Khao Phing Kan - James Bond Felsen
Khura Buri/Khao Lak / Phang NgaNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Abwechslungsreiche Bootstour auch ohne James
Eine Bootstour in den Nationalpark ist absolut empfehlrnswert. Man sieht ausser den vielen Inseln auch Höhlen, exotische Pflanzen, Fledermäuse und weitere Tiere. Beim James Bond Felsen kann man sich ein Landgang jedoch getrost ersparen: teurer Eintritt, viele Touristen und Souvenirstaende mit zweifelhaften Angeboten müssen nicht sein. Viel besser an einem einsamen Strand einen Stop machen um da zu schwimmen.
Auf den Spuren von James Bond
Mit dem Schnellboot geht es vom Phuket Marine Hafen in 45 Minuten zum James Bond Felsen. Trotz sehr vieler Touristen ist die Tour zu empfehlen.
Früh am Morgen sehenswert
immer wieder sehenswerte Nataur im Sonnenaufgang. Man sollte aber früh am Morgen da sein, keine Menschenmassen und kein Gedränge.
Fahrt zur James Bond Insel
An diesem Tag wurden wir ungewöhnlich früh, schon um 4.30Uhr, vom Hotel abgeholt, aber es sollte sich lohnen. Zunächst fuhren wir etwas über eine Stunde zur Phang Nga Bucht. Nachdem wir Kaffee bzw. Tee und ein paar Kekse gereicht bekamen, bestiegen wir ein traditionelles Thai Longtail-Boot. Pünktlich, kurz nach Sonnenaufgang, erreichten wir die berühmte James Bond Insel an dem die Filmaufnahmen zu „Der Mann mit der Goldenen Colt“ gedreht wurden. Jetzt machte sich das frühe Aufstehen bezahlt, wir waren die einzige Reisegruppe (8 Personen) auf der Insel und konnten somit ungestört, ohne Gedränge, schöne Foto`s machen. Anschließend brachte uns das Boot zu beeindruckenden Kalksteininseln, dort stiegen wir in Kanus um und wurden durch diverse Grotten zu sagenhaften Lagunen gefahren. Es war eine fantastische, andere Welt innerhalb des Felsen, viel Grün, bewohnt von Affen und aus dem Wasser ragten teilweise Mangroven. Als wir uns wieder am Longtail-Boot sammelten, hatten wir die Möglichkeit selbst eine Runde mit dem Kanu zu paddeln. Im Anschluß besuchten wir noch die „Eiscreamhöle“ mit ihren Stalaktiten und Stalagmiten und die „Fledermaushöle“ in welcher wir auch einige Exemplare zu Gesicht bekamen. Unser Mittagessen bekamen wir in einem Fischerdorf, dort wurden uns sehr leckere einheimische Speisen serviert. Nach dem Essen starteten wir einen Rundgang durchs Dorf, entlang der Hütten, durch die Schule bis hinters Dorf zur Kautschuk Plantage. Auf dieser Tour wurden uns sehr viele Eindrücke von Land und Leuten vermittelt, vielen Dank an „ Eco Khao Lak Adventure“
Schöner Tagesausflug
Tagesausflug zum James Bond Felsen bzw. Insel aus unserer Sicht absolut lohnenswert. Anzahl der Touristen hielt sich Anfang Oktober in Grenzen. Kann mir aber vorstellen das es in der Hauptsaison anders ist und es schon ziemlich eng auf der Treppe werden kann.
Toll anzusehen, sofern man zur rechten Zeit ist
TollenTag gehabt mit unserem Guide Thomas aus Khao Lak. Pünktliche Abholung am Hotel, von Khao Lak ca 45 Minuten mit Bus zum Bootsanleger. Von dort mit dem sog. Longtailboot los in Richtung James Bond Felsen. Hatten das Glück eine etwas frühere Truppe zu sein, zudem in der Nebensaison bzw erst Anfang der beginnenden Hauptsaison. Als wir auf der Insel ankamen, waren wir grade mal das 3. Boot ( pro Boot im Schnitt 10 bis 12 Leute), also könnten wir wirklich noch in aller Ruhe alles erkunden. In der Hauptsaison zur falschen Zeit wird die Insel kein Spaß sein, laut unserem Guide warten die Boote dann in Dreier-Reihen um überhaupt erstmal einen Liegeplatz am Strand zu bekommen. Vom Liegeplatz führt eine schmale Steintreppe an den Beach direkt vor dem Felsen, hier kommt es an vollen Tagen wohl gerne mal zu Wartezeiten von über einer Stunde, bevor man überhaupt über die 50 Meter lange Treppe ist, es scheint dann echt kein schöner Trip mehr zu sein. Die Insel selbst ist toll anzusehen, wundervolle Felsformationen, allein die Landschaft aus Mangrooven und Felsen auf der Bootsfahrt ist beeindruckend und schön. James Bond Felsen selber ist schön, aber wer einen Riesen Fels erwartet bekommt das Lachen. Der berühmte Felsen ist der kleinste weit und breit und wirkt eher lächerlich. Trotzdem würde ich eine klare Empfehlung geben, schön ist es allemal. Zu den Trips zu dieser Insel gehört im Anschluss eine Kanutour durch Felshöhlen und Mangrooven, auch hier eine atemberaubende Landschaft und vieles zu entdecken. Fazit: Der Felsen selbst ist mickrig aber sehenswert. In der Hauptsaison mit Touren die gegen 9 ab Hotel starten sicherlich nicht zu empfehlen und enttäuschend. Zur richtigen Tageszeit und bestenfalls vor der Hauptsaison ein unvergesslich toller Ausflug.
James Bond Island mit dem Speedboat
James Bond island mit dem Speedboot, gebucht über Phuket Adventures. 11 Stunden Dauer des Ausfluges, davon 3 Stunden Hin-und Rückfahrt, 4 Stunden Speedbootfahrt, 1,5 Stunden am Strand abgesetzt, 1 Stunde auf einem Markt abgesetzt, 1,5 Stunden Besichtigung von James Bond island, Kanu-Tour und Besichtigung einer Tropfsteinhöhle. Der Guide war praktisch nicht vorhanden, Informationen bekam man keine, er schlief währen der Speedbootfahrt oder hörte Musik. Dafür € 75,00 !? Im speedboot muss man Stehen um überhaupt etwas von der Umgebung mit zu bekommen, ansonsten sieht man sein Gegenüber. Wir sind an so vielen landschaftlich interessanten Inseln vorbei gerast. Für Speedboat-Freeks vielleicht akzeptabel, wer Thailand sehen möchte lässt besser die Finger davon. Wir waren völlig genervt.
Traumhafte Gegend, toller Ausflug!
Allein der James Bond Felsen ist in meinen Augen keine mehrstündige Anreise oder gar eine Tagestour wert. Allerdings ist das "Beiwerk", das zu dieser Tour gehört, ein absolutes Muss während des Thailand-Trips. Wir hatten für umgerechnet ca. 45 EUR p.P. die Tour gebucht und wurden superpünktlich am Hotel von einem Minivan abgeholt, nach ca. 1-stündiger Fahrt kamen wir am Hafen von Ao Po an und stiegen mit einer ca. 30köpfigen Reisegruppe in ein modernes Speedboat, mit dem wir die wunderschöne Gegend abklapperten. Wirklich traumhaft war der erste Stop auf Hong Island, bei dem wir in Zweier-Kanus umstiegen und durch die Grotten des Inselinneren gepaddelt wurden. Weltklasse! Der James Bond-Felsen an sich ist total überlaufen, ein schnelles Foto und wieder weg, danach ging es zum absolut sehenswerten Fischerdof "Panyee Island" zum Mittagessen (lecker!) und anschließend an einen der wohl schönsten Strände überhaupt auf Ko Naka, wo wir nahezu allein waren und 1-2 Stunden relaxen konnten, bevor es zurück nach Ao Po ging. Der Ausflug ist echt unvergesslich und ich würde ihn sofort wieder machen. Nicht unerwähnt lasen möchte ich das geniale Preis-Leistungs-Verhältnis, da wir für 45 EUR den gesamten Tag rundumverpflegt wurden (Getränke u. Essen inkl.)
Nette Insel - ein Besuch nicht unbedingt notwendig
Mit dem Speed Boot zum James Bond Felsen; auch hier leider eine große Anzahl von Touristen; ich bin zwar selbst einer, aber: was zuviel ist, ist einfach zuviel. Hier kann nicht mal die schöne Flora trösten, es ist einfach nur noch auf Konsum ausgerichtet. Eine Unzahl von Souvenirständen zu überhöhten Preisen säumen die Insel; der stufige Weg zum Besten Aussichtspunkt für den legendären Felsen aus dem Filmklassiker "Der Mann mit dem goldenen Colt" ist eine reine Drängelei; jeder möchte das beste und schönste Foto knipsen; wir waren hier in der kleinen Regenzeit; in der Hauptsaison ist es wahrscheinlich unerträglich
James Bond Felsen muss man gesehen haben
Wir haben einen Tagesausflug zum James Bond Felsen gemacht und haben es nicht bereut. Sehr schöne Landschaft. Waren im August vor Ort da war es nicht so überlaufen.