Monte Baldo
Malcesine/VenetienNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Trostlose Landschaft, langes Anstehen, überteuert!
Man muss mit Wartezeiten von bis zu zwei Stunden rechnen,überteuerten Preis bezahlen um dann in eine Gondel gepfercht zu werden. Die Fahrt ist kein besonderer Genuss,auch wenn sich die Gondel einmal um die eigene Achse dreht. Oben angekommen betritt man eine trostlose Landschaft. Das einzig positive (wenn Wetter klar ist) : Der Ausblick auf den See.
Unbedingt einen Ausflug wert
Ein toller Ausflug zum Gardasee ist sicherlich der Monte Baldo bei Malcesine. Allerdings muss man doch am Vormittag in der Vorsaison schon mal berechnen, dass man mindestens 1 Stunde braucht bis man oben ist, weil sich Hunderte anstellen bei der Gondel. Dafür wird man oben mit einer Fernsicht belohnt, die es inne hat. Auch für ältere Personen sind Gehwege dabei. Die Gastronomie ist jedoch sehr teuer und nicht sehr "almenhaft".
Wundervolles Hotel mit Erholungseffekt
Ein Besuch lohnt sich, da atemberaubender Blick auf den Gardasee, Wandermöglichkeiten, auf jeden Fall ganz früh mit der ersten Seilbahn hochfahren, da bereits ab 10:00 Uhr lange Wartezeiten zum Hochfahren.
Einfach traumhaft am Monte Baldo
Eine Fahrt mit der Gondel von Malcesine oder von der Mittelstation ist unbedingt zu empfehlen. Schöne Wanderwege, traumhafte Aussicht und super Entspannung.
Eine Fahrt hinauf muss sein
Ein Ausblick der sich immer lohnt
...mit der Seilbahn auf den Monte Baldo
Malcesine ist ein schmuckes Städtchen direkt am Gardasee. Unseren Besuch in der Stadt begannen wir mit einer Fahrt per Seilbahn auf den 1800m hohen Monte Baldo. Nach etwa der halben Strecke heißt es umsteigen, der zweite Streckenabschnitt wird in einer Gondel zurückgelegt, welche sich bis zum Ziel um 360° dreht, sodaß jeder Mitfahrer die Möglichkeit eines Rundblickes hat. Nachdem wir teilweise durch die Wolken gezogen wurden, belohnte uns der Berg mit einer sagenhaften Aussicht, nachdem sich unmittelbar nach erreichen des Gipfels die Wolken mehr und mehr auflösten und wir fast den ganzen See und die niedlichen kleinen Städtchen rund um den See im “Legoformat” bewundern konnten. Wir hatten das Glück, das gerade eine Gruppe von Paragleitern ihr Material aufbauten und vom Gipfel des Monta Baldo in Richtung See starteten, war ein super Schauspiel aus nächster Nähe :-) Wieder zurück in der Stadt kommt man nach wenigen Gehminuten, teilweise durch schicke, schmale, mit kleinen “Katzensteinen” gepflasterte Gassen ins Zentrum von Malcesine. An diversen Restaurants, Eisdielen, Pups und Geschäften vorbei kommt man an den Hafen. Von dort kann man in regelmäßigen Abstand mit einer Fähre nach Limone und zurück fahren, eine See - Rundfahrt starten oder auch selbst mit einem kleinen Motorboot eine Runde auf dem See drehen. Erwähnen möchte ich noch das Restaurant “La Cambusa” es befindet sich nur ein paar Schritte nach dem Hafen, dort erlebt man den sprichwörtlichen italienischen Charm, sehr nette, unterhaltsame Bedienung, leckeres Essen und angenehme Preise.
Sehenswert!
Auffahrt in 2 Etappen mit der Gondel. Am besten früh morgens ab Malcesine mit der Seilbahn. Später lange Wartezeiten an der Seilbahn. Oben angekommen kann man den atemberaubenden Ausblick über den Gardasee genießen. Gastronomie sowie ausreichend Sitzgelegenheiten/Liegestühle vorhanden. Des weiteren diverse Wanderwege vorhanden, auch mit geringem Zeitaufwand gibt es einiges zu sehen.
Super Aussicht
Am Monte Baldo gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten und man hat einen tollen Ausblick über den Gardasee. Es gibt auch Restaurants mit moderaten Preisen. Das Wetter kann sich sehr schnell ändern, dadurch nur an einem schönen Tag zu empfehlen!
Tolle Aussichten
Schon die Gondelfahrt ist einmalig. Auf dem Berg ( mit Wanderschuhen!) unbedingt Zeit für eine der Wanderungen nehmen, es wird mit tollen Aussichten belohnt.