Nordholländisches Dünenreservat

Bergen aan Zee/Nordholland

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Nikolai
Juli 2013

Radfreundlich, ruhig, natürlich, freundliche Menschen

6,0 / 6

Wir sind mit 2 Erw. und 1 Kind (9 Monate) eine Woche Fahrrad gefahren. Das gut ausgeschilderte Radwegenetz hat und begeistert. Immer wieder ist der Strand vom Radweg aus durch die Dünen zu erreichen. Der Strand ist sehr sauber. Die Schwimmübersicht könnte präsenter sein. Wir brauchten sie noch nicht, aber im nächsten Jahr können Mama und Papa nicht die Augen vom kleien lasen.

Joe
März 2011

Wunderschön und erholsam

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das "Noordhollandse Duinreservaat", ist einNaturschutzgebiet von einer Schönheit und Vielfalt, wie man es nur sehr selten findet. Das Dünenreservat ist ein ca. 5.500 Hektar großer, 20-25 km langer und bis zu 5 km breiter Dünenstreifen mit abwechslungsreicher Vegetation: knorrige Eichen- und Kiefernwäldchen, Heide-, Busch- und Graslandschaften sowie einigen kleinen Feuchtgebieten. Im Norden wird es von den "Schoorlse Duinen" und der Gemeinde Bergen und im Süden von der Ortschaft Castricum begrenzt. Viele Rad- und Wanderwege führen durch die Hügel, von denen aus man die einzigartige Flora und Fauna dieser Dünenlandschaft bewundern kann - genau das richtige für Menschen, die Ruhe, Weite und herrliche Landschaften suchen. Bei Castricum ist auch das Besucherzentrum de Hoep. Im Dünenreservat kann man auch noch vereinzelt auf kleine Gruppen von wild lebenden Kleinpferden und schottischen Hochlandrindern treffen. Das schönste Teilgebiet ist das zwischen Bergen aan Zee und Egmond aan Zee.

12
2 von 2