Muttertempel Pura Besakih - Pasar Agung

Menanga/Bali

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Sebastian
September 2012

Schöner Tempel, doch die Kritikpunkte überwiegen

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir (meine Frau und ich) sind vom 09.09 bis zum 24.09.2012 auf Bali. Ich schreibe daher jetzt gerade noch von der wunderschönen Insel Bali. Wir sind vor kurzem zum Besakih Tempel aufgebrochen. Voller Vorfreude haben wir uns ein Taxi geschnappt (1. Fehler) und sind von Ubud aus zu dem Tempel gereist. Der Taxifahrer war so freundlich uns den ein oder anderen Tipp zu geben. Die Händler und die "angeblichen" Guides sind extrem aufdringlich, unfreundlich und unverschämt. (dies berichtete auch schon der Taxifahrer) Den einen Kilometer kann man gut zu Fuß bewältigen. Es wird aber einem versucht einen Fahrer aufzudrängen. (und das nachdem man pro Person 15.000irp Eintrittgezahlt hat). Man musste schon extrem bestimmend werden um seine Eintrittstickets OHNE Fahrer zurückzuerehalten. Ein Sarong ist Pflicht. Es wurden aber wirklich unverschämte Preise gemacht - ggf. sollte man mal im Hotel nachfragen ob man sich einen leihen kann oder eben im Ort irgendwo günstig bereits vor dem Trip kaufen. Am Tempel wurden uns für zwei Tücher + Bänder knapp 70 Euro abgenommen - absolut übertrieben. (und es war bereits mit Handeln ca. die Hälfte) Ich wollte meiner Frau eine Freude machen, also habe ich da erst einmal drüber weggesehen. Oben zu Fuß angekommen, wurde man von Blumenkindern, Postkartenkindern u.ä. belagert. (Diese waren aber leicht und nett abzuwimmeln) Viel schlimmer waren die angeblichen Guides. Extrem unverschämt und haben Lügen aufgetischt. (Wir dürfen aufgrund einer Zeromonie nicht in den Tempel, es sei denn wir bezahlen Guides - dann darf man "stören") Wohlgemerkt, "eigentlich" it das in den Ticketpreisen enthalten. Die Leute wurden total ungemütlich, manche Tourist haben es einfach so versucht und sich den Stress angetan. Die meisten haben bezahlt und sind rein. Wir wurden überhaupt extrem abgehalten überhaupt die Stufen zu betreten usw. Es war frustrierend eine lange Anfahrt gemacht zu haben - wir haben aus Prinzip nicht mehr gezahlt. Meine Frau hatte wirklich genug und wollte auch den Tempel gar nicht mehr sehen. Es ist eine absolute Negativwerbung für Bali und Indonesien - das sowas geduldet wird. Zumal es eigentlich um Religion und Kultur geht. In jede Kirche, in jede Moschee kommt man ohne weiteres. Die "Guides" haben übrigens nicht einmal Sarongs getragen - komisch wo die doch auf die korrekte Kleidung der Touris so bedacht sind. Auch sonst war die Tempelanlage ziemlich zugemüllt - traurig, wenn es doch ein heiliger Ort ist. Der Taxifahrer erzählte uns noch, das man auch nichts machen könne. Die Polizei sei korrupt und sind geschmiert. Selbst wenn die Polizei selten am Tempel wäre, würden diese den Touris nicht helfen. Da hat man dann eigentlich auch keine Lust überhaupt sich mit jemanden "anzulegen" - wer weiß was am Ende passiert. Eine Schande die Religion vorzuschieben - eine Schande für das Land, dass dies geduldet wird. Eigentlich dürfte kein Tourist mehr zu dem Tempel reisen, dann lieber zu anderen Tempelanlagen auf Bali. ggf. ändert sich dann dort etwas - auch unverständlich das viele noch so positiv von dem Tempel berichten. Jeder gehört entsprechend gewarnt - ob es ihm dann noch wert ist, ist jedem dann selbst überlassen. (Der Fehler bzgl dem Taxifahrer - es war ein Festpreis ausgemacht ca. 33 Euro umgerechnet, als er uns am Hotel rausließ wollte er knapp 45 Euro ... er hat sie bekommen weil es mir an dem Tag sowieso egal geworden ist)

Eva(41-45)
November 2010

Schöner Tempel - wirklich sehenswert

5,0 / 6

Wenn man zum Besakih Tempel fährt muss man so eine Art "Zufahrtsgebühr" zahlen - 15.000 Ruphia pro Person. Für die Tempelbesichtigung trägt man entweder eine lange Hose/Rock oder man besorgt sich einen Sarung (Wickeltuch). Dieses kann man sich auch bei den unzählingen Sarung-Ständen kaufen oder um 10.000 Ruphia ausleihen. Am Beginn wird einem erklärt, dass es für die Tempelbesichtigung kein Eintrittsgeld verlangt wird, aber dass man ja eine Spende, die man selbst bestimmt, geben kann (irgendwie ein Muss). Die Spende wird dann in ein Heft eingetragen. Es gibt auch deutschsprachige Führer. Die Führung ist sehr interessant - überhaupt wenn man viele Fragen stellt. Am Ende der Führung wird einem vom Führer erklärt, dass er diese Führungen in seiner Freizeit macht und dafür nicht bezahlt wird, er meint dann auch noch, wenn einem seine Informationen gefallen haben, dass man ihm doch Trinkgeld geben kann - nein kann man dann auch nicht sagen.

Peter
August 2010

Ein Muss für kulturinteressierte Bali-Urlauber

6,0 / 6

Der Muttertempel ist kein klassischer Tempel an sich, sondern vielmehr eine Tempelanlage aus über 90 Einzeltempeln auf 950 Metern Höhe. Man kann dort Zeremonien beobachten (bitte aus gebührender Entfernung!) und einen Blick in die verschiedenen Heiligtümer werfen. Das sollte man auf jeden Fall gesehen haben! Eine Tour mit Führer ist dabei zu empfehlen. Ein Sarong ("Tempelschürze") ist übrigens Pflicht.

Vorbereitung einer Zeremonie
Vorbereitung einer Zeremonie
von Peter • August 2010
Die Außenansicht des Pura Besakih
Die Außenansicht des Pura Besakih
von Peter • August 2010
Dirk(61-65)
August 2010

Der Muttertempel Balis

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Der ranghöchste Reichstempel Balis und das bedeutenste Heiligtum, liegt 950 Meter hoch am Fuß des Agung Vulkans.Die Tempelanlage erstreckt sich über eine Vielzahl von Terrassen und besteht aus 30 Tempeln und Schreinen. Die Höfe sind durch Treppen miteinander verbunden. Der Tempel war bereits in der vorhinduistischen Zeit eine Kultstätte. Leider ist der Tempel nur noch mit einem Guide zu besuchen. Aber für diesen höchstens 50000IR zahlen!

Die Eingangstreppe
Die Eingangstreppe
von Dirk • August 2010
Eine Zeremonie
Eine Zeremonie
von Dirk • August 2010
Heilige Schreine
Heilige Schreine
von Dirk • August 2010
Das gespaltene Tor
Das gespaltene Tor
von Dirk • August 2010
Der Thron der Götter
Der Thron der Götter
von Dirk • August 2010
Thomas
Januar 2009

Der Muttertempel der Balinesen

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Der Muttertempel ist das bedeutendste auf der Insel Bali gelegene hinduistische Heiligtum in Indonesien. Der Tempel wurde vermutlich im 8. Jahrhundert gegründet und liegt auf rund 950 Meter Höhe am Südwesthang des Gunung Agung. Die Gesamtanlage besteht aus über 200 Gebäuden. Auch diesen Tempel sollte man am Vormittag besuchen da dann die allgegenwärtigen Händler und Bettler noch nicht so aktiv sind. Das übelste sind die Kinder die von Ihren Eltern zum betteln geschickt werden, aber so sagte unser Reiseführer, sollte man diese einfach ignorieren auch wenn es schwer fällt. Man hilft diesen Kindern auf jeden Fall nicht wenn man Ihnen Geld gibt, da diese sonst weiterhin für solche Tätigkeiten von Ihren Eltern missbraucht werden.

Muttertempel
Muttertempel
von Thomas • Januar 2009
Muttertempel
Muttertempel
von Thomas • Januar 2009
Muttertempel
Muttertempel
von Thomas • Januar 2009
Muttertempel
Muttertempel
von Thomas • Januar 2009
Muttertempel
Muttertempel
von Thomas • Januar 2009
Muttertempel
Mehr Bilder(6)
Uwe
Juni 2008

Schöner Tempel, aber naja

4,0 / 6

Wir waren bei Traumhaftem Wetter beim Besakhih Tempel! So hatten wir perfekte vollständige Sicht auf den Vulkan! Toll... Die Anlage ist sehr groß und schön angelegt! Man merkt das dies der Muttertempel ist! Es war sehr interessant, dies alles zu sehen! Leider sind die Kinder, die Blumen und Postkarten verkaufen wollen sehr aufdringlich und nervig! Schade!! Ich würde mal so sagen, wenn man eine Rundreise macht und noch nie hier war, sollte man sich dies alles anschauen! Es ist schöm, aber einmal reicht!

Michael & Claudia
Mai 2008

Wie eine andere Welt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein echter Traum,der Baustiel der versch.hohen Türmchen,man fühlt sich wie in einer anderen Welt,man darf nur in langen Hosen in die Tempelanlage rein,

Michael(41-45)
Mai 2007

Absolut sehenswert - größter Tempel Balis

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Herrlicher Ausblick eigentlich ein Pflichtbesuch, wären da nicht die lästigen Händler. Man muß sich zuerst etwas bergauf vorbei an etlichen Händlern arbeiten bevor man am Ziel ist. Sarong ist Pflicht bei diesem Tempel. Wer sich einen kaufen will, nicht bei den erst Besten kaufen, sondern schön Preise und Qualität vergleichen, so fährt man grundsätzlich gut in Bali! Ansonsten einfach ansehen

Vorderansicht des Tempels
Vorderansicht des Tempels
von Michael • Mai 2007
Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
von Michael • Mai 2007
Uli(51-55)
März 2007

Pura Besakih = Muttertempel

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Gillt als Heiligstes der Heiligtümer. Riesiger Tempelkomplex mit 60 Einzelbauwerken. Nicht vergessen: Einen Regenschirm mitbringen. Hier regnet es wohl immer. Wir haben jedenfalls keinen Urlauber getroffen der hier trockenen Fußes durchgekommen wäre. Liegt wohl an den Bergen. Da bleiben die Wolken hängen. Und wenn es hier regenet dann richtig !!! Sollte man keinen Schirm dabei haben, bekommt man ihn überall für 5000 Rupien (0, 50 Cent) zum leihen angeboten. Ebenso bieten sich für ein paar Euro "Reiseleiter" an die einem alles wichtige zeigen und erzählen. Wir haben uns übrigens selber einen Fahrer incl. Minibus organisiert. Funktioniert wunderbar und ist wesentlich billiger als über die Veranstalter. Größter Vorteil: Mann kann sich die Zeit und alles was man sehen will selber einteilen. Nur zu empfehlen !!!

Muttertempel - Pura Besakih
Muttertempel - Pura Besakih
von Uli • März 2007
Gabi
Februar 2005

Gehört zur Pflicht und lohnt sich!

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Der Besakih Tempel wird als Muttertempel bezeichnet und ist wohl der wichtigste Tempel in Bali. Jeder Balinese sollte mindest einmal im Leben diesen Tempel beschucht haben, oft wird er von gläubigen Balinesen jährlich besucht. Er besteht aus einem großen mittleren Tempel und je Himmelsrichtung aus einem Tempel der jeweils einer Gottheit gewidmet ist. In die jeweiligen Innenhöfe der Tempel kommen Touristen (Ungläubige) natürlich nicht rein. Man genießt von diesem Tempel eine einmalige Aussicht. Der Besakih Tempel liegt als Pflicht-Programm bei allen Ausflugs-Anbieter vor.

2 von 3