Insel Reichenau
Reichenau/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Radeln im Gemüseparadies
Reisetipp Fahrrad / E-Bike Radeln am Bodensee ist sehr schön und erlebnisreich. Mit der Gästekarte kann man in gewissen Umfang die Bahn und Busse gratis benutzen. Zum Beispiel von Bodman-Ludwigshafen aus. Erste Etappe ist Konstanz mit der Bahn auf die Gästekarte. Dort mit der Fähre über den Bodensee nach Konstanz. Von Konstanz mit dem Fahrrad auf die Insel Reichenau. (siehe Lageplan ) Dort die Radtour mit dem Fahrrad oder den Uferweg zu Fuß. Wunderschöne Einblicke in die Privatgärten und die Gemüsezucht sind garantiert. Beim Jachthafen in Mittelzell gibt es ein Restaurant in dem gut und preiswert gegessen werden kann.
Gemüseinsel mit schönen Kirchen und lecker Fisch
Die größte Bodenseeinsel ist definit einen Besuch wert. Sei es zum einkaufen des massenhaft frisch geernteten Obst oder Gemüse, sei es zum Spazieren gehen und die 3 Kirchen zu besichtigen oder sei es um einen lecker, frisch zubereiteten Fisch zu genißen. Auch die Weine der Insel sind nicht zu verachten. Man findet auf jeden Fall genug, um sich ein oder mehrere Tage zu beschäftigen. Und der Sonnenuntergang an der Inselspitze ist einfach nur ein Traum!
Insel Reichenau - Bodenseeurlaub der besonderen Art
Wer gerne Urlaub am Bodensee macht und eine neue Landschaft sucht, dem empfehle ich die Insel Reichenau. Es ist die etwas andere Art Urlaub zu machen. Es ist ruhiger und beschaulicher als am übrigen Bodensee, der Verkehr ist nicht so groß, es gibt wunderschöne beschauliche Ecken, man kann sehr viel unternehmen und sich bestens erholen. Wir hatten das Glück, vom 17. bis 24. Mai bestes Sommerwetter zu genießen, wir sind jeden Tag geradelt oder spazieren gegangen. Die Radwege sind leicht hügelig, so eben wie man meint, ist die Insel nicht. Insbesondere die Radwege am Ufer entlang oder mit Blick zum Ufer sind besonders reizvoll, z. B. von Niederzell - Kirche St. Peter und Paul - bis Mittelzell an das Münster - von dort an den Yachthafen und weiter entlang der Seestraße. Immer wieder wundervolle Ausblicke und dann noch Fisch essen direkt beim ansässigen Fischer Riebel, besser geht's nicht. Dann ist man auch schnell mit dem Rad in Konstanz oder in der Schweiz, wir waren z. B. in Stein am Rhein und sind mit dem Schiff und Rädern zurück gefahren, mit einer kleinen Einschränkung, die Schifffahrten mit Rad kosten ein Vermögen. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, es gibt einen Inselbus und auch die Möglichkeit am Bahnhof Reichenau das Auto abzustellen und mit der Bahn - "SEEHASE" nach Konstanz oder auch Radolfszell zu fahren. Man ist also keineswegs nur auf die Insel angewiesen. REICHENAU ist Weltkulturerbe - es gibt auch viel zu sehen, eine Kirche imposanter als die andere. Es werden Führungen angeboten und man kann auch mal einen Gemüsebetrieb besichtigen.
Schmuckstück im Bodensee
Wir waren Ende Augsut Anfang September auf Der Reichenau mit dem Rad unterwegs. eine traumhafte Insel umgeben von vielen Gewächshäusern und netten Ecken. Schon die Alleenstr. auf die Insel ist eine Reise wert
Wunderschöne Insel im Bodensee
Hier lohnt sich eine Rundfahrt über die Insel. Entweder mit dem Bus, dem Fahrrad oder dem Auto. Die Kichen sind sehenswert und auch die Landschaft. Bei den einheimischen Bauern unbedingt frisches Obst oder Gemüse kaufen.
Ein Tag auf der Insel Reichenau
Wer in Konstanz oder Umgebung Urlaub macht sollte sich die Insel Reichenau nicht entgehen lassen. Bei einer Rundfahrt über die Insel (möglichst mit dem Fahrrad) findet man noch viele guterhaltene kleine Kirchen. Von der höchsten Erhebung auf der Insel (der Hochwart) hat man einen tollen Blick in Richtung Schweiz und Deutschland.