Oper von Oslo

Oslo/Oslo

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Albetr
Juni 2013

Dieses Bauwerk sollte man begehen

6,0 / 6

Extrem modern ,Achtung auf die vielen Stufen im Aussenbereich

Anja
November 2011

Interressante Architektur und Spitzen-Ensemble

6,0 / 6

Die Oper Oslo hat eine interressante Architektur und soll an eine Eisscholle erinnern. Das Dach (aus weissem Carrara-Marmor) ist begehbar und der Blick von oben nett (wenn wir denn viel gesehen hätten - Nebel und Baustellen). Gesehen haben wir das Ballett "Schwanensee", welches von einem Super Ensemble und einer fantastischen 1. Tänzerin gegeben wurde. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

Auf dem Dach
Auf dem Dach
von Anja • November 2011
Erich
Juli 2011

Opernhaus Oslo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Opernaus Oslo wurde ins Meer gebaut und um 2008 fertiggestellt, ein markantes Gebäude aus Glas, Stein-Mrmor, innen aus Holz, das Dach ist begehbar, bei Schnee verboten, bei Regen nur mit Vorsicht, eine steile Dachneigung, teils meist angerauhte teils glatte Oberfläche sorgen bei Nässe für Rutsch-Sturzgefahr. Vom Dach ein fantastischer Ausblick über den Hafen, Oslofjord und Oslo-Stadt. Unbedingt zu empfehlen.

Blick vom Dach der Oper Richtung Westen-Fjord
Blick vom Dach der Oper Richtung Westen-Fjord
von Erich • Juli 2011
Blick vom Dach der Oper Richtung Osten
Blick vom Dach der Oper Richtung Osten
von Erich • Juli 2011
Innen
Innen
von Erich • Juli 2011
Innen
Innen
von Erich • Juli 2011
Innen
Innen
von Erich • Juli 2011
Vom Fjord
Mehr Bilder(2)
Andrea(56-60)
Juli 2011

Traumhaft

6,0 / 6

Regen war den ganzen Tag angesagt. Wir hatten das Riesenglück das es nach dem Regen aufklarte und wir bei strahlendem Sonnenschein, die Oper genießen konnten, Der Anblick gigantisch. Ich war in Sydney und der Anblick der Oper in Oslo kommt gleich hintenan. Aus allen Perspektiven sehenswert, absolut gelungene Architektur, die im Sonnenlich wahrscheinlich ihre wahre Pracht entfaltet. Die engestellten Bilder, denke ich werden das verdeutlichen. Ablolutes Highlight Oslos und Norwegens.

Mike(56-60)
März 2011

Neue Oper Osler

6,0 / 6

die neue oper in oslo ist ein wunder schönes bauwerk das aus weisen Granit hergestell ist und eisschollen darstellen soll

Ilsemarie
April 2010

Ein fantastisches Erlebnis

6,0 / 6

Die im Jahre 2008 eingeweihte neue Oper in der Nähe des Hafens lohnt einen ausführlichen Besuch. Man kann über Schrägen auf das Dach gelangen und die Aussicht genießen. Aber auch das Foyer mit Cafeteria steht jedermann zur Besichtigung frei. Wer mehr Informationen haben möchte, sollte eine Fährung in englisch oder norwegisch buchen, bei der man einen Blick hinter die Kulissen werfen kann. Wer das Glück hat, noch Karten (zu erschwinglichen Preisen) für eine Vorstellung zu bekommen, wird nicht nur die bequemen Sitze genießen, sondern auch das Display in sieben Sprachen an jedem Platzz.

Umweltfreundliche Baustoffe
Umweltfreundliche Baustoffe
von Ilsemarie • April 2010
Herrlicher Ausblick vom Dach
Herrlicher Ausblick vom Dach
von Ilsemarie • April 2010
Sören(61-65)
Juli 2008

Der Oper auf's Dach steigen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu einem Besuchermagnet zählt - wenige Monate nach der Eröffnung - sicherlich die neue Oper von Oslo, die sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes befindet. Der moderne Bau fasziniert. Insbesondere auch damit, dass es kaum ein Fleckchen auf der Aussenhülle gibt, wo man nicht entlanggehen kann. Dabei spannend die verschiedenen Blickwinkel, aus der das Haus immer wieder neu und interessanter wirkt. Wer einmal hinter die Kulissen schauen möchte, dem ist eine der angebotenen Führungen zu empfehlen (Englisch - Kenntnisse vorausgesetzt). Bei einem Rundgang kommt man in fast alle wichtigen Räume des Hauses, selbst die riesige Bühne bleibt nicht verborgen. Und wer hätte schon vor einem Besuch gewusst, dass die Semper Oper in Dresden ein ganzes Stück Vorbild für die Gestaltung des Innenraumes war. Was für ein Lob an unsere sächsischen Baumeister! Ein Besuch der sich in jedem Fall lohnt. Ein tolles neues Wahrzeichen für Oslo.

Oper - die Neue in Oslo
Oper - die Neue in Oslo
von Sören • Juli 2008
4 von 4