sehr gut, muss man lassen). Fazit: einmal und nie wieder. Alles gesehen in drei Stunden (mit gemütlichem dasitzen beim Essen) und nichts hat uns vom Hocker gehauen. Da gehen wir das nächste mal lieber in einen "richtigen" Freizeitpark
Pullman City - Eging am See u. Passau kombinieren
Wir waren zwei Nächte von Freitag 26.08. bis Sonntag 28.08.2016 in der Westernstadt in Pullman City. Wir können diesen Ausflug nur empfehlen. Es ist mal etwas anderes und viel Abwechslung. In der Westenstadt selbst können wir empfehlen an einem Vortrag des „Indianers“ Hunting Wolf teilzunehmen. Der Vortrag ist sehr „erfrischend“ und interessant. Die tägliche Westernshow mit Pferden, Bisons und vielen mehr ist unterhaltsam aber auch informativ und einfach toll. Auch waren wir eine Stunde ausreiten was uns echt Spaß gemacht hat. Essen waren wir am liebsten mexikanisch in der „Cantina“. Wer mal raus möchte aus der Westernstadt, dem können wir Baden oder Wandern am oder um den See in Eging sehr empfehlen. Auch Passau ist eine Reise immer wert und bietet sich am Tag an, an welchem man aus der Westernstadt „auscheckt“. Am frühen Vormittag dann noch nach Passau fahren – so etwas über ca. 30 km entfernt. Dieser kurze Trip rentiert sich aus unserer Sicht in jedem Fall. Passau mit dem schönen Dom, der tollen Altstadt und vielem mehr haben uns sehr gefallen.
Als Wohnmobilfahrer unerwünscht
Wenn man in Pullman City auf der Durchreise ist, bekommt man keinen Parkplatz fürs Wohnmobil. Obwohl ausreichend Fläche auf dem Ausweichparkplatz war, obwohl ein Schild mit Wohnmobil-Parkplätzen existiert, durften wir nicht parken. Das wir bereits im Vorfeld Eintrittskarten gelöst hatten "sei unser Problem" wie der Parkplatzwächter mitteilte. Der Betreiber des Campingplatzes dann sagte uns, als wir ihn ansprachen " wenn Sie nicht die 35 € für eine Übernachtung zahlen sind Sie nicht erwünscht!" und das wir auf der Durchreise waren und gar nicht übernachten wollten, war ihm egal. Das auf dem Wohnmobil- Parkplatz genügend Platz für weitere 2-3 Fahrzeuge war und mehrere PKWs auf dem Wohnmobil- Platz parkten war ihm ebenfalls egal. Seine Begründung: " wenn ein Wohnmobil hier parkt, parken bald weitere Wohnmobile hier, so sind die Wohnmobilfahrer eben!" und er bekommt dann nicht seine 35 € Gebühr sondern nur 4,50 € Parkgebühr. Als ich dann von ihm meinen bereits bezahlten Eintritt zurückverlangte, führte dazu das wir dann doch noch einen Parkplatz zugewiesen bekamen. Das war mein erster und letzter Besuch in Pullman city, und meine Bekannten meiden diesen "Freizeitpark" auch.
Abzocke von über 65 Jährigen u.Behinderten
Waren am 15.04.2018 dort, erfragte nach Ermäßigung für Behinderte. Mürrische Antwort: ab 80%. Es ist an der Kasse KEIN Aushang oder Info dass es für Behinderte sowie ab 65jährige 30 % Ermäßigung gibt. Bei erneuter Anfrage an der Kasse wurde lapidar erklärt; man könne ja nicht jeden von den 2000 - 3000 Besucher täglich fragen ob er 65 oder darüber sei. Auf meine Frage warum dass keine Info an der Kasse sei, sagte die "freundliche" Dame in der Kasse am Fenster ist die Preisliste. Beim Nachschauen am Fenster war natürlich KEINE Info über die Ermäßigung ersichtlich. Habe erneut reklamiert; kein Geld zurück bekommen. Auf meine Aussage, das ich eine negative Bewertung schreibe, bekam ich zur Antwort: tun Sie das! An diesem Tag schätze ich, dass ca. 40% Senioren in Pullmann City waren. Mein Resümee eine tolle Sache die Leute ab zu zocken! War letztes Jahr schon dort, genau das gleiche! Also aufpassen und hinterfragen, wenn auch ungern eine Antwort gegeben wird.
100 % Empfehlung!
ein unglaublich gut organisierter tag durch das komplette pullman team. wir hatten einen grossartigen betriebsausflug. spannend, lustig und authentisch und mit bester betreuung.
Ein eher enttäuschender Tag
Mit großer Vorfreude sind wir zur Westernstadt "Pullmann City" gefahren und waren am Ende des Tages doch recht enttäuscht. Unserer Meinung nach bietet der Park hinsichtlich seines Preis-Leistungs-Verhältnisses eher wenig. Für die doch relativ stattlichen Eintrittspreise (Familienkarte 35 bzw. 39 Euro) hätten wir doch etwas mehr Leistung erwartet als zwei Spielplätze, einen Niedrigklettergarten, eine Cowboystadt-Kulisse und einen nachgestellten Authentikbereich. Die Shows würden wir nicht als Shows (Cowboy, American History) bezeichnen, sondern als Vorführungen aneinander gereihter Darbietungen, denn es fehlt an einer einheitlichen Handlung. Bei der Indianer Show handelt es sich eher um einen kurzen Vortrag über den "Spirit" der Indianer. Das Flötenspiel lässt einen aber wirklich sehr gut vom Alltag abspannen. Mit diesem Vortrag verbunden wird aber zahlreich Werbung für eine Meditation im August Werbung gemacht, für die natürlich extra zu zahlen ist. Und hier sind wir an unserem Hauptkritikpunkt. Weder Kutschfahrten (3 Euro pro Person), noch Ponyreiten (4 Euro pro Kind), noch kleine Aktionen wie Bogenschießen / Goldwaschen / Hufeisenwerfen ... werden als Rahmenprogramm kostenlos angeboten. Für alles muss man als Eltern extra in die Tasche greifen. Dies fanden wir doch sehr enttäuschend im Vergleich zu anderen Westernstädten. Unser Fazit: Wir werden die Westernstadt nicht mehr besuchen.
Ein Erlebnis
Hier wird viel geboten rund ums Thema Cowboy und Indianer. Es gibt täglich viele Shows und die Atmosphäre ist einmalig. Ist auf alle Fälle einen Besuch wert.
Weit nicht mehr so gut wie früher
Wir waren zu weit mit zwei Kindern dort. Leider stand nirgends, dass auch gleichzeitig das "Rockabilly" Event stattfindet -> Höhere Eintrittspreise (nur dafür, dass dann zusätzlich alte Autos herumstehen) Showprogramm: Leider steht auch im Internet nirgends, dass das Zauberprogramm genau an dem Tag 30 Minuten früher startet. Wir kamen also dort zur normalen Zeit um 11 Uhr an, und sie war schon vorbei. Außerdem steht auch nirgends (überall sind auch noch irreführende alte Werbeposter) dass der Big Joe gar nicht mehr bei der Zaubershow dabei ist... Das Hauptprogramm um 14:00 war dann eine Erzählung der Amerikanischen Geschichte, die zwar nett war, aber für Kinder komplett uninteressant. Und (falls man sich das antut) eine Verhaftung (die Kostet 50E) war dann ganz zum Ende und extrem unspäktakuär, also gebt dafür lieber kein Geld aus. Und die Show um 16 Uhr fand gar nicht statt. Nach dem die Show dann bis 16:15 nicht gestartet hat sind wir dann gegangen. Attraktionen: Die Kleine Farm war außerdem geschlossen. Das Fort war auch geschlossen. Fazit: Für 2 Erwachsene + 2 Kinder zahlt man ca 50 Euro Eintritt. Dafür sind fast alle kostenlosen Attraktionen geschlossen und alle anderen kosten extra. Die Shows sind nicht für Kinder ausgelegt und auch viel viel schlechter als sie es vor einigen Jahren waren. Außerdem stimmt das Showprogramm oft nicht mit den Zeiten zusammen, Essen ist zwar teuer, aber dafür sehr gut. Und Souveniers sind auch extrem überteuert. Mitlerweile also leider nicht mehr zu empfehlen.
Pullman City - einen Besuch auf jeden Fall Wert
Nicht weit von Waldkirchen liegt in kurzer Zeit mit dem PKW erreichbar die Westernstadt Pullman City. Wir waren schon öfter dort und das Gefühl es wird von Jahr zu Jahr besser. Es war ein sehr schöner Tagesausflug im Rahmen unseres Urlaubs im bay. Wald. Ponyreiten u.v.m. und das Highlight ist immer die Parade am Nachmittag.
Ungenügend ist noch zu gut bewertet
Wir fahren nun seit 8 Jahren zum Harley Treffen, immer in einer Gruppe von mind. 8 Personen. Nicht jeder hat eine Harley aber alles waren immer gern dabei. Bis dato hatten wir auch immer die gleiche Blockhütte. Aber die neuen Betreiber haben das nicht mehr nötig. Trotz gebuchter Hütte durften die anderen voll bepackten Motoräder nicht rein. Ein hinterfragen führte zu unqualifizierten Äußerungen des Personals und der Security. So was unfreundliches und unfähiges haben wir noch nie erlebt. Die Aussage des GF´s dazu: "Wir haben das nicht nötig, die Warteliste ist voll und ihr könnt gleich wieder abreisen". Party unter uns "Harley Fans" war prima, Getränke und Essen aber sehr überteuert. Am Ende war die für 2015 fest zugesagt Hütte dann auch noch weg. Somit kommen wir ganz sicher nicht mehr und schauen gerne zu wie Pullmann City erneut den Bach runter geht. Lange dauert das bei dem Verhalten nicht mehr!